Was habt in eurer Notfallapotheke?

  • Gone in a flash
Ich habe mittlerweile super viel, das sammelt sich halt so an. Auch mit den Erfahrungswerten.

Wegen möglicher Vergiftung sind es Kohletabletten und Ka-Vit Tropfen (K1). Hatte hier eine Vergiftung mit Rattengift. Seitdem immer vorhanden.
Ich habe Cerenia, Emeprid, Nux Vomica diverse Schmerzmittel (Novalgin, Metacam, Rimadyl, Carprofen, Tramadol).
Diverse Sachen gegen Übelkeit ^^ plus Magenschutzzeugs.
Verbandsachen, Watte, (Krallen)Scheren etc. und natürlich auch Trichter sowie Babysocken. Man ahnt gar nicht wie man die braucht. :D
Euphrasia (Auge).
Ohrenreiniger (kaufe ich immer bei Privana).
Alles Mögliche an Sprays, Salben, Pipapo zum desinfizieren.
Habe als Salbe medizinischen Honig immer vorrätig.
Apoquel und allerlei von Allermyl (zum kühlen und wegen Juckreiz).
Immer n Bottich Traumeel und hier bei uns zusätzlich Zeel.


Eingefroren immer Morosche Karottenplörre und zwei, drei Tjuredrinks (Kraftbrühe und Möhre).

Und eine recht umfassende homöopathische Apotheke. Aber das ist eher wirklich Krankheitsspezifisch.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Gone in a flash :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • heisenberg
noch vergessen:
Ohrenreiniger
Desinfektionsspray
Traumeel, Zeel
Probiotikum

Krallenschere, diverse Pinzetten, Zeckenzange, div. Spritzen mit Kanülen, Blutlanzetten, Fieber-Thermometer, Socken

und Morosche Hähnchen/Möhrensuppe hab ich auch einige Portionen eingefroren

und meine private Hausapotheke ist auch gut ausgestattet :D

Ja, im Laufe der Zeit sammelt sich einiges an.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • La Traviata
Ich lese und staune :D Ihr seid gut ausgerüstet.
 
  • embrujo
Ich hatte für die Hunde immer nur das, was auch meine Notfallkiste hergibt: Desinfektionsmittel, Zugsalbe, Pinzette, Schere und Verbandsmaterial. Und für Fenja hatte ich noch Socken, weil sie öfters mal Pfote hatte.
 
  • KsCaro
Ich habe tatsächlich nicht mehr soviel drin, weil ich es Jahre nicht brauchte und dann irgendwann entsorgen musste weil es etliche Jahre über MHD war.

Werfe aber nochmal eine Krallenzange und einen Pfotenschutz in passender Größe und ein bis zwei Nummern größer ins Rennen (damit es über einen Verband passt). Und Wurmkuren...gibt ja nichts ekligeres als einen Hund, der einen Sonntagsmorgens mit Wurmbefall begrüßt. :wuerg:

Täglich/wöchentlich in Benutzung sind Feuchttücher mit Kokosöl für Falten/Ohren etc., Ohrreiniger, Wattepads/Wattestäbchen, Hundezahnbürste etc.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was habt in eurer Notfallapotheke?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten