Unser erstes Hundeturnier

Andreas

Eigentlich wollte ich ja nur mal schauen, wie es ist, so ein Hundesportturnier.

Dann stellte sich heraus, dass zwei Hundeführer ihre Anmeldung zum QSC abgesagt haben und also wieder zwei Plätze frei waren.

Also habe ich uns (Sheila und mich) nachgemeldet. Wir haben so spaßeshalber auf dem Hundeplatz die Hindernisse für QSC ca. 10 mal ausprobiert, aber wir sind echte Anfänger, vor allem haben wir es nie 'auf Zeit', sondern immer nur aus Spaß gemacht.

Um es kurz zu machen, wir haben 62 Sekunden gebraucht, der Beste - glaube ich - 25 Sekunden. Aber immerhin gab's eine Urkunde für den fünften Platz.

Einige waren noch langsamer, ein Hund ging "verloren" und wurde am anderen Ende des Platzes wieder eingesammelt, ein kleiner Dackelrüde stand vor der Sprungwand und wollte nicht rüber, schließlich hob er ein Bein und zeigte zur allgemeinen Erheiterung deutlich, was er von dem Turnier hielt. Als er nach zwei Minuten immer noch nicht im Ziel war, wurde er disqualifiziert.

Sheila war sehr stürmisch, weil sie mitgekriegt hat, dass ich es eilig hatte. Sie sprang dann schon mal auf Verdacht über die in der Nähe befindlichen Hindernisse, während ich noch hinterlief und ihr zeigen wollte, welches Hindernis überhaupt dran war.

QSC heißt 'Qualifikations Speed Cup" und besteht aus ca. 10 Hindernissen. Anders als beim Hindernislauf gibt es keine Strafpunkte, sondern es wird nur die Zeit gestoppt. Dafür muß unbedingt jedes Hindernis in der richtigen Richtung und in der richtigen Reihenfolge erledigt werden.

Die Einzelaufgaben sind:
- Tisch (sitzen, stehen oder liegen)
- Tor
- Tonne (drüber - aufsetzen erlaubt)
- Wendestange (einmal ganz rum - Uhrzeigersinn)
- "Frankfurter Kreisel" (drüberspringen)
- zweite Wendestange
- Reifen (durchspringen)
- Treppe (rauf und runter, drüberspringen theoretisch möglich)
- Tunnel (durch)
- scharfer Knick und zweiter Tunnel
- A-Wand
- "Harfe" (drüber)
- und wieder der Tisch (sitzen, stehen oder liegen)
Hier gibt's 'ne Skizze, wie ein QSC-Parcour aussieht:

Es gibt natürlich jede Menge Möglichkeiten, dabei Fehler zu machen - die müssen unbedingt korrigiert werden, sonst wird man gleich disqualifiziert.

Es hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht, Sheila bekam eine Medaille zum Umhängen und ich eine Urkunde für die Wand im Flur. Außerdem gab's ein große Tüte Hundekekse und wir haben jetzt einen Sportpaß mit noch vielen leeren Seiten...

(13.45 Bild entfernt, weil zu groß....)
ciao
Andreas

<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 16. Juli 2002 editiert.]</font>
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Hi Andreas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
Hi Andreas,

wir wissen auch, wie viel Spaß so ein Tunier machen kann
biggrin.gif
Allerdings war bei uns der Parcour länger und die Zeit wurde nur gestoppt wenn man fertig war damit. Bunny ist auch wie eine Hochgeschwindigkeitsdampfwaltze über alles gesprungen, was sich springen ließ. Wenn ich sehe, wie verbissen manche sind
frown.gif
habe mich selbst beim Laufen fast halbtotgelacht dabei. Wünsch Dir noch viel Spaß, falls Du das jetzt öfters machst.

LG Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg

americanbulldog@baltic-bulls.de
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Hey super, Andreas, da knuddel die Sheila mal kräftig durch von mir
smile.gif


Machst Du da jetzt öfters mit?

Trotzdem das Bild bitte auf 100 x 100 Pixel verkleinern oder verlinken. Danke Dir
smile.gif


Lieben Gruß

Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

Noka


Die Regeln des KSG-Forums:



 
*wow*

Andreas, meinen herzlichen Glückwunsch
smile.gif
smile.gif


Es freut mich, daß ihr den Parcour so souverän geschafft habt
wink.gif
hätte ich wohl nicht
biggrin.gif


watson

Die Regeln des KSG-Forums:
 
Wir nehmen auch regelmäßig an Turnieren teil , es macht eine Menge Spass Hund und Herrchen . Schon alleine wenn die Leute schauen und feststellen , daß sind SOKAS !! Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass!!!
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Unser erstes Hundeturnier“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten