Uns ist ein Border Collie Mixrüde zugelaufen, wer kennt ihn,wer könnte ihn aufnehmen?

scully

15 Jahre Mitglied
Warum gerade wir??? *lach*

Meinem Mann ist heute Nachmittag gegen 16.30-17Uhr auf den Rheinwiesen Duisburg Homberg/Rheinhausen ein ca. 1,5 jähriger Border Colliemixrüde (unkastriert) zugelaufen. Ein wenig dünn ist er.
Er trägt ein grünes Halsband (Indianerart), aber keinerlei Marken.

Die Chipnummer haben wir beim TA rausfinden lassen, allerdings ist er nicht bei Tasso registriert.
Chipnr.: 27609810127348
Er heißt bei uns erstmal "Max".

Ich informiere die umliegenden Tierheime und auch Tasso heute noch per Mail. Mit dem Duisburger TH haben wir schon telefoniert, bis jetzt hat sich dort noch niemand gemeldet.

Er ist zuckersüß:love:,ein richtiger Charmeur und sehr welpenhaft, starrt ne halbe Stunde lang aufs Aquarium,oder auf den Fernseher, hat aber auch erstmal die Wohnungstür und unsere Couch bepieselt:unsicher:
Leinenführigkeit... "was ist das?":D
Aber sobald man ihm was sagt, macht er es und legt sich dabei sofort auf den Rücken, oder nimmt ne Schmusehaltung ein.

Danny arangiert sich mit ihm, aber wenn der eine knurrt, knurrt der andere zurück:(
Mit Scully gibt es Null Probleme.

Ins Tierheim möchten wir ihn nicht geben, aber wir haben in der nächsten Woche auch kein Frei, und möchten eigentlich nicht riskieren, das die Hunde einige Stunden unbeobachtet sind.
Was wir nun machen, steht also noch in den Sternen....

Bitte leitet die Mail doch weiter, vielleicht findet sich ja der Besitzer.
 

Anhänge

Boar! Kennt Ihr die Gassigänger in New York!! So bin ich heute früh auch unterwegs gewesen*lach*
Was ein Gewusel!

Er ist ein wirklich lieber Kerl, aber pischert echt üüüüberall drüber, und auch jeses Auto an, was nach Hund riecht...
ich glaube nicht, das es lange mit Danny gut geht, denn "Max" verzieht sich nicht, wenn Danny ihn anknurrt, sondern lässt sich darauf ein. Wir müssen die beiden ständig unter Beobachtung haben.
Gestern Nacht hab ich mit Danny im Schlafzimmer geschlafen (Tür zu) und Männe mit Scully und "Max" im Wohnzimmer.
Heute früh wollte "Max" alle freundlich begrüßen, auch Danny, der noch bei mir auf dem Bett lag und natürlich fauchte Danny ihn so richtig an.
Ein lautes Hey! von mir, dann gings wieder...

Ich habe ihn heute beim Gassi mal beobachtet, ich schätze mal, er ist noch kein Jahr alt, viele seiner Krallen sind noch weiß und er hat auch so einen stacksigen gang.
Sein Fell war auf dem Rücken allerdings sehr ungepflegt und er macht mir bei Menschen auch einen unterwürfigen Eindruck.
2 Narben von ca. 1,5 - 2cm "zieren" seinen Fang auch:(
Er hält seinen Kopf immer etwas schief, wenn er vor mir sitzt und mich ansieht ( bekommt dann ein Lecker)

Gibt es Border typische Haltungen?? *mal blöd frag*

Seine Hobbies:
- Auqarium gucken, da wird alle 5 Minuten von einem zum anderen gewechselt, dat kann der Stuuuunden!
- Schrankwand gucken! :D
- auf den Schoss kommen und mit den Pfoten "hauen" :love:

Er ist verträglich und mag die Söhne meines Mannes:)

Aber behalten werden wir ihn nicht können, zumal wir einem Border nicht gerecht werden können! Hoffentlich geht es noch so lange gut mit Danny, bis sich entweder der Halter gefunden hat, oder wir einen neuen Platz für ihn finden.
 
Leider kriegen sich unser Rüde und der gefundene, wie fast erwartet, ins Beissen, keiner der beiden gibt nach. :(
Wir können ihn nicht länger behalten und so wird ihn heute Nachmittag Männe ( ich bin arbeiten) ins Duisburger Tierheim ( ) bringen müssen. :(

Traurige Grüße, Jenny
 
Wie schade für "Max" aber es geht ja nunmal einfach nicht und bevor noch was schlimmes passiert lieber so!!

Ich find es sehr nett von euch das ihr es probiert habt, viele Leute hätten ihn einfach laufen lassen oder gleich ins TH gebracht.
 
Jenny,
Ich hätte ihn auch nicht behalten können......Ihr habt es versucht, es hat nicht geklappt, trotzdem danke, daß ihr euch so für ihn eingesetzt habt!

LG Vera
 
Blacky, so heißt er, ist wieder wohlbehalten bei seinem Besitzer:)
Gegen 14Uhr wollte mein Mann Blacky ins TH bringen, als ich auf Arbeit ca. 13.30 ein Anruf vom TH bekam, das eine Vermisstenmeldung vorliege.
Nummer aufgeschrieben, Halter angerufen.
Der Sohn ging ran, und zwar der Sohn vom Schäfer, der bei uns in den Rheinwiesen steht.

Dir Freude war riesengroß, als alles, was er mir über den Hund so sagte, übereinstimmte:) Vor allem die Chipnummer, die er mir am Tel. sagen musste.
Nur beim Alter haben wir uns massiv verschätzt, denn er ist bereits 6,5 Jahre alt..und wir schätzten ihn auf 1 Jahr*lol*

Die Schwiegertochter des Schäfers kam gegen Abend, um Blacky ( dessen Vater Max heißt- also lagen wir bei der Namensgebung ja nicht sooo falsch*lach*) abzuholen, und Männe erzählte, das Blacky schon beim Hören des nahenden Autos vor Freude bald unter sich gemacht hätte, und sich gar nicht mehr einkriegte:)
Als die Schwiegertochter dann reinkam, konnten sich beide nicht mehr halten, beide freuten sich ein Bein ab:D

Sie erzählte:
Der Schäfer hat 5 Border ( einen davon aus dem TH ) und Blacky ist der Liebste unter seinen Hunden, aber auch der verrückteste und auch der Hund, dem schon Schlimmes passiert ist.
Der Schäfer kam an dem Abend, als der Border Männe zugelaufen ist, völlig betrübt nach Hause und sagte mit traurigem Gesicht, das Blacky weg sei. Am späten Abend meldeten sie es auch dem TH, aber da waren wohl immer mehrere Leute an den Apparaten, so das niemand unseren Fund mit der Vermisstenmeldung zusammenbrachte:unsicher:

Blacky ist bereits mit 1 Jahr unter eine Maschine gekommen, hatte deshalb mal einen Rippenbruch ( wir fühlten auch einen Gnubbel an eine seiner Rippen ), und dieverse Wunden dadurch und daher auch die Narben auf seinem Fang. Liebevoll päppelten sie ihn auf und zu ihrem Glück eignete er sich trotzdem noch zur Arbeit.
Die Border kommen dort nicht ins Haus, aber haben alles, was ein Arbeitshund braucht.
Sie laufen den ganzen Tag ( deshalb ist er auch etwas dünn und hat rosa Pfoten), können auf dem Hof oder in einer warmen Scheune schlafen, sind immer mit ihrem Schäfer zusammen und gehen ihrer "Mission" nach, nämlich an der Herde zu arbeiten:)

Als Dankeschön schenkte sie uns ein schönes Lammfell aus eigener Gerberei:) und sie konnte gar nicht verstehen und war sehr glücklich darüber, das wir so einen Wind mit Mails etc. gemacht haben:)

Also Ende gut, Alles gut*freu*
Und wir werden nun ab und an mal zum Schäfer gehen und gucken, wie Blacky zusammen mit seinem Vater und einem Bruder so arbeitet:)
 
Die Schwigertochter fragte noch, was sie denn noch für uns tun könnte, weil sie so dankbar war, und Männe sagte nur: Tun sie nix für uns, tun Sie was für Ihren Hund und lassen ihn bitte registrieren, denn nochmal halten wir das nicht mit ihm durch*lach*

Wir glauben, sie gehen der Bitte nun nach*g*
 
Tolles Happy End!!!!

Und ein dickes Lob an euch, super das ihr es mit ihm versucht habt!!!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Uns ist ein Border Collie Mixrüde zugelaufen, wer kennt ihn,wer könnte ihn aufnehmen?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Es kann doch nicht sein, dass dieser hübsche alte Herr kein letztes Zuhause mehr findet, oder?? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. (SH042/22) Rasse: Border Collie-Mix Farbe: tricolor Geschlecht: männlich / kastriert Geboren: 01.01.2005 Größe: 60 cm Geeignet für...
Antworten
0
Aufrufe
291
Marion
Mathü
Oh Gott diese Ohren, dieser Blick :woot::verliebt:
Antworten
15
Aufrufe
2K
Joketi
Budges66482
Antworten
1
Aufrufe
999
Budges66482
Budges66482
Budges66482
Das freut mich. Immer wieder schön zu hören und zu lesen, dass auch schwierigere Hunde ihre Liebhaber finden.
Antworten
2
Aufrufe
985
robert catman
robert catman
mailein1989
Svenny war hier schon online. ;) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das Hundekind ist am 6. Oktober vermittelt worden. Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
3K
Grazi
Zurück
Oben Unten