Was eignet sich gut an Trainings Snacks ( leckerchen ) .?

  • Gelöschtes Mitglied 40412
Hallo liebe Leute meine Frage zum Thema ist ....

was habt ihr für Vorschläge oder Ideen.?
Lg
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Gelöschtes Mitglied 40412 :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Rudi456
200g Dinkelmehl 2 Eier und 2 Büchsen Tunfisch, im eigenen Saft. Flach auf dem Blech verteilen.15-20 min bei 180 Grad im Ofen backen. Noch warm in Streifen und dann in 1cm große Stücken schneiden.

Die bleiben weich und sind schnell schluckbar. Reicht bei mir für 7 Tage. Sind 24 Stunden im Kühlschrank haltbar. Tauen aber nach dem einfrieren sehr schnell auf, wenn sie in kleinen Portionen abgepackt sind.
 
  • BlackCloud
Ist halt auch eine Frage, was der Hund gerne frisst. Der eine mag dies, der andere mag das. Ich trainiere z.B. größtenteils einfach mit dem Trockenfutter (hat den Vorteil, dass man den Hund so nicht fett füttert, weil man einfach die Tagesration im Training mit verbraucht), was der Hund sonst auch bekommt. Bei unseren Problemzonen gab es bei mir regelrechte Jackpotleckerlies. Wenn es da im Training super lief, gab es dann immer das, was der Hund abgöttisch geliebt hat. Bei meiner ersten Hündin waren das Käsewürfel, bei meiner letzten waren es getrocknete Fische.
 
  • Pyrrha80
Wir haben damals einfach Käse genommen für den Hupla.. und ich zitiere die Trainerin " klitzkleine Stückchen, es reicht wenn Hund den Geschmack nur auf der Zunge erahnen kann", max. fingernagelgroß (kleine Finger natürlich).

Hat dafür gesorgt dass regelmäßig meine Finger zerbissen wurden beim "Fuß", große Hunde-Zähne, kleine Leckerlies sind eine blöde Kombi :rolleyes:

Später hat Dira dann eh jedes Leckerlie auf dem Platz verweigert und wurde ausschließlich mit "Ball" belohnt.

Aber Käse hat super funktioniert ;)

PS: getestet hatte ich auch getrockneten Pansen und Lunge... mit dem Pansen in der Tasche "liebten" mich alle Hunde, aber es war einfach unhandlich und hat echt gestunken
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Crabat
Finde Käse immer ein bisschen schwierig, weil der so zusammenmatscht :D
Ich nehme alles Mögliche. Trofu, Junkfood wie Frolic usw, getrocknetes Fleisch, Würstchen, Leberwursttube, Frikadellchen...je nachdem was man auch belohnen und trainieren möchte?!
 
  • Pyrrha80
Finde Käse immer ein bisschen schwierig, weil der so zusammenmatscht :D
Ich nehme alles Mögliche. Trofu, Junkfood wie Frolic usw, getrocknetes Fleisch, Würstchen, Leberwursttube, Frikadellchen...je nachdem was man auch belohnen und trainieren möchte?!
Echt?

Ich hatte diesen Emmentaler (?) am Stück aus Aldi... zusammengematscht ist da nix, frühs geschnippelt und dann 2-3 Stunden in der Tasche waren nie ein Problem. Kann man aber sicher auch kurz noch in die Tiefkühlung packen ;)
 
  • Melli84
Käse und manchmal Wienerle habe ich bei unserem Schäfi früher auch als Leckerchen genommen.

Bei Zorro und Gypsy kaufe ich auch diese halbfeuchten, weichen Junk Leckerchen und mache sie ganz klein.....

Nehmt ihr eigentlich so Leckerlisäckchen oder habt ihr immer Westen oder Jacken mit Taschen an? Ich nehme inzwischen so eine Bauchtasche, wenn ich keine Jacke anhabe......
 
  • IgorAndersen
Meine Hunde bekamen meistens Trockenfutter. Da hier sonst roh gefüttert wird ist das schon etwas besonderes.

Jackpot-Leckerchen (für besonders erwünschtes Verhalten, z.B. Abrufbarkeit von Wild, dem Erzfeind...) ist hier Leberwurst aus der Tube, Geflügelwurst von Aldi, oder Junkfood (Frolic).
 
  • miri979
Ich verfüttere abwechselnd Fleischwurst, Käse, Hühnerherzen oder Hühnermägen (natürlich vorher gekocht, sonst schlunzt es so in der Tasche).
 
  • Mauso
Kiki und June lieben Billigtrockenfutter wie Frolic und Beneful. Und die ganz billigen Leckerlis. Teure Leckis nehmen die wohl, aber verrueckt sind die nach diesen billigen Eigenmarken im Supermarkt oder Pedigree. Zum Beispiel diese Hunde Bifi von Aldi, weiche Kaustangen von Aldi.
Feivel nimmt eigentlich alles.
Die Baeren nehmen gar nichts. Sie nehmen Kaustangen und lassen die dann fallen :rolleyes:
Ich mache mir darum nicht mehr die Muehe mit Huehnerherzen und getrockneten Fischen. Das stinkt an den Haenden. Ich nehme irgendwas billiges aus dem Supermarkt, was nicht so an den Haenden schmiert und stinkt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was eignet sich gut an Trainings Snacks ( leckerchen ) .?“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten