Vogelfreunde-Thread

  • Lucie
Stare sind seit 2 Wochen hier, seit 3 Wochen Erlenzeisige. Bis vor paar Tagen waren es hunderte, mittlerweile nur noch so um die 50. Ich habe heute bei Pauls Mühle nochmal 25 kg Wildvogelmenue ohne Schale nachbestellt, damit bin ich diesen Winter bei 200 kg.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Lucie :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Carli
In Bayern hätte mich das wohl weniger verwundert, aber hier oben, nördlich der Elbe? Aber tatsächlich könnte ich nicht sagen, was " normal" wäre.
 
  • Candavio
Bei uns sind die Bachstelzen schon wieder da.
Kein Wunder das mein Verbrauch an Mehlwürmern so gestiegen ist...:dafuer:
 
  • embrujo
Sobald es etwas kälter ist, kommen sie wieder zum Fressen
 
  • Kazunga
Ich habe vor ca 3 Tagen hier schon junge Haubentaucher gesehen - 2 Küken schon ca 3 Wochen alt. Das ist doch etwas arg früh, oder nicht?
 
  • Candavio
Was heißt hier "kälter"...:gruebel:?
Meinen Piepmätzen ist das Wetter völlig wurscht.
Meisen, jegliche Art von Spatzen, Amseln und Bachstelzen...
Die fressen mir die eh schon spärlichen Haare vom Kopf...:D
 
  • embrujo
Was heißt hier "kälter"...:gruebel:?
Meinen Piepmätzen ist das Wetter völlig wurscht.
Meisen, jegliche Art von Spatzen, Amseln und Bachstelzen...
Die fressen mir die eh schon spärlichen Haare vom Kopf...:D
Die Meisen kommen tatsächlich nur wenn es kälter ist. Die Spatzen sind das ganze Jahr über am Futterplatz. Dazu noch Tauben und Elstern. Amseln hab ich hier selten bis gar nicht. Die sind offenbar in den ganzen Gärten drumherum.
 
  • Kyra
Bei mir ist seit Wochen leider überhaupt nichts mehr los. Höchstens die Ratten freuen sich übers Vogelfutter. Letztens kam ein paar mal eine Haubenmeise (sah nach meinen Recherchen jedenfalls nach einer aus) vorbei, war aber auch schon das Highlight des Winters.
 
  • Lucie
Ohne Foto, aber ich habe mich auf dem Weg zum Markt sehr gefeut dass beide Störche in Cham wieder auf dem Straubinger Turm ihren Horst bezogen haben.
 
  • Candavio
Wenn wir zu meiner Mutter zum Seniorenheim, Anfang vom Chiemgau, fahren, sehe ich auf der Strecke zur Zeit jede Menge Reiher, in allen möglichen Variationen.
Die waren sogar den ganzen Winter über da.
 
  • matty
Hier ist bisher nur ein einzelner sehr hungriger Star da.
Kraniche und Gänse sehe ich ab und an fliegen.
 
  • Candavio
Um meine Arbeitsstätte herum ist ja ein Biotop mit großen Wasserflächen angelegt, das von Weihenstephan betreut wird.
Im Sommer haben wir da natürlich Enten, Bleßhühner und mehrere Arten von Gänsen.
Die ersten sind schon da, bzw sind einige erst garnicht weggeflogen.
 
  • Candavio
Das ist Bobby.
Wir haben sie vor zwei Jahren verletzt gefunden, gesund gepflegt, gefüttert und sie ist mittlerweile so zahm, das sie sogar in unsere Bürogebäude kommt... :D .
Sie und ihr Partner überwintern hier und hatten letztes Jahr zum ersten mal erfolgreich gebrütet...:herzen:
 
  • Candavio
Das ist ja mal ein Spitzenarbeitsplatz! :toll:
Ja, ist es... :dafuer:

Ringsherum sind die Wasserflächen, mit jeder Menge Fischen, unter anderem Karpfen und bis zu einem Meter lange Hechte.
Dazu jede Menge Wasservögel und in den Schilfgürteln auch Bodenbrüter.
Da das Gelände auch innerhalb der beiden Gebäudereihen öffentlich zugänglich ist, herrscht allerdings Leinenpflicht und die Wasserflächen sind gesperrt, Hundebaden ist also leider nicht.
Grade wenn die Jungvögel unterwegs dind achten wir und unsere Security penibel darauf, das die auch eingehalten wird.
Da, wo der rote Punkt ist, ist mein Arbeitsplatz am Empfang.
Ich könnte woanders sicher mehr verdienen, aber weg von diesem Plätzchen...;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vogelfreunde-Thread“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten