verbieten, vom Boden zu fressen

Pepe

15 Jahre Mitglied
Hallo liebe Kampfschmuser,
Elwood meint, alles an Katzen-, Kaninchen- und Hundekot, sowie tote Ratten und Mäuse, Teile von toten Kaninchen und sonstige "Leckerchen" unbedingt probieren zu müssen, wenn wir draußen unterwegs sind.
Ich finde das eigentlich nicht so toll, ganz vorsichtig formuliert. Von einer Hundeschul-Frau habe ich den Tip bekommen, eine Route auszulegen (mit kleinen Pansen-Stückchen) und mich mit Steinen gefüllten Cola-Dosen zu bewaffnen. Bei "Zugriff" sollte ich dann die Dosen nach ihm werfen. Möglichst so, dass der Hund nicht mitbekommt, dass ich das mit den Dosen war.
Aha, doller Tip, dass.
A) Wie stellt man das in der Praxis an und
B) Lassen sich Molosser von sowas überhaupt beeindrucken?
Ich habe es bis jetzt noch nicht ausprobiert, weil Elwood starken Durchfall hatte und erst wieder zu Kräften kommen soll. In der Zeit war ihm sowieso alles sch***egal, aber jetzt wird es dringend Zeit.
Habt ihr mit dieser Methode schon Erfahrungen und gibt es eventuell eine wirkungsvollere, aber gewaltfreie ! Methode, dem Hund zu erklären, dass das nächste Leckerchen auf dem Boden vergiftet sein könnte?
P.S.: Eine Bitte hätte ich noch an Euch: Könntet ihr versuchen, in den Überschriften Eurer Beiträge schon so konkret auf das Problem hinzuweisen, dass man schon daran erkennen kann, um was es geht? Das würde das Suchen, auch in den Archiven erheblich erleichtern, danke.
Liebe Grüße,

Pepe & Elwood
This is not the time to wonder, and this is not the time to cry,
this is not the time to sleep, while we fight,
and this is not the time to die.
imgProxy.asp
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi Pepe ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
Hallo!

Diesen Tip kenne ich auch - mit Steinen gefüllte Cola - Dose...

Ich hatte mit "Queeny" auch dieses Problem - sie musste einfach alles probieren, was auf dem Boden lag. Dann bekam ich auch den Tip mit der Dose. - Da ich allerdings beim Gassi gehen echt keinen Platz für ´ne Dose mit Steinen habe, habe ich mir eine "Wurfkette" besorgt. Klingt vielleicht schlimmer als es ist. - Als "Queeny" dann wieder mal etwas von der Strasse aufklauben wollte, habe ich ihr die Kette mit einem lauten PFUI und NEIN zwischen die Beine geworfen (bitte vorher zielen üben
wink.gif
) Sie hat sich tierisch erschrocken. Heute muss ich nur ganz leicht mit der Kette rasseln und sie schaut mich an und trollt sich. Ganz nach dem Motto: Bevor es wieder laut scheppert, lass ich es lieber, dass ist es nicht wert.

Ich denke, das es egal ist, ob es sich bei dem Hund um einen Yorki oder einen Molosser handelt. Der Schreck muss sitzen...Und wenn etwas unerwartet zwischen den Beinen scheppert, dann hört bestimmt auch ein Riesenhund drauf...

Viel Glück und hoffentlich klappt es bei Dir auch so gut.


Liebe Grüssle

Squeeky

schneemann-01.gif
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
Genau mein Problem! *schrei* Aber wenn Joey was Fressbares gefunden hat, geht ihm Geschepper zwischen den Beinen sowas von am A... vorbei
frown.gif
... Er denkt sich vielleicht grad mal "Nanu was war das?" und frißt seinen Fund trotzdem.

Weil er auch von Tisch klaut, wenn er allein ist, hab ich mal leere Dosen um einen Köder rum auf dem Tisch gestapelt und ihn damit allein gelassen. Er zieht natürlich die Wurst raus und natürlich fallen die Dosen mit einem Höllenlärm runter aufs Pflaster. Ihm doch egal
frown.gif
. Klar erschrickt er kurz, aber nach 1 Sekunde ist die Wurst weg und ich verzweifle noch!

Habs probiert mit "präparierten" Wurststückchen, also mit Pfeffer und lauter so ekelhaftem Zeugs was ich nur grad finden konnte. Laß ihn allein, beobachte ihn aber. Natürlich nimmt er es sobald er glaubt, dass ich weg bin - Und verzieht keine Miene dabei! *kreisch* *brüll* *kopf gegen die wand schlag*

Wer hat einen guten Tip????

Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!

york3993.gif

Claudy & Kampfcocker Joey


 
Oh ja, das würde mich auch mal interessieren, wie das klappt.

Donna hat sich ja schon 2 mal einen Giftköder zu Gemüte geführt war wochenlange wirklich elend dran aber sobald es ihr wieder gut ging fing alles von vorne an.

Sie ist so'n harter Fall wie Joey - wenn ich den Schlüsselbund geworfen habe, hat sie das erhaschte halt mitgenommen, bloß schnell von der schlimmen Stelle weg wo's gerasselt hat und somit natürlich noch weiter weg von mir - da kann man dann noch besser eingreifen bzw. muß ganz schön weit werfen können. Ich habe ihr Zwiebeln mit Senf und Peperonis zurecht gemacht und was war - das Stummelschwänzchen wackelte - hm.

Claudy mir gehts wie Dir - es ist zum Haare raufen.

Fenja hat sich auch schon ein paar mal die Nase am Backofen verbrannt. Trotzdem macht sie weiter.

Also, wenn jemand einen Tip hat

LG Melli
 
@ Pepe:

„und mich mit Steinen gefüllten Cola-Dosen zu bewaffnen. Bei "Zugriff" sollte ich dann die Dosen nach ihm werfen. Möglichst so, dass der Hund nicht mitbekommt, dass ich das mit den Dosen war.
Aha, doller Tip, dass.”

Vielleicht nur falsch formuliert aber sicherheitshalber trotzdem: Nicht nach dem Hund Werfen sondern dicht vor ihn ! (Zielen üben wurde schon gesagt).

Der Ton ist dabei wichtig, möglichst hoch und klirrend sollte er sein. Und nichts dazu sagen, Pfui oder so, nur das Klirren soll ihn erschrecken. Coladose mit Steinen sehe ich daher skeptisch, probier´s mal mit einem Stachelwürger oder einer billigen Metallkette aus dem Baumarkt. Es muss so richtig klirren, als ob das halbe Geschirr aus dem Schrank fiele.

Besonders bei Hunden die nicht so leicht zu erschrecken sind muss man allerdings schnell sein. Also die Kette dem Hund vor die Nase werfen bevor er seine Beute hat. Dadurch bekommt er an Stelle der positiven Erfahrung „lecker“ die negative Erfahrung „schreck“. Wenn er seine Beute bereits frisst kann um ihn herum de Welt ruhig untergehen.
wink.gif
wink.gif



Ach ja: und nicht ständig dem armen Tier die Kette vor die Nase werfen, er muss wissen warum (weil er gerade etwas verbotenes fressen wollte). Sonst tritt ein ähnlicher Gewöhnungseffekt auf wie bei „Hundetrainern“ die die armen Viecher ununterbrochen anbrüllen so dass diese nur noch mit gesenktem Kopf und Rute daherschleichen.

-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

Nächte Sitzung AK Tierschutz Mi. 12.12. 18:00 Uhr Nds. Landtag Han.: Artgerechte (?) Haltung von Zirkustieren

HappyChris.jpg

Happy X´mas
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Hi Ihr,

hat nix direkt mit dem Problem zu tun, ist mir nur gerade aufgefallen bei Mellis Posting:

Bitte bitte keine Zwiebeln... rohe Zwiebeln sind Gift für Hunde, sie lösen eine Hämolyse aus, d.h. zerstören Blutkörperchen.

Um einen guten Tip gegen die vom Tisch-Klauerei wär ich allerdings auch nicht böse... das einzige, was bei uns hilft, ist die umgedrehte Türklinke an der Küche. Sie ist allerdings so gedreht, daß man sie zum Öffnen hochziehen muß
biggrin.gif
biggrin.gif


wauzi
 
Hehe - die "Klaufixe" mal wieder :verlegen:) Kennen wir auch, das "Problemchen". In Anbetracht der Giftköder draußen, des hohen Wurmrisikos bei "Päädsäppelle" und auch der Tatsache, daß Zuhause keine Sicherheitsmechanismen mehr gegriffen haben, mußte ich Wohl oder Übel auf den Rat meines Mannes hören (habe ich irgendwann schon mal hier im Forum geschildert). Und das mit Erfolg!

Man nehme: eine (mehrere) Mausefalle(n). Präpariert mit Leberwurst. Lege diese auf der Spaziergangroute im Unterholz, bzw. auf Tischen und sonstigen "Forbidden-Flächen" aus. Dann gar nicht mehr darauf achten (!!). Der Rest geht von selbst.

Resultat: es werden keine weggeworfenen Essensreste, Pferdeäpfel oder sonstige Dinge aufgenommen. Sie "schnappen" nämlich zurück <g> Ist unkonventionell, ich weiß, aber hochwirksam. Und gezieltes Werfen muß auch nicht einstudiert werden - ist gerade bei Ball-Legasthenikern von großem Vorteil :verlegen:)

Gruß, Sab.:verlegen:)





Tierschinder haben denselben Gesellschaftsstatus, wie Kinderschänder .... keinen.
 
@ wauzi,

ich habs nur einmal ausprobiert - trotzdem Danke für den Tip.

@ Sabine,

dann werd' ich wohl nachher mal Mausefallen kaufen gehen
wink.gif


LG Melli
 
Jau Melli, probier's einfach mal aus, schiefgehen kann eigentlich nix. Schlimmstenfalls läßt sich der Hund davon nicht beeindrucken - dann hat man halt Pech gehabt. Achte aber bitte darauf, die ganz stinknormalen Fallen zu nehmen und keine für Ratten o.ä. - das gibt nämlich Verletzungen, weil die Schlagkraft zu hoch ist. Die ganz billigen Dinger für Einsfuffzich sind die Besten :verlegen:)

Achja, noch was: draußen den Hund an der langen Leine lassen für den Fall, daß der Schreck groß ist und er sein Heil in der Flucht suchen möchte. Für alle Fälle, da gibts ja manchmal die dollsten Sachen.

Sab.:verlegen:)





Tierschinder haben denselben Gesellschaftsstatus, wie Kinderschänder .... keinen.
 
Hallo!

Mir ist da grade noch was eingefallen, weil Queeny auch immer mal was vom Tisch geklaut hat...

ich habe mir beim Chinesen eine "süss-saure Hühnersuppe" bestellt, extra scharf..
wink.gif
und habe diese auf dem Tisch stehen gelassen. Und Queeny natürlich ran und schlappert sie weg (keine Sorge, war nur noch ein Rest drin)..und da die Suppe beim ersten Bissen ja noch normal schmeckt *hihi* hat sie sie auch leer geschlappert. Und dann..schaute sie mich an, verzog den Mund, machte regelrecht..bäh - bäh und streckte mir die Zunge raus...und dann nix wie ran ans Wasser..
biggrin.gif
- sie hat nie wieder was vom Tisch geklaut.

Einen Versuch ist es doch allemal wert. Oder?


Liebe Grüssle

Squeeky

schneemann-01.gif
 
sqeeky's lösung halte ich für die beste der schreck muss sitzen z.b. ein alter schlüsselbund oder einfach die leine werfen wenn der hund frei läuft und immer nein oder pfui dazu BRÜLLEN , das hilft garantiert und wenn er doch mal etwas frisst hol es ihm wieder aus dem hals heraus , das ist unangenehm und wird ihm nach ein paar maal ebenso eine lehre sein

 
Tja murpelmann,

das hat bei uns leider alles nicht gefruchtet. Und was ist, wenn ich wie beim letzten mal nicht schnell genug bin, ihr das rattengiftversetzte "Zeugs" aus dem Hals zu holen und sie mir fast dahinkrepiert?

Womöglich hat sie ihren Zustand noch damit verbunden, das ich ihr so im Hals rumgefuchtelt habe und nicht mal mit dem "Leckerchen". Vielleicht macht sies deshalb immer wieder und haut jetzt vor mir ab, wenn sie was findet, damit ich ihr nicht wieder weh tue.

Das ist mir nicht sicher genug, dafür habe ich mir nicht 6 Wochen lang die Augen aus dem Kopf geheult.

LG Melli
 
Du sprichst schon ganz richtig auf die Molosser-typische Sturheit an. Weil eben nichts sein kann, was nicht sein darf, beeindruckt ein geworfener gegenstand, und wenn er noch so scheppert kaum, oder zumindest nur kurzfristig und keinesfalls dauerhaft, und ein energisches Nein hat allenfalls den gedanklichen Stinkefinger zur Folge.
Meinen vorigen Hund habe ich so hinbekommen, daß er nicht nur nichts draußen fraß, sondern auch von niemandem außer mir etwas Freßbares annahm.
Bei meiner BX hatte ich einen ebensolchen Erfolg verbuchen wollen - und bin nach drei Jahren immer noch nicht weiter gekommen. Zwar frißt er keine Haufen mehr, aber das wohl eher, weil er es selber nicht mehr so prall findet und nicht, weil Frauchen das so möchte.
Ansonsten ist alles Eßbare, das draußen rumliegt, seins. Er weiß genau, daß er es nicht darf und schafft es immer wieder auf scheinheiligste Art, sich das Zeug einzuverleiben. Erst schnüffelt er ganz geschäftig in der Umgebung ("Ich sehe das angenüsselte Brot ja gar nicht, dum di dum"), und irgendwann hat er es dann doch irgendwie eingesogen. Kaut aber dann noch nicht, weil ichs dann ja merken könnte, sondern verstaut es in den geheimnisvollen Tiefen seiner umfangreichen Schlabberbacken. Freßen tut er es erst, wenn er nicht mehr in meiner unmittelbaren Nähe ist, dieser Schweinepriester.
Daher räume ich lediglich den Fallen eine halbwegs reelle Chance ein. Alles andere, denke ich, kannst du getrost vergeßen.



banner.jpg

http://www.vombutjadingerland.de

Liebe Grüße,
Kirsten mit Daufi und Arco


kirsten@schmusehund.de
Die Demokratie ist ein Staat,
dessen Souverän man unentwegt anschreien muß,
damit er nicht einschläft.(Richard Thoma)
 
Ne Mausfalle? Auch nicht schlecht
biggrin.gif
. Vielleicht schau ich mal, ob wir irgendwo eine haben. Obwohl ich schon bald bezweifel, dass es überhaupt irgendwas gibt, dass Joey so einen Schreck einjagen könnte, dass er das Klauen sein läßt. Doch - Es gibt was: Ein Pferd! Aber toll, wie soll ich das denn machen
wink.gif
?

Aber zurück zur Mausefalle: Ist das nicht bisschen gefährlich, welche auf dem Spazierweg auszulegen? Ich mein für andere Tiere, die sich vielleicht auch für den Köder interessieren?

Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!

york3993.gif

Claudy & Kampfcocker Joey


 
Bei Mausefallen ist die Schlagkraft so gering, daß sie bei allem von Katzengröße aufwärts absolut keinen Schaden hinterlassen. Wie das mit Kleintieren wie z.B. Eichhörnchen aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Wenn dein Hund nur vor Pferden zurückschreckt, wird es spätestens dann schwierig, wenn du ihm das Klauen vom Tisch abgewöhnen willst.
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif

Es sei denn, euer Tisch ist seeeeeeeeeeeeeehr stabil.
biggrin.gif



banner.jpg

http://www.vombutjadingerland.de

Liebe Grüße,
Kirsten mit Daufi und Arco


kirsten@schmusehund.de
Die Demokratie ist ein Staat,
dessen Souverän man unentwegt anschreien muß,
damit er nicht einschläft.(Richard Thoma)
 
Mensch, ich weiss schon, warum ich immer zuerst euch frage, wenn ich ein Problemchen habe. Auf Mausefallen bin ich noch nicht gekommen, vielen Dank für den Tip, Sabine.
Als ich Deinen Tip las, dachte ich zuerst auch, ob das denn nicht etwas riskant ist, die Nase von meinem kleinen Bommel auf `ne Mausefalle loszulassen, aber ich vertraue auf Kirsten´s Aussage, dass die Schlagkraft nicht hoch genug ist, um wirklich Schaden anzurichten.
Und was den "Parkour" angeht, ich denke, es ist selbstverständlich, nach dem Rundgang die Mausefallen wieder aus der Landschaft zu entfernen, damit sich nicht andere Tiere daran verletzten, bzw. dadurch getötet werden. Auch Mäuse haben ein Recht darauf, zu leben, vorausgesetzt, sie tun das nicht in meinem Haus. Und da gibt es Lebend-Fallen, in denen ich die kleinen fange und draußen auf dem Acker wieder frei lassen kann. Kosten auch nicht viel mehr, als meine neue Geheimwaffe gegen unerlaubtes Fressen
wink.gif

Kirsten hat schon völlig recht, was Molosser angeht, die lassen sich so schnell von nichts beeindrucken, das ist bis jetzt auch meine Erfahrung. Wenn das an Sylvester auch so bleibt, ist es mir natürlich in dieser Hinsicht auch ganz recht, aber die Nummer mit der Wurfkette hatte in der Vergangenheit höchstens zur Folge, dass Elwood die geworfene Kette als Aufforderung zum Spiel verstanden hat, - toll
frown.gif

Aber ich sehe mit großer Hoffnung dem Einsatz der Mausefallen entgegen, noch mal super-vielen lieben Dank!


Pepe & Elwood
This is not the time to wonder, and this is not the time to cry,
this is not the time to sleep, while we fight,
and this is not the time to die.
imgProxy.asp
 
Keine Ursache, Pepe :verlegen:)

Bedenke aber bitte, daß diese "Methode" nicht unbedingt funktionieren MUSS, sondern lediglich funktionieren KANN.

Mein Dobirüde ist derart gewitzt in Sachen "Essensklau" gewesen, daß wir uns nicht anders zu helfen wußten - er hätte sich irgendwann um Kopf und Kragen gefressen.

Selbst die "schärfsten Sachen" haben ihn unbeeindruckt gelassen. Er hat sich mit Sicherheit insgeheim sogar gefreut, daß wir extra für ihn ganz alleine Wurstbrote ausgelegt hatten. Daß dazwischen Chillischoten, Tabasko und Chayennepfeffer waren, hat ihn gar nicht gestört, sondern der Sache eher noch den richtigen "Pep" gegeben - auch wenn's einige Stunden später nochmal ordentlich "gebrannt" hat :verlegen:)

Ich wünsch' Dir viel Erfolg :verlegen:)

Sabine





Tierschinder haben denselben Gesellschaftsstatus, wie Kinderschänder .... keinen.
 
Also so langsam habe ich die Vermutung, dass die Dobis im allgemeinen auf "scharfes" stehen.

LG Melli
 
Solltest du nach deinem Rundgang nicht alle Fallen wiederfinden, sag einem Rudel Jogger, daß genau da ne echt super Strecke ist, setz dich mit einer Tasse Kaffe auf eine Parkbank, und überall, wo einer jaulend hochhüpft, war dann eine.

Nein, ich hasse Jogger nicht !!!! Wie kommt ihr denn darauf ??
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif




banner.jpg

http://www.vombutjadingerland.de

Liebe Grüße,
Kirsten mit Daufi und Arco


kirsten@schmusehund.de
Die Demokratie ist ein Staat,
dessen Souverän man unentwegt anschreien muß,
damit er nicht einschläft.(Richard Thoma)
 
P.S.: Silvester ist imnmer ganz interessant. Daufi steht immer mit draußen und guckt verständnislos in den Himmel, um schließlich gelangweilt reinzugehen, weil ihm der Sinn dieses ganzen Lärms nicht einzuleuchten scheint.
Und den Arco müssen wir ausbruchsicher einsperren. Der ist so verrückt nach Lichtpunkten, das er den weggeworfenen Knallern immer hinterherrennen will um sie einzufangen *grmpf*


banner.jpg

http://www.vombutjadingerland.de

Liebe Grüße,
Kirsten mit Daufi und Arco


kirsten@schmusehund.de
Die Demokratie ist ein Staat,
dessen Souverän man unentwegt anschreien muß,
damit er nicht einschläft.(Richard Thoma)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „verbieten, vom Boden zu fressen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Ich glaub keine andere Rasse der Welt spaltet wo sehr wie der Mops.
Antworten
10
Aufrufe
538
kitty-kyf
kitty-kyf
Momo-Tanja
upps - hab ich nicht gesehen... aber lieber doppelt, als gar nicht! ;)
Antworten
2
Aufrufe
539
Momo-Tanja
Momo-Tanja
BabyTyson
Nicht zu früh freuen! Es geht hier um Formulierungsklauseln im Mietvertrag. Selbstverständlich dürfen Vermieter weiterhin Hundehaltung verbieten! Und selbstverständlich muss der Vermieter über eine Hundehaltung informiert werden! Der Passus mit dem nicht informiert werden bezieht sich auf...
Antworten
1
Aufrufe
1K
tessa
tessa
Podifan
Oh. Schon immer? Ich meine mich zu erinnern, damals im Vorbeigehen was von Polizei gelesen zu haben. Ist aber lange her - das war 1989. Aber egal. Jedenfalls Schießstand. Für Hunter war's Gift.
Antworten
38
Aufrufe
2K
snowflake
S
Hollybully
Diese Züchterin produziert auf Masse und es stehen jeden Tag dumme auf
Antworten
35
Aufrufe
12K
Hollybully
Hollybully
Zurück
Oben Unten