In der letzten Woche vor Weihnachten musste ich eine relativ wichtige Klausur schreiben, die Erste seit ein paar Monaten (Dauer 90 Minuten).
Ausnahmsweise hatte ich mich relativ gut vorbereitet und war guter Dinge.
Die Klausur sollte Mittwoch morgen stattfinden.
Montag abend kam ich von der Uni nach Hause. Es war ziemlich kalt und da ich keine Garage für mein Auto habe, wollte ich so eine "Plane" auf die Frontscheibe meines Autos legen, damit ich am nächsten Tag nicht kratzen muss.
Es war aber nicht nur kalt, sondern auch windig, was das Ganze etwas schwieriger machte.
Aber man weiß sich ja zu helfen, mit einer Hand habe ich die Plane festgehalten mit der anderen die Tür zugeknallt und wie sollte es anders sein? Meinen Finger eingeklemmt, so richtig und vollständig eingeklemmt, ich musste die Tür mit der anderen Hand wieder öffnen .
Hab dann erst mal etwas erschrocken geschaut ob der Finger noch dran ist - war er . Und ich konnte ihn unter Schmerzen sogar bewegen, das ließ mich aufatmen.
Dann sah ich nochmal hin und dachte: "rechte Hand, Zeigefinger, Klausur, Mittwoch!" .
Mein Finger wurde blau, er wurde dick und Mittwoch ging ich trotzdem zu meiner Klausur und schrieb mit, immer wieder böse zu meinen direkten Nachbarn rüberschielend, weil die viel schneller schreiben konnten als ich .
Aber alles muss ja ein gutes Ende haben, unser Klausursteller hat einen Fehler in seine Fragestellung eingebaut und wir durften deshalb eine halbe Stunde länger schreiben, so dass ich auch fertig geworden bin .
Irgendwie habe ich aber festgestellt, dass solche blöden Sachen immer den gleichen Leuten passieren, während andere nie die A...karte ziehen.
Wie sieht's bei Euch aus?
Ausnahmsweise hatte ich mich relativ gut vorbereitet und war guter Dinge.
Die Klausur sollte Mittwoch morgen stattfinden.
Montag abend kam ich von der Uni nach Hause. Es war ziemlich kalt und da ich keine Garage für mein Auto habe, wollte ich so eine "Plane" auf die Frontscheibe meines Autos legen, damit ich am nächsten Tag nicht kratzen muss.
Es war aber nicht nur kalt, sondern auch windig, was das Ganze etwas schwieriger machte.
Aber man weiß sich ja zu helfen, mit einer Hand habe ich die Plane festgehalten mit der anderen die Tür zugeknallt und wie sollte es anders sein? Meinen Finger eingeklemmt, so richtig und vollständig eingeklemmt, ich musste die Tür mit der anderen Hand wieder öffnen .
Hab dann erst mal etwas erschrocken geschaut ob der Finger noch dran ist - war er . Und ich konnte ihn unter Schmerzen sogar bewegen, das ließ mich aufatmen.
Dann sah ich nochmal hin und dachte: "rechte Hand, Zeigefinger, Klausur, Mittwoch!" .
Mein Finger wurde blau, er wurde dick und Mittwoch ging ich trotzdem zu meiner Klausur und schrieb mit, immer wieder böse zu meinen direkten Nachbarn rüberschielend, weil die viel schneller schreiben konnten als ich .
Aber alles muss ja ein gutes Ende haben, unser Klausursteller hat einen Fehler in seine Fragestellung eingebaut und wir durften deshalb eine halbe Stunde länger schreiben, so dass ich auch fertig geworden bin .
Irgendwie habe ich aber festgestellt, dass solche blöden Sachen immer den gleichen Leuten passieren, während andere nie die A...karte ziehen.
Wie sieht's bei Euch aus?