Was hilft gegen Silvesterstress bei Hunden?

Hier wurde sehr viel geknallt, Richtung Supermarkt / Neubaugebiet den ganzen Tag (vermute mal Kinder und Jugendliche), bei uns in der Nachbarschaft kurz vor Mitternacht bis ca. 00:15 Uhr ziemlich heftig und oben im Dorf ging es wohl auch richtig zur Sache, das hat man noch bis 1 gehört.
 
Wie geht es euch denn magentechnisch, auch besser?

Ja, besser, aber nicht ganz ok. Alle noch recht schlapp, und ich habe heute früh Migräne des Todes (abgemildert durch Novalgin) :ko2: - als hätte ich durchgefeiert, nur ohne die Feier... :sarkasmus:

Könnte schlimmer sein. (Und was wiederum gut ist: Da meine Mutter mit allem schon durch ist, muss ich nicht kochen, und die Kamilleteeversorgung ist auch gesichert. Könnte viel schlimmer sein.)

Edit: Geknallt wurde hier ab Mitternacht auch sehr ausdauernd. - So schön diese Batterien vom Sicherheitsstandpunkt auch sind: Mein Eindruck ist: Wo man früher 8 Raketen hatte, hat man heute 8 mal 28 Schuss.
Mein Bruder meinte, es hätte sich durchgezogen bis kurz vor 02:00 - das war aber tatsächlich letztes Jahr auch schon so. Da fing, als sich alles beruhigt hatte, irgendeine Fraktion kurz nach 01:00 nochmal so richtig an.

Und um 03:00 gab es Feueralarm, da war ich wieder wach.
 
Gute Besserung @lektoratte!

Also die Knallerei war schon heftig bei uns. Und wir sind ja wirklich keine Metropole hier ;) Aber eben am Rand eines Wohngebietes. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Geld da gestern wieder verbrannt wurde.

Los ging es 17 Uhr ca. Und es ging eigentlich den ganzen Abend weiter. Zwischendurch gab es noch einen Stromausfall. Wir waren so 23 Uhr draußen, da dachte ich, es passt und Poldi musste... Auch die "obligatorische" Pause vor Mitternacht zum Sekt öffnen etc gab es nicht wirklich.

Kurz nach 12 dann Dauerbefeuerung für 1,5 Stunden. Danach wurde es langsam ruhiger. Ich bin gegen 2 "geschäftlich" mit Poldi noch mal in den Hof und dann haben wir uns langsam ins Bett begeben.

Ich werde jetzt mal eine Wiese außerhalb anfahren und unsere Runde drehen. Da es heute Abend sicher wieder knallen wird, habe ich natürlich wieder Bespaßung für die Tierchen parat.
 
Hier war es ruhig wie noch nie. Zum ersten Mal seit ich mich erinnern kann, wurden die zeitlichen Regelungen absolut eingehalten.
Hier in der Straße passierte dann auch überhaupt nichts und in der Umgebung hauptsächlich Feuerwerk und so gut wie keine Böller. Von Mitternacht an ca 30 Minuten war der Himmel bunt und dann war wieder Ruhe.
Soetwas habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr erlebt.
Tyson war entspannt und nachts hat er verschlafen.
 
Übrigens, ich war verwundert, dass hier rund ums Krankenhaus überhaupt Feuerwerk gezündet werden durfte :gruebel: Ist das normal? Ich hätte gedacht, das sei verboten.
 
Carlos war wie immer tiefenentspannt.
Ist zwischendurch freiwillig nach 00:00 Uhr mit auf die Terrasse gekommen.

Ich find schon das ein Umdenken stattfindet.
Bei uns wurde nicht viel geböllert.
Als wir heute unterwegs waren hat man vereinzelt stellen gesehen wo Feuerwerk gezündet wurde.
Wenn ich überlege vor 10-15 Jahren waren die Straßen ein Tag später voll mit Resten vom Feuerwerk.
 
Der Aussie meiner Freundin reagiert seit jeher auf Knallgeräusche. Draußen wie drinnen. Er wurde aber auch seitdem das Problem erkannt wurde, konsequent trainiert und gehandelt dabei. Dh, er bekommt klare Anweisungen, ich nenne es mal eine „zugewandte Konsequenz“. Er bekommt eine ruhige Unterstützung und respektvollen Körperkontakt, wenn er Stress zeigt, aber auch klare Anweisungen was er im Stress zu tun und zu lassen hat. Es wird nicht wild herumgerannt, gedrängelt, geschubst, gezogen, Kommandos ignoriert oder gebellt. Das sind Regeln die das ganze Jahr über gelten, so auch in Stresssituationen. Mit diesen Maßnahmen kann er den Stress sehr gut verpacken, zeigt keine Fluchttendenzen, wendet sich mit Vertrauen an seine Menschen. Er kann abgeleint werden, kann sich kontrollieren und stresst weder sich, noch uns, so dass die Atmosphäre ganz entspannt bleibt. Mittel bekommt er keine.

Unsere anderen Hunde zeigen keine Reaktion auf Böller.
 

Anhänge

Meine Freundin, die einen Reitstall an der Algarve hat, berichtete, dass ein befreundeter Züchter wegen des Feuerwerks eine junge Stute verloren hat. Sie ist in Panik mit dem Kopf gegen einen Baum gelaufen und musste eingeschläfert werden. :(
 
Hat das hier schon jemand verlinkt?
Offener Brief der Deutschen Umwelthilfe an Frau Faeser, für die Abschaffung der privaten Knallerei. Wurde von diversen großen Orgas mitgezeichnet und man kann das natürlich ebenfalls mit der eigenen Unterzeichnung unterstützen.
 
Ich erwäge eine Anfrage, meinen älteren Bullerjan weiter betreiben zu dürfen ;).
In meinem gesamten Leben habe ich weder jemals einen Böller noch eine einzige Rakete & Co. gekauft oder gezündet und fahre einen E-Bus, den ich mir eigenem Strom aus Photovoltaik lade. Damit sollte meine Co2/Feinstaubbilanz ausgeglichen sein :p.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was hilft gegen Silvesterstress bei Hunden?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Ja. Ich habe es gestern in einer Sendung gesehen. Deswegen habe ich es geschrieben.
Antworten
9
Aufrufe
445
Schorschi
S
O
Oh doch, zumindest wenn du so verallgemeinerst!
Antworten
94
Aufrufe
14K
HSH Freund
HSH Freund
Podifan
Antworten
1
Aufrufe
728
Cira
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
647
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten