Was für Hühner Rassen haben die KSG Foristen?

Gothic

20 Jahre Mitglied
Es haben ja scheinbar einige hier Hühner und mich würde interessieren was für Rassen ihr haltet, oder habt ihr auch Legehybriden oder "Soda-Hühner"?
Vielleicht bekommen wir ja eine Liste zusammen:

Blumenhuhn (schwedisches) - 0 Hähne / 3 Hennen
Cou Nu (französisches Nackthals) - 0 Hähne / 1 Hennen
Sandschak Langkräher (serbische) - 1 Hähne / 2 Hennen
 
Zwerg Orpi schwarz 1,1
New Hampshire 0,2
Lachshuhn 0,1
Bielefelder 0,3
Araucaner Mix (Grünleger) 0,1
Leghorn 0,1

Angefangen habe ich mit einem Stamm schwarze Zwerg Orpis. Es hat sich dann so entwickelt, durch Bruteier, Abgaben von Nachbarn, Todesfälle usw.
 
  • 26. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
  • 26. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Hatte ja den Araucanermix- Hahn um meinen steinalten Orpi zu unterstützen. Der Orpi ist so nett und sehr duldsam. Der Araucaner hat ihn dann von einem auf den anderen Tag fast umgebracht.
Seitdem bin ich sehr demotiviert, aber der Orpi ist so alt, dass es eigtl einen zweiten bräuchte.
 
Es haben ja scheinbar einige hier Hühner und mich würde interessieren was für Rassen ihr haltet, oder habt ihr auch Legehybriden oder "Soda-Hühner"?
Vielleicht bekommen wir ja eine Liste zusammen:

Blumenhuhn (schwedisches) - 0 Hähne / 3 Hennen
Cou Nu (französisches Nackthals) - 0 Hähne / 1 Hennen
Sandschak Langkräher (serbische) - 1 Hähne / 2 Hennen
2022 war ja mein erstes Hühnerjahr. Dachte ich kram den Thread mal aus, mittlerweile läuft hier ja eine bunte Truppe rum, nachdem wir von Vereinskollegen einige Hennen übernommen hatten.

Blumenhuhn - habe ich noch 1 Henne von damals.
Sandschak Kräher x Cou Nu Mix - 1 Hahn (der Sohn der damaligen Henne, 2023)
Sandschak Kräher/Cou Nu x Blumenhuhn - 1 Hahn (eigene Nachzucht 2024)
Sandschak Langkräher - 0 Hähne / 4 Hennen (2 eigene Nachzuchten, 2023)
Ga H´mong (Vietnamesische Nackthälse) - 2 Hennen
Brügger Kämpfer - 2 Hennen
Lütticher Kämpfer - 1 Henne
Indische Kämpfer - 2 Hennen
Mix: Sandschak Kräher x Cou Nu - 1 Henne (2024)
Mix: Sandschak Kräher/Cou Nu x Brügger Kämpfer - 1 Henne (2024)
 
Bin mittlerweile bei Bielefeldern.
Habe als Restbestand noch zwei New Hampshire, 1 Lachshenne und immernoch den Orpington Hahn. 9 Jahre ist der jetzt.
Von der Rasse her bin ich mit den Bielefeldern am zufriedensten.

Wenn sich mal was ergibt, hätte ich gerne wieder Appenzeller Spitzhauben als Liebhaberei dazu. Die Eigenschaften finde ich Käse, aber ich liebe die :lol: Streunende Hunde hatten meine leider getötet. Seitdem habe ich im Umkreis keine Hennen mehr gefunden.
(Sollte jemand etwas hören: bitte melden!)

Opa
IMG_5932.jpeg
 

Anhänge

Ui, Dein Hahn ist super.

Die Appenzeller Spitzhauben sind optisch schon der Hingucker, aber mich schreckt so das umtriebige flüchtige Verhalten ab.
Glaube ich bleibe da lieber bei meinen Sanschaks, die sind deutlich gechillter.

Wie sind denn die Bielefelder so, ich kenne sie jetzt nur so vom angucken auf Austellungen und da fand ich die sind echte Klopper von der Größe. Habe gehört sie sollen so leicht zum verfetten neigen, stimmt das?

Ich bin weiterhin der absolute Fan unserer Sandschak Kräher und von unseren Kämpfern. Die Blumenhühner lasse ich auslaufen, da bin ich nicht so wirklich warm geworden mit.
 
Die Bielefelder sind mMn sehr robust und einfach unkompliziert. Sie haben ein eher niedriges Temperament und sind sehr friedfertig und verträglich. Aber dennoch gute und fleißige Futtersucher, instinktsicher. Die Legeleistung ist sehr gut und der Fleischansatz auch. Sie sind groß, die Hähne teilweise schon sehr groß, aber nicht behäbig. Noch funktional.

Meine Spitzhauben waren nicht sehr scheu, aber natürlich sehr aktiv und gute Flieger. Super neugierig und intelligent. Immer vorne mit dabei, immer interessiert an neuem und Action. Einfach sehr sehr lustige Gesellen. Eier oder gar Fleisch halt unterdurchschnittlich, also für eine „Nutzung“ sind die gar nichts. Aber gutes Entertainment :D
 
Ok, also keine Spitzhauben für mich. :D
Die Sandschaks bringen wenigstens mehr Masse bei den Hähnen und legen auch ganz zuverlässig Eier.

Die Bielefelder sind hübsch, genetisch ist glaube ich der Sperberfaktor problematisch zusammen mit den Schwarzfleischigen/-häutigen. Also Ga H´mong und Brügger. Wenn ich da bisher richtig in deren Genetik eingestiegen bin, hebt der Sperberfaktor deren Hyperpigmentierung auf. Ich muss mal in mich gehen, ich habe daher bisher keine gesperberten Tiere. Ich bin so ein bisschen auf das Schwarz fix und wollte das nicht verlieren in den Nachzuchten die hier immer mitlaufen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was für Hühner Rassen haben die KSG Foristen?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Gothic
Raven Fotos ???? :girl_pinkglassesf:
Antworten
59
Aufrufe
3K
Piate
Crabat
Wie im Wilden Westen. Aber eher so ein Schwarz-Weiß-Slapstick. :woot:
Antworten
5
Aufrufe
915
guglhupf
guglhupf
bxjunkie
solange die EU förderungen fürs rumkarren der schlachttiere nicht eingestellt werden, wird es so weitergehn.:sauer:
Antworten
7
Aufrufe
1K
chess
Fact & Fiction
FF`s Text für die BILD, Lektos für den Spiegel. Zweiteres Beispiel ist ja schon fast komplex dargestellt. :mies:
Antworten
166
Aufrufe
12K
Dunni
C
Ich vermute, dass das etwas hellere Küken ein Hahn ist (aufgrund der Größe / Statur und des Verhaltens). So wirklich wissen kann man das bei der Rasse leider erst, wenn es anfängt Eier zu legen, oder zu krähen. Noch heisst es also: Abwarten und Daumen drücken. Esme ist das alles ziemlich egal...
Antworten
244
Aufrufe
21K
Consultani
C
Zurück
Oben Unten