Unterstützung dementer Hund

MyEvilTwin

Mein Nelson ist ja mittlerweile schon 14 Jahre alt. Abgesehen davon, dass die Augen trüb werden und er schlechter hört und er eine leichte Herzinsuffizienz hat (er bekommt Tabletten), geht es ihm körperlich gut. Ich habe auch mal ein geriatrisches Blutbild machen lassen und alle Werte sind in Ordnung. Sorge macht mir aber, dass er anscheinend dement wird. Er macht oft einen wirren Eindruck, an manchen Tagen ist es besser, an manchen etwas schlechter. Insgesamt ist es noch nicht so arg schlimm, aber man merkt es halt. Ich möchte ihn gerne etwas unterstützen und hab mir Carsivan besorgt. Die Tabletten frisst er aber nicht. Während er die Herztabletten pur aus der Hand frisst, lässt er die Carsivan im Futternapf übrig oder spuckt sie aus. Gibt es noch etwas anderes als Alternative?
 
  • 17. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi MyEvilTwin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 17. Juli 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
Nee, Leberwurst hab ich noch nicht probiert. Ich hab die Tablette mal in ein Leckerli reingesteckt, aber die hat er dann wieder ausgespuckt.
Aber das könnte ich mal probieren.
 
Leberwurst ist bei sowas auch immer mein "Wundermittel". Damit hab ich eigentlich noch alles in die Hunde rein gekriegt.

Was bei den Katzen - die noch mäkeliger waren - auch ganz gut ging, war Tabletten in diese dünnen, weichen Katzenstängchen "einzubauen". Diese stinkigen Dinger, die es beim DM und bei allen Supermärkten gibt. Da hatte jede Katze so ihre bevorzugte Sorte (meistens was fischiges oder "Barbecue" von dm) und es war etwas chirurgische Fummelei, die Pillen möglichst unauffällig dadrin zu verstecken, aber das funktionierte auch gut.
 
Okay, dann versuch ich das mal mit der Leberwurst. Kann ich ihn sonst noch mit irgendwas unterstützen?
 
  • 17. Juli 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Sowohl bei Hund als auch bei den Katzen ging/geht Leberwurst immer.
Bei größeren Hunden auch Käsewürfel.

Zum unterstützen: Routinen, kürzere aber häufigere Spaziergänge. Und Kopfarbeit.
 
Damals, als ich demente Hunde hatte, gab es nur Karsivan - und noch nicht viel Rat aus dem Internet. Heute gibt's da ja "1000" Mittelchen und Mixturen.

Was ganz bestimmt nicht schaden kann, wäre zusätzlich Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B zuzuführen. Das ist für die Gehirnfunktion ganz bestimmt gut.

Damals hat man einfach ein gutes Öl ins Futter gegeben und Bierhefe-Tabletten aus dem Drogeriemarkt dazu. Vielleicht gibt's heute was besseres?
 
Ich lese hier mal mit, Dina wird ja auch (geschätzt) 14 und wir haben auch das Gefühl dass Demenz ein Thema ist . Dazu ist Angst gekommen und eine absolute Vehemenz bei einhalten von Zeiten und Ritualen.

Was wir noch geben ist mct Öl, das hat mir meine Tierarztfreundin empfohlen . Und Dina bekommt noch tryptophan , aber das eher wegen ihrer Angst.
 
Oder stinkender Handkäse.
Ansonsten bleibt nur ein Tablettengeber, mit dem kommt man weit ins Maul.
Oder frag mal den TA ich meine gelesen zu haben, dass es ein identisches Mittel gibt, aber auf Rezept
Oder du gibst Ginkgo übers Futter, hat auch die Wirkung. Da mache ich plus Jiagulan.
Oder Ganicox GR von Nutrilabs, glaube so heißt das, ist für alte Hund und die Tabletten fressen sie gern. Notfalls mörsern.
 
Bei mir funktioniert eine kleine Salamischeibe mit bisschen Rama drauf, Tabletten reingedrückt und zusammen geklappt
 
Bei mir funktioniert in so einem Fall Schnabel auf, Tablette rein, Schnabel zu und über die Kehle streichen, bis geschluckt wird.
Dann Leckerli hinterher, ich bin ja kein Unmensch :cool:
Wäre jetzt auch mein Weg wenn reinmogeln nicht funktioniert.
 
Tablette in Hackfleischkugel kneten oder in einem Stück Gulasch verstecken.
Alternativ Tablette fein mörsern und unter das normale Futter mischen.
 
Was mir noch aufgefallen ist und da bin ich mir nicht sicher, ob das auch zur Demenz gehört (war aber früher nicht so ausgeprägt) :
er folgt mir tagsüber in jedes Zimmer (außer er schläft, da kriegt er es nicht mit, wenn ich das Zimmer verlasse). Er ist kein Kontrolletti, nie gewesen, deswegen hab ich den Verdacht, dass es auch mit der Demenz zusammenhängen könnte.
 
Unruhe hört/liest man immer mal in Verbindung mit alten Hunden. Ich habe das mit unseren Hunden auch (phasenweise) erlebt.

Vielleicht fällt es ihm schwer zu entspannen und dann tappt er dir hinterher.

Wir hatten zur Unterstützung ebenfalls Karsivan und einen Vitamin-B-Komplex vom TA.
 
Zum Tabletten geben: nicht nur in was Tolles einbauen, sondern immer mehrere Stücke von dem tollen Zeug in der Hand haben. Erst eins ohne Tablette, dann mit Tablette und dann direkt hinterher noch eins geben, dann schluckt Hund deutlich schneller und gierigen.

Wobei ich bei bei Hunden, die da kein Problem mit haben und die es beim Tablette verstecken immer irgendwie merken und ausspucken, normalerweise einfach die Klappe aufmache und es ganz hinten rein stopfe. Wenn es weit genug hinten ist, kriegen sie es auch nicht wieder raus, wenn sie nicht echte Experten sind. Wenn man sichergehen will, dass der Hund schluckt, mit der Hand über den Kehlkopf streicheln oder nen Keks geben.

Aber die Futtervariante ist denke ich gerade für einen alten und leicht verwirrten Hund deutlich netter.
 
Das mit dem Reinstopfen kenn ich natürlich auch und bei der Franzi (wenn auch nicht notwendig bei ihr) geht sowas auch einfach, aber der Nelson hat halt so ein kleines Mäulchen und wehrt sich auch, da is das nicht ganz so einfach. Aber ich versuche es mal mit Leberwurst, oder, was mir noch eingefallen ist: in so Geflügelwienerle kann man so ne kleine Tablette sicher auch gut verschwinden lassen.
 
Das mit dem Schnauze zuhalten gestaltete sich bei den Bulldoggen auch schwierig...
Klar, Wienerle geht auch. Aber ich bin ein Fan von eher "klebrigen" Verstecken. Maya hat immer sehr schnell kapiert das ich ihr etwas unterjubeln will und spätestes beim 3.Mal zwar die Hülle gefressen aber die Tablette wieder ausgespuckt wenn es einfach zu trennen war.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Unterstützung dementer Hund“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Angesichts der stetig steigenden Einnahmen aus der Hundesteuer erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung nach mehr Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Bundesweit durchbrachen die kommunalen Einnahmen durch die Hundesteuer 2021 erstmalig die 400...
Antworten
0
Aufrufe
430
bxjunkie
bxjunkie
Joki Staffi
ah so, dann noch schönen Urlaub. Ich kenne Cranberry zur Blasenstärkung
Antworten
9
Aufrufe
1K
Pennylane
Pennylane
M
Ja, hätte ihn aber da nicht gebraucht, mein Lümmel buckelte vor mir rum wie ein Mustang, da ich die Leine ja erstmal nicht straff halten wollte. Es ist im Moment noch der Maulkorb vom Tierarzt hole am Donnerstag meinen bestellten Colori im Laden bei Frankfurt ab. Er wird ihn auch nicht überall...
Antworten
13
Aufrufe
2K
Meisterdieb
M
Meizu
Verkauft an >☆HaNkY☆< für 45€ plus Versand :) Hast PN
Antworten
50
Aufrufe
4K
Meizu
G
ich habe von Yuma drei wunderschöne Bildbände (Hund, Katze, Pferd) gekauft, die würde ich gern mit versteigern für den guten Zweck. Die haben aber mit Bullys nix zu tun. Ginge das und wenn ja, wie soll ich das machen?
Antworten
29
Aufrufe
3K
Pennylane
Pennylane
Zurück
Oben Unten