snuffler
20 Jahre Mitglied
Hallo Kampfschmuser-Gemeinde,
Bin mir jetzt nicht sicher, ob der Beitrag jetzt am richtigen Platz gepostet ist, aber egal - ich leg einfach mal los.
Ich wende mich an Euch, weil ich Momentan ziemlich verunsichert bin.
Kurzer Rückblick:
Vor etwa 4 ½ Jahren holte ich mir bei einem Züchter eine kleine, nietliche, schwarz gestromte Staff-Bull Hündin. Zu der Zeit lebte ich noch zuhause bei meinen Eltern mit einem Engl. Bulldog und eine Presa Canario.
Alles klappte wunderbar, Alpha ist gut erzogen, gehorcht aufs Wort, wir verstehen uns ohne großes Gerede, alles prima!
Also, motiviert wie ich war, dachte ich mir vor ca. einem Jahr, ich hole mir noch mal einen dazu – diesesmal soll er aber aus dem TH sein.
Kurzer Blick ins Internet, ein telefonat getätigt und am nächsten Wochenende war ich (mal wieder) hoffnungslos verliebt! Ein 3 Jahre alter, weißer Bulli-Rüde. Wesentest bestanden. Verträglich mit Artgenossen, etwas trampelig und gefühllos zwar, aber gaaaanz lieb.
Also holte ich „Spok“ zu uns nach Hause in unser gemütliches, kleines Nest im Herzen der schwäbischen Alb. Beide hatten sich nichts zu schulden kommen lassen – und dann, das Brett!!! Erhebung der sog. „Kampfhundesteuer“ zum 01.01.2003 in unserer Gemeinde. <img border="0" alt="[Nein]" title="" src="graemlins/shake.gif" />
Nicht etwa dass ich irgendwie überempfindlich wäre, ich wohne jetzt seit knapp 2 Jahren in dem Kaff – außer mir besitzt niemand einen sog. Listenhund hier und dass soll ich nicht irgendwie persönlich nehmen <img border="0" alt="[SoAngry]" title="" src="graemlins/soangry.gif" /> !?! EUR 600.- für den ersten und 1200.- für den zweiten Hund <img border="0" alt="[rofl]" title="" src="graemlins/rofl_uli.gif" /> !! Wären nach Adam Riese genau EUR 1800.- in meinem Fall <img border="0" alt="[Nein]" title="" src="graemlins/shake.gif" /> <img border="0" alt="[Nein]" title="" src="graemlins/shake.gif" /> (hab ich schon erwähnt, dass ich auch der einzige bin?)! Es ist ja nicht so, dass es hier eine nicht geringe Anzahl wirklich bissiger (abgerichteter) Hunde gibt – aber seis drum!
Deshalb nun meine eigentliche Frage:
Wenn ich mir die unter „Verordnungen“ für BaWü abgelegten Texte so durchlese, müsste ich eigentlich zu dem Schluß kommen das mir da meine Gemeinde nicht wirklich was anhaben kann. Denn 1. hat mein Bullterrier einen „Wesenstest“ und 2. fällt doch meine Staff-Bull Hündin hiernach unter Abs. 2, die angeblich erst nach dementsprechenden Verhalten als gefährlich einzustufen sind.
Wie verhält sich das jetzt in meinem Fall?
Vielen Dank schon mal im voraus dass (falls) Ihr Euch meiner annehmt.
Grüsse Marc
<small>[ 25. Oktober 2002, 00:14: Beitrag editiert von: snuffler ]</small>
Bin mir jetzt nicht sicher, ob der Beitrag jetzt am richtigen Platz gepostet ist, aber egal - ich leg einfach mal los.
Ich wende mich an Euch, weil ich Momentan ziemlich verunsichert bin.
Kurzer Rückblick:
Vor etwa 4 ½ Jahren holte ich mir bei einem Züchter eine kleine, nietliche, schwarz gestromte Staff-Bull Hündin. Zu der Zeit lebte ich noch zuhause bei meinen Eltern mit einem Engl. Bulldog und eine Presa Canario.
Alles klappte wunderbar, Alpha ist gut erzogen, gehorcht aufs Wort, wir verstehen uns ohne großes Gerede, alles prima!
Also, motiviert wie ich war, dachte ich mir vor ca. einem Jahr, ich hole mir noch mal einen dazu – diesesmal soll er aber aus dem TH sein.
Kurzer Blick ins Internet, ein telefonat getätigt und am nächsten Wochenende war ich (mal wieder) hoffnungslos verliebt! Ein 3 Jahre alter, weißer Bulli-Rüde. Wesentest bestanden. Verträglich mit Artgenossen, etwas trampelig und gefühllos zwar, aber gaaaanz lieb.
Also holte ich „Spok“ zu uns nach Hause in unser gemütliches, kleines Nest im Herzen der schwäbischen Alb. Beide hatten sich nichts zu schulden kommen lassen – und dann, das Brett!!! Erhebung der sog. „Kampfhundesteuer“ zum 01.01.2003 in unserer Gemeinde. <img border="0" alt="[Nein]" title="" src="graemlins/shake.gif" />
Nicht etwa dass ich irgendwie überempfindlich wäre, ich wohne jetzt seit knapp 2 Jahren in dem Kaff – außer mir besitzt niemand einen sog. Listenhund hier und dass soll ich nicht irgendwie persönlich nehmen <img border="0" alt="[SoAngry]" title="" src="graemlins/soangry.gif" /> !?! EUR 600.- für den ersten und 1200.- für den zweiten Hund <img border="0" alt="[rofl]" title="" src="graemlins/rofl_uli.gif" /> !! Wären nach Adam Riese genau EUR 1800.- in meinem Fall <img border="0" alt="[Nein]" title="" src="graemlins/shake.gif" /> <img border="0" alt="[Nein]" title="" src="graemlins/shake.gif" /> (hab ich schon erwähnt, dass ich auch der einzige bin?)! Es ist ja nicht so, dass es hier eine nicht geringe Anzahl wirklich bissiger (abgerichteter) Hunde gibt – aber seis drum!
Deshalb nun meine eigentliche Frage:
Wenn ich mir die unter „Verordnungen“ für BaWü abgelegten Texte so durchlese, müsste ich eigentlich zu dem Schluß kommen das mir da meine Gemeinde nicht wirklich was anhaben kann. Denn 1. hat mein Bullterrier einen „Wesenstest“ und 2. fällt doch meine Staff-Bull Hündin hiernach unter Abs. 2, die angeblich erst nach dementsprechenden Verhalten als gefährlich einzustufen sind.
Wie verhält sich das jetzt in meinem Fall?
Vielen Dank schon mal im voraus dass (falls) Ihr Euch meiner annehmt.
Grüsse Marc
<small>[ 25. Oktober 2002, 00:14: Beitrag editiert von: snuffler ]</small>