Vortrag
Dominanz - Ein Konzept zieht Kreise
mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
02. Februar 2007
in 90453 Katzwang
Kaum ein Thema spaltet das Lager der Hundbesitzer und Trainer so sehr wie „Dominanz“. Dabei reicht das Spektrum von völliger Ablehnung des Dominanzbegriffes bis hin zu seiner äußerst großzügigen Anwendung. Wie kann es sein, dass eine Hypothese, eine Idee, ein Gedanke so weite Kreise zieht? Was ist nun wirklich dran an der „Dominanz“?
Im Rahmen dieses Vortrags werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
Vortragsinhalte:
· Der biologische Rahmen des Dominanzkonzeptes
· Dominanzkonzepte in der Wissenschaft
· Konstrukte
· Erklärungen
· Forschung?
· Belege?
· Nützlichkeit?
· Dominanzbeziehungen innerhalb einer Art
· Dominanzkonzepte bei Haustieren
· Interspezifische Dominanz
o Soziobiologie
o Mensch & Hund - Zwei Arten
· Dominanzkonzepte in der Hundehaltung
· Geschichte der Dominanzkonzepte
o Attraktivität
o Vermenschlichung
o Ängste
o Wunschdenken
· Alternative zum Dominanzkonzept
oRegeln
o Rollen
o Beziehung
o Ökologischer Dominanzbegriff
Preise: 15 Euro (maximal 30 Plätze)
Zeiten: Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr
Die Referentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
Biologin, spezialisiert auf die Verhaltensbiologie der Hund-Mensch-Beziehung, Leiterin der Hundeschule und Kynopraxis CumCane, Autorin vieler Fachartikel in Hundezeitschriften. Ständige Weiterbildungen - besonders in den USA, Großbritannien, Niederlande und Belgien - sorgen beständig für höchstes Niveau
Mehr unter
Kontakt unter: nette_hunde_lernen@gmx.de
Dominanz - Ein Konzept zieht Kreise
mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
02. Februar 2007
in 90453 Katzwang
Kaum ein Thema spaltet das Lager der Hundbesitzer und Trainer so sehr wie „Dominanz“. Dabei reicht das Spektrum von völliger Ablehnung des Dominanzbegriffes bis hin zu seiner äußerst großzügigen Anwendung. Wie kann es sein, dass eine Hypothese, eine Idee, ein Gedanke so weite Kreise zieht? Was ist nun wirklich dran an der „Dominanz“?
Im Rahmen dieses Vortrags werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
Vortragsinhalte:
· Der biologische Rahmen des Dominanzkonzeptes
· Dominanzkonzepte in der Wissenschaft
· Konstrukte
· Erklärungen
· Forschung?
· Belege?
· Nützlichkeit?
· Dominanzbeziehungen innerhalb einer Art
· Dominanzkonzepte bei Haustieren
· Interspezifische Dominanz
o Soziobiologie
o Mensch & Hund - Zwei Arten
· Dominanzkonzepte in der Hundehaltung
· Geschichte der Dominanzkonzepte
o Attraktivität
o Vermenschlichung
o Ängste
o Wunschdenken
· Alternative zum Dominanzkonzept
oRegeln
o Rollen
o Beziehung
o Ökologischer Dominanzbegriff
Preise: 15 Euro (maximal 30 Plätze)
Zeiten: Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr
Die Referentin: Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
Biologin, spezialisiert auf die Verhaltensbiologie der Hund-Mensch-Beziehung, Leiterin der Hundeschule und Kynopraxis CumCane, Autorin vieler Fachartikel in Hundezeitschriften. Ständige Weiterbildungen - besonders in den USA, Großbritannien, Niederlande und Belgien - sorgen beständig für höchstes Niveau
Mehr unter
Kontakt unter: nette_hunde_lernen@gmx.de