Urlaub mit Amstaff in Frankreich

  • Mr.Kilmister
Liebe Gemeinde, wir sind neu hier. Der Mr. Kilmister ist ein Amstaff mit VDH-/FCI-/DCBT-Papieren und fast zwei Jahre alt. Ein unermüdlicher Chaoskopf, der gerne durch Wände gehen würde, um seinen Willen durchzusetzen.
Habt ihr Erfahrung mit Urlaub in Frankreich? Die Gesetzeslage ist mir leider nicht ganz klar geworden, außer dass der Amstaff mit Papieren in Kategorie 2 fällt. Darf ich Urlaub in Frankreich machen oder benötige ich den französischen Wesentest, die Sachkunde usw.?
Vielleicht könnt ihr mir behilflich sein.
Viele Grüße
Mr. Kilmister
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mr.Kilmister ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Paulemaus
Mit einem "Kategorie 2 Hund" kannst Du problemlos in Frankreich einreisen und Urlaub machen. Das Einreiseverbot betrifft nur Hunde, die phänotypisch "Listenhund" sind, aber keine anerkannten Papiere haben. Diese sind in Kategorie 1 eingeordnet.

Edith, weil vergessen: Im Urlaub solltet Ihr eine Kopie des Abstammungsnachweis immer bei Euch haben, falls Ihr mal angesprochen werdet.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mr.Kilmister
Hallo Paulemaus,
danke für die schnelle Antwort. Ich bin nur so verwirrt über die Gesetzeslage, weil teilweise geschrieben wird, dass man den Hund in Frankreich melden müsste und man dafür einen Wohnsitz bräuchte. Falls die Gesetze Spielraum lassen, würde ich dann nämlich lieber auf Frankreich verzichten.
 
  • Paulemaus
Nein, als Urlauber brauchst Du den Hund hier nicht anmelden.
 
  • Mr.Kilmister
Danke dafür! Wohnst du in Frankreich? Ich habe eben echt Panik, dass die mir den Hund kassieren. Ich habe hier noch ein bisschen im Forum gestöbert, da gibt es ja auch so unterschiedliche Einschätzungen. Sorry, dass ich so nachbohre. Würde so gern mal wieder nach F, aber mit Staff ist halt die Unsicherheit so groß.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • pat_blue
Meine Staffbull Hündin ist aus F. Es ist wie paulemaus schreibt. Mit FCI Papieren sind sie Kat. 2 und dürfen nach F.
 
  • Paulemaus
Ja, ich lebe in F und habe selbst einen Listenhund.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Urlaub mit Amstaff in Frankreich“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten