AS
15 Jahre Mitglied
also ich grüble schon seit ich meinen hund kenne, was das zu bedeuten hat.
und zwar legt er sich immer, wenn ein hund auf uns zukommt hin...
naja nicht immer. auf dem hundeplatz macht er das z.b. nicht.
das sieht meist so aus:
ich gehe mit ihm (an der leine oder ohne leine ist vollkommen egal)
ein hund kommt.
sobald er den anderen hund gesehen hat und er noch in einer bestimmten entfernung ist, fixiert er den hund, bleibt stocksteif stehen, lässt den anderen nicht aus den augen, dann legt er sich hin, macht sich ganz platt, so als ob er sich verstecken würde.
der andere hund bleibt meistens auch ganz verunsichert stehen udn nähert sich meist vorsichtig oder bleibt halt dort wo er ist.
meiner schleicht dann ganz langsam los, wird immer schneller, und sprintet dann schlussendlich wie ein blitz auf den anderen zu.
wenn er allerdings an der leine ist, bleibt er so lange liegen, bis der andere weg ist, oder herangekommen ist.
also kann mir einer mal erklären, was dieses "auf den boden legen" zu bedeuten hat?
ich kenne inzwischen einige hunde, die das machen (pudel, golden retriever,..)
jemand hat mal gemeint, dass das nur die "intelligenten" hunde machen um abzuchecken, ob mit dem gegenüber gut kirschen essen ist.. oder halt um die lage einzuschätzen.
also ich kanns mir nicht wirklich erklären.. vor allem weiss ich nicht so recht was ich machen soll.
versuchen ihn dann zum aufstehen zu bewegen und weitergehen.. oder liegen lassen, bis er mit dem anderen kontakt aufgenommen hat?
wär wirklich über ein paar ideen erfreut..
na dann bin ich mal gespannt..
liebe grüsse
sabine
Die Größe einer Nation und ihr moralischer Fortschritt kann daran gemessen werden, wie sie mit ihren Tieren umgeht. Mahatma Gandhi
und zwar legt er sich immer, wenn ein hund auf uns zukommt hin...
naja nicht immer. auf dem hundeplatz macht er das z.b. nicht.
das sieht meist so aus:
ich gehe mit ihm (an der leine oder ohne leine ist vollkommen egal)
ein hund kommt.
sobald er den anderen hund gesehen hat und er noch in einer bestimmten entfernung ist, fixiert er den hund, bleibt stocksteif stehen, lässt den anderen nicht aus den augen, dann legt er sich hin, macht sich ganz platt, so als ob er sich verstecken würde.
der andere hund bleibt meistens auch ganz verunsichert stehen udn nähert sich meist vorsichtig oder bleibt halt dort wo er ist.
meiner schleicht dann ganz langsam los, wird immer schneller, und sprintet dann schlussendlich wie ein blitz auf den anderen zu.
wenn er allerdings an der leine ist, bleibt er so lange liegen, bis der andere weg ist, oder herangekommen ist.
also kann mir einer mal erklären, was dieses "auf den boden legen" zu bedeuten hat?
ich kenne inzwischen einige hunde, die das machen (pudel, golden retriever,..)
jemand hat mal gemeint, dass das nur die "intelligenten" hunde machen um abzuchecken, ob mit dem gegenüber gut kirschen essen ist.. oder halt um die lage einzuschätzen.
also ich kanns mir nicht wirklich erklären.. vor allem weiss ich nicht so recht was ich machen soll.
versuchen ihn dann zum aufstehen zu bewegen und weitergehen.. oder liegen lassen, bis er mit dem anderen kontakt aufgenommen hat?
wär wirklich über ein paar ideen erfreut..
na dann bin ich mal gespannt..
liebe grüsse
sabine
Die Größe einer Nation und ihr moralischer Fortschritt kann daran gemessen werden, wie sie mit ihren Tieren umgeht. Mahatma Gandhi