sast
Hallo liebe Kampfschmusergemeinde
Also ich habe seit 2 Wochen einen Bullterrier, der nun 9 Monate alt wurde vergangene Woche. Er ist ein ganz lieber, jedoch reitete er bei jeder Hündin sofort auf, er spielte nicht, sondern versuchte die ganze Zeit, die Hündinnen zu poppen, hört nicht aufs "komm", da er sobald er abgeleint ist, die Nase am Boden davonläuft, auf der Suche nach anderen Hunden. Nun habe ich ihn letzten Freitag kastrieren lassen aus diesen Gründen.
Der Züchter war ausser sich als ich ihm dies mitteilte, er meinte nun werde der Bullterrier nicht mehr wachsen, er würde nicht mehr in die breite gehen, weil ich ihm die Hormone, die genau für diesen Wachstum bestimmt waren, genommen habe. Es wäre das selbe, wie wenn man einem pupertierendem Mann die Ho* wegschneiden würden. Ich hätte den Hund nun verstümmelt und er würde nie ein ansehnliches Bild darstellen und ewig so verkümmert bleiben, weil generell alle Bullrassen erst mit ca. 3 Jahren ausgewachsen sind und erst ab dann kastriert werden dürfen. Bei anderen Rassen soll es kein Problem sein, eine Frühkastration, aber genau bei den Molosser und Bullrassen sei es fatal, da diese die normale breite und grösse dann nicht bekommen, sie würden einfach aufhören zu wachsen. Nun gut, mein kleiner Schatz hat noch nicht die grösse und auch noch nicht die Bullterriertypische breite, aber es stört mich nicht, da er erst 9 Monate alt ist.
Nun meine Frage, hat der Züchter nun recht, bleibt mein Don für immer so?
Also ich habe seit 2 Wochen einen Bullterrier, der nun 9 Monate alt wurde vergangene Woche. Er ist ein ganz lieber, jedoch reitete er bei jeder Hündin sofort auf, er spielte nicht, sondern versuchte die ganze Zeit, die Hündinnen zu poppen, hört nicht aufs "komm", da er sobald er abgeleint ist, die Nase am Boden davonläuft, auf der Suche nach anderen Hunden. Nun habe ich ihn letzten Freitag kastrieren lassen aus diesen Gründen.
Der Züchter war ausser sich als ich ihm dies mitteilte, er meinte nun werde der Bullterrier nicht mehr wachsen, er würde nicht mehr in die breite gehen, weil ich ihm die Hormone, die genau für diesen Wachstum bestimmt waren, genommen habe. Es wäre das selbe, wie wenn man einem pupertierendem Mann die Ho* wegschneiden würden. Ich hätte den Hund nun verstümmelt und er würde nie ein ansehnliches Bild darstellen und ewig so verkümmert bleiben, weil generell alle Bullrassen erst mit ca. 3 Jahren ausgewachsen sind und erst ab dann kastriert werden dürfen. Bei anderen Rassen soll es kein Problem sein, eine Frühkastration, aber genau bei den Molosser und Bullrassen sei es fatal, da diese die normale breite und grösse dann nicht bekommen, sie würden einfach aufhören zu wachsen. Nun gut, mein kleiner Schatz hat noch nicht die grösse und auch noch nicht die Bullterriertypische breite, aber es stört mich nicht, da er erst 9 Monate alt ist.
Nun meine Frage, hat der Züchter nun recht, bleibt mein Don für immer so?
