Vorsicht Schneckenkorn

Paulemaus

20 Jahre Mitglied
Wahrscheinlich wisst Ihr schon, dass Schneckenkorn absolut giftig für Haustiere ist.

Gestern, als ich bei unserem Tierarzt war, kam ein kleiner Yorkie rein, der Schneckenkorn aufgenommen hat, im Garten seines Besitzers :rolleyes:.
Es war schrecklich: Der Hund zitterte, speichelte, schrie.
Mein TA konnte ihn nur erstversorgen und hat ihn dann in die Tierklinik geschickt.
Ob der Kleine überlebt, ist fraglich.

Also bitte gut aufpassen, auch in fremden Gärten.
Es gibt kein Gegengift, man kann nur versuchen, das Tier so zu unterstützen, dass es die Vergiftung überlebt.
Dabei werden häufig die Nieren und die Leber geschädigt.
 
Nicht nur das,das Mistzeug riecht und schmeckt den Hunden auch noch.
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
Musste ich letztens auch den Kopf schütteln. Unsere Nachbarin hat Gemüse angebaut und alles dick mit Schneckenkorn eingestreut...und freut sich über "schön Bio" aus dem eigene Garten :rolleyes:
Vom Vorbesitzer unseres Hauses hab ich Schneckenkorn und Blaukorn im Schuppen gefunden, schön in Hundehöhe. :unsicher:
 
Ich hab ja auch einen Gemüsegarten und da ich nunmal Tiere Hunde/Katzen und 2 Igel habe sammle ich die doofen Schnecken abends ein:lol:Die, die ich nicht bekomme, fressen meine Igel Willi und Ida:love:
 
Deswegen Homöopathische Globulis ins Giesswasser .....ist hier seit Jahren der Verkaufsschlager ;)!! da kann nix passiern und klappt anscheinend wirklich!
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
ich habe ein Kupferzäunchen gespannt
 
Ich verwende an kritischen Stellen Schnecken- und Blaukorn und weder die Hunde noch die Igel haben irgendwelche Probleme damit. :kp:
 
Ich benutze das Neudorff Schneckenkorn, das ist unschädlich für andere Tiere als Schnecken.

Neudorff Ferramol Schneckenkorn wirkt gegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren.
Der Wirkstoff Eisen-III-Phosphat kommt so auch in der Natur vor. Ferramol schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge.
Das einzige Schneckenkorn in Deutschland, bei dem Haustiere nicht aus dem Anwendungsbereich ferngehalten werden müssen.

 

Schneckenkorn: Gefahr eines qualvollen Todes für Heimtiere!


Im Kampf gegen Nacktschnecken greift so mancher zur chemischen Waffe: Schneckenkorn wird häufig von Hobbygärtnern und auch in der Landwirtschaft eingesetzt. Doch das Gift führt nicht nur bei den Schnecken zu einem äußerst qualvollen Tod – es bedeutet auch eine Gefahr für Heimtiere....



neue_smileys_16.gif
 
Plage verhindern: Was gegen Schnecken im Garten hilft

Noch ruht der Garten, nur einige Frühblüher strecken ihre grünen Nasen aus dem Boden. Daran sieht man, dass die Pflanzen in den Startlöchern stehen. Feine, zarte Triebe wachsen mit den steigenden Temperaturen heran. Das lockt auch die Schnecken an, die mit Vorliebe daran knabbern.
Schnecken aus ihren Verstecken abzusammeln, zählt zu den effektiven und umweltschonenden Methoden. Das Umweltbundesamt rät dazu, sich die folgende Angewohnheit der Schnecken zunutze zu machen. Die schleimigen Gartenbesucher sind nachtaktiv und ziehen sich in der Morgendämmerung in ein dunkles, feuchtes Versteck zurück...



Hi, bitte dulden Sie "Weinbergschnecken" (siehe Foto) in Ihrem Garten; sie stehen unter Naturschutz & fressen die Eier der Nacktschnecken. Machen Sie Ihren Garten zum Igelparadies. Auch dieser stachelige Geselle hat es auf die Nacktschnecken abgesehen. Und verwenden Sie reichlich Kaffeesatz im Garten, dann sind die Schnecken weg! (Eigene Erfahrung)

1741251473864.jpeg
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vorsicht Schneckenkorn“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Steht ja auch so in dem Bericht. Davon abgesehen ist das auch nicht der Punkt.
Antworten
17
Aufrufe
1K
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Wer statt meckern spenden möchte...am Ende zählt buchstäblich jeder Euro. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
133
Aufrufe
8K
bxjunkie
DobiFraulein
Traurig und gleichzeitig zum K... :-( Passt aber zu Schweden.
Antworten
1
Aufrufe
635
Paulemaus
Paulemaus
Time–Line
Antworten
95
Aufrufe
7K
Time–Line
Time–Line
bxjunkie
Treibsand am Strand, wer hätte das gedacht? Passt auf eure unangeleinten Hunde am Strand auf ! Leider ist dies nicht nur in Vorupør so ! Auch wir haben in Bjerregaard letztens diese unliebsame Erfahrung machen müssen. Der Hund versank bis zu den Knien im Sand, wir konnten ihn aber ohne...
Antworten
0
Aufrufe
710
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten