Wann einen Hundemantel?

erdkroete

10 Jahre Mitglied
Hola!:hallo:
Ich habe einen Galgo adoptiert. Man sagte mir, dass die Hunde kälteempfindlich sind. Einen Hundemantel hab ich schon:D. Aber wann soll der zum Einsatz kommen. Ich möchte nichts falsch machen, also mein Hund soll auf keinen Fall frieren müssen. Jetzt stellt sich mir die Frage soll ich ihn ab einer bestimmten Temperatur anziehen oder erst wenn ich merke dass der Hund zittert. Aber dann ist es vielleicht schon zu spät und er erkältet sich. Sind hier im Forum Windhundhalter die mir Tipps geben können?

Danke
 
Ich hab zwar keinen Galgo, aber mein Hund trägt ab Minusgraden auch ein Mäntelchen. Vor allem, wenn es feucht ist und kalt :D
 
Mein Curtis ist ja auch ein Spanienhund (Podenco-Mix) ich warte auch nicht ab, bis mein Hund "Tiefkühlkost" ist ;)
Er selber ist eigentlich das beste Barometer : Haustür auf - Hund auf´m Flur wie festgenietet = zu frisch :unsicher: das gleiche gilt auch für Regenwetter = Jacke an den Hund, bitte :albern:
...Curtis kriegt auch Husky-Boots angezogen, wenn sehr viel Schnee liegt, - sonst müsste ich ihn Gassi tragen...:rolleyes:
 
Hallo :hallo: ,

meine Schnute mit ihrem dünnen Fell kriegt das Mäntelchen an, wenn es draußen kalt und nass ist. Das müssen noch nicht mal Minusgrade sein, aber wenn ich selbst die Nase rausstrecke und mir lieber noch einen Pullover mehr anziehe und auch mein Hund die namensgebende Schnute missfällig aus der Haustür steckt und eigentlich lieber auf dem Sofa bleiben will, dann gibts Mäntelchen. Bei nassen Minusgraden sowieso, bei trockenen Minusgraden schau ich mir den Hund an.

Manchmal decke ich Schnute auch während der Anfahrt zur Hundewiese zu und lasse sie sich dann ein paar Minuten warmlaufen, bis sie "aufgeheizt" hat, und dann kommt das Mäntelchen runter. Das merkt man ganz gut, wenn man die Hand zwischen Mantel und Hunderücken schiebt, oder vielleicht zeigt Dein Hund auch durch Schütteln o.ä., dass der Mantel ihm zu warm wird.
 
Wenn es stark regnet oder sehr kalt ist, bekommt unser alter Jack seinen Hundemantel an.
Er hat sehr dünnes Fell.
 
Ist bei uns genauso, allerdings nur die beiden Dobidamen. Rocco ist gesund, jung und hat genügend Unterwolle um auch im Winter "nackisch" zu laufen. Und bei den Dobis halte ich das so: nass-kalt, wie jetzt im Mom; sehr kalt aber trocken und wenn wir wissen wir stehen viel rum und die beiden können nicht toben und rennen weil sie an der Leine sind.
:hallo:
 
Meine Maus, eigentlich von der Rasse her mit ausreichend Fell gesegnet, läuft bei dem derzeitigen Wind und den häufigen Regenschauern auch mit ihrem Rückendeckchen spazieren. Entlang der Wirbelsäule ist bei ihr nach einem tierärztlichen Eingriff nämlich nur ganz wenig nachwachsendes Fell vorhanden und da sie wegen ihres Jagdtriebs fast ausschließlich an der Leine geführt werden muss, kühlt die sonst da oben rum gehörig ab.

Festgestellt habe ich bei ihr was witziges: normalerweise geht Madame bei Regen nicht gerne raus, sie trottelt dann hinter mir her mit einem Gesicht, dass jeder zufällig Vorbeikommende echt den "Tierquäler-Eindruck" von mir kriegen muss. Seit sie aber nur noch vorne rum am Kopf / Hals nass wird, rennt die an der 8 m-Flexi vorne drauss als wenn nichts wäre und läuft ihre ganz normale Runde...
Grüßle
Biggy
 
Mein Wirbelsäulenkranker Arthus hat eine eigene Garderobe - für jedes Klima passend
Normalerweise würde ich einen gesunden Hund "ohne" flitzen lassen, aber nicht stehn bleiben, warten, etc
Auch meine DD-Heidi hat während der Warterei im kalten Auto (beim Mantrailen) einen ganzen Mantel an.

Für Arthus hab ich extra für die Warterei einen "Fleeceoverall" bestellt (BIGDOG)
 
Meine Hunde tragen bei der Warterei beim Agitraining und bei den Agiturnieren (bei entsprechenden Temperaturen) auch eine Mantel.
 
:hallo:

die galga meiner eltern hat zwei mäntel, einen regenmantel ohne fütterung und einen wintermantel (der stammt noch von meiner galga-podenca).
wenn der hund an der leine läuft, würde ich ihm bei nass-kaltem wetter immer einen mantel anziehen. wenn dein hund mit anderen hunden tobt, dann kannst du den mantel ausziehen - wobei ich bei schnee dazu tendieren würde, den mantel anzulasssen. die hündin meiner eltern schmeißt sich nämlich nach einem spurt gerne auf den boden, bei so einer gelegenheit hatte sie sich schon eine blasenentzündung abgeholt, sowie einen muskelkater.

galgos bilden keine oder kaum unterwolle, ausserdem haben sie einen grazileren körperbau als z.b. eine bulldogge (gut, DAS ist jetzt ein extrem-beispiel ;) ), deshalb muss man darauf achten, dass der hund draußen nicht friert. die folge können erkrankungen der harn- und atemwege sein. ausserdem sollte der hund nach ausgiebigem toben warm gehalten werden (eigentlich reicht es schon, wenn er ich dann nicht irgendwo ins gras legt, sondern im schritttempo bewegt wird), da sonst die muskeln zu schnell "abkühlen" - die folge ist ein muskelkater...
in watte packen brauchst du deinen galgo aber nicht ;) du bekommst schon ein gefühl dafür, wann dein hund einen mantel braucht, und wann nicht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wann einen Hundemantel?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

KsCaro
Ich biete hier einen neuwertigen Hundemantel vom finnischen Hersteller Hurtta an. Es handelt sich hier um die Größe 14XL / 35XL für Hunde mit breitem und tiefem Brustkorb wie z.B. Französische Bulldogge, Mini Bullterrier, Boston Terrier oder auch kleine Staffordshire Bullterrier oder Englische...
Antworten
0
Aufrufe
246
KsCaro
KsCaro
Bin heute per Zufall drüber gestolpert. Hurtta Steppjacken gibt es (vielleicht nur heute wegen Cyber-Monday?) mit 50% Rabatt bei Amazon. Sind übrigens die XL-Größen für bullige Rassen. Ich hab für die Omi heute bestellt. Vielleicht hätte ja der ein oder andere auch gerne was leichtes zum...
Antworten
0
Aufrufe
622
KsCaro
G
Ja den Rukka Fleece hab ich für die Mädels und die sitzen perfekt und sind, obwohl nicht sehr dick, recht warm. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Wenn’s richtig kalt ist, hab ich Hurrta Mäntel – die sind...
Antworten
7
Aufrufe
1K
Brille
Crabat
Das ist ein enganliegendes Softshellding. Also nicht super wärmend, eher was gegen Feuchtigkeit und Wind. Ich hatte das mal in SPO gekauft, weil ich dachte Crab friert, wenn es so richtig pfeift am Strand. Aber er friert natürlich nicht und außerdem sitzt es sehr spack. :rolleyes:
Antworten
36
Aufrufe
2K
Crabat
G
Antworten
5
Aufrufe
699
Gamergirl
G
Zurück
Oben Unten