Vogelfreunde-Thread

Ich "brauche" auch so eine Kamera. Finde das so interessant!
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi kadde77 ... hast du hier schon mal geguckt?
Gestern war eine Ringeltaube mit einer Taube hier, die gerade mal flügge war und noch gefüttert wurde.
M.E. keine von "meinen " Tauben.
 
Ach, dann war der "zerrupfte" Eichelhäher, den ich neulich sah, vielleicht wirklich auch ein Jungvogel. Ich fand, er wirkte unfertig, oder aber krank. Ich war mir nicht sicher, ob es um die Jahreszeit noch sein kann, dass er grade mal flügge sein könnte.
 
Ach, dann war der "zerrupfte" Eichelhäher, den ich neulich sah, vielleicht wirklich auch ein Jungvogel. Ich fand, er wirkte unfertig, oder aber krank. Ich war mir nicht sicher, ob es um die Jahreszeit noch sein kann, dass er grade mal flügge sein könnte.
Oder in der Mauser, keine Ahnung wann die ist.
 
Die beiden Tauben sind wieder da. Die "Kleine " sieht jetzt richtig gut aus. Sie frisst inzwischen selbstständig mittenmang der Spatzenschar.
Interessant ist, dass auf Betteln umgestellt wird, sobald der Altvogel auch nur in Sichtweite auftaucht und das so richtig. Dieser versucht es zu ignorieren, inzwischen einigermaßen erfolgreich.
 
Ich musste gestern leider schon wieder ohne Wellensittichfutter bestellen, weil das meiste durch die Gegend fliegt und ich dann Ratten befürchte.
 
Ich füttere jetzt Balkonfutter. Die Meisen sind sehr angetan. Die Spatzenbande dagegen ist erstmal weiter gezogen. Eine Ringeltaube ist leider offensichtlich vom Sperber erwischt worden, die Federn sprachen Bände.
 
Ich habe mehrfach etwas drum herum und trotzdem klappt der Weitwurf.
Die Tower musste ich ganz abschaffen, weil mit Übung und Geschick sie immer erreicht wurden. Merkwürdiger Weise von Schermäusen.
Deshalb die Konstruktion, wie jetzt.
 
Ich habe mehrfach etwas drum herum und trotzdem klappt der Weitwurf.
Die Tower musste ich ganz abschaffen, weil mit Übung und Geschick sie immer erreicht wurden. Merkwürdiger Weise von Schermäusen.
Deshalb die Konstruktion, wie jetzt.
Meine Tower hängen frei am Zaun, Dachterrasse im 1. Stock, da bleibe ich gottseidank von Mäusen und Ratten verschont.
Hier hat sich vor ihrem Abflug nur eine Horde Stare nochmal richtig bedient und jetzt sind es zwei, drei Tauben, die den Dreh raushaben.
So lange es nur die sind, okay.
Aber letzten Winter hatten wir hier auf mal bis zu 30 Tauben und nein, die alle werde ich nicht durchfüttern.
Da muss ich mir dann ggf was einfallen lassen... :gruebel:
 
Mein Futterhaus haben dieses Jahr einige der Dohlen entdeckt, die im Park wohnen. Erst war es eine ganze Weile nur eine, die kam, aber dann hat es sich offenbar herumgesprochen.
Ich fülle jetzt halt nicht mehr auf, sobald das Futter alle ist, sondern in längeren Intervallen, sodass sie auch mal tagelang nichts vorfinden.
Über Winter werde ich das natürlich ändern müssen.
 
Kannst du den Dohlen nicht eine Alternative bieten? Etwas Hundetrockenfutter in einer kleinen Kiste, aus der sie das mit Geschick rausholen müssen. Dann sind sie beschäftigt.
 
Ich hatte das so verstanden, dass du dann baulich vielleicht irgendetwas änderst, damit die Dohlen nicht mehr an das normale Futter kommen. Ich wollte nur eine Lösung anbieten, die ausschließlich für das Futter der Dohlen gedacht ist, damit die dann nicht leer ausgehen. :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vogelfreunde-Thread“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kitty-kyf
Ich höre ab und zu mal den Podcast der Zeit "Frisch an die Arbeit" Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
16
Aufrufe
547
embrujo
MadlenBella
Ich durfte am Sonntag (kurz) ein vierwöchiges Kitten kraulen- eine Handaufzucht. :love:Ich war leider eigentlich mit so Sachen wie Kuchen verkaufen und einer großen, nicht funktionierenden Kaffeemaschine beschäftigt und das Lütte nur auf kurzer Stippvisite am Stand der Katzenschutzgruppe. Kitten...
Antworten
3K
Aufrufe
120K
Carli
Pennylane
Antworten
105
Aufrufe
5K
heisenberg
heisenberg
Melanie F
Dieses Glück hatten wir auch. Nach Lennys Tod haben wir den absolut perfekten Nachfolger gefunden. Wir sind ja überzeugt das Lenny ihn uns geschickt hat. :applaus:
Antworten
9
Aufrufe
930
BMStaff
Zurück
Oben Unten