Ungarn mit Hund

Andreas

Hallo,
ich muß in ca. 6 Wochen nach Ungarn.
Eigentlich nur einen Tag, aber die einfache Fahrtstrecke ist über 1000 km, da macht es Sinn, sich zwei oder drei Tage dort aufzuhalten, damit man sich erholen kann.

Vielleicht nutze ich auch die Gelegenheit und lasse mein Auto einmal gründlich reparieren, das ist dort auch viel günstiger.

Die Einreisebestimmungen für Ungarn sind ähnlich schlimm wie die für Deutschland:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
* Sogenannte gefährliche Hunde oder "Kampfhunde" dürfen nach Ungarn nicht eingeführt werden. Zu den gefährlichen Hunderassen gehören in Ungarn:
o Bullterrier
o Amerikanischer Staffordshire Terrier
o Staffordshire Bullterrier
o Bullmastiff
o Tosa-Inu
o Argentinischer Dogge
o Bordeux Dogge
o Fila Brasiliero
o Bandog
o Mischlinge der oben aufgeführten Rassen.
[/quote]

Qu.:

Die Impfbestimmungen sind kein Problem...

Nur die Rasse...
Sheila ist ja Mischling (American Bulldog - Beagle) mit Tierärztlicher Bescheinigung. Reicht das?
Wie wird das gehandhabt?
Sol ich erwähnen, dass sie freiwillig zum Wesenstest war oder schadet das eher?

ciao
Andreas
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi Andreas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
Hallo Andreas,

also ich würde den freiwilligen WT auf alle Fälle mitnehmen. Dort steht doch auch nochmal drauf, dass sie ein American Bulldog-Beagle-Mischling ist, oder? Ich denke nicht, dass das schlecht sein kann. Mehr Beweise sind doch immer besser als zu wenige.

Gruß Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg


americanbulldog@baltic-bulls.de
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
An Deiner Stelle würde ich mir beim Konsulat entsprechende Papiere besorgen. Ist sicher einfacher, als an der Grenze Probleme zu bekommen.

Das schlimmste Übel an dem die Welt leidet ist nicht die Stärke der Bösen, sondern die Schwäche der Gutem
 
Hallo Andreas,

das hat zwar nix mit den Hunden jetzt zu tun, sei aber auf der Hut, wenn Du Dein Auto im Ausland "preisgünstig" reparieren läßt. Du verstößt damit ggfs. gegen Zollgesetze (sprich: Du mußt die Ersatzteile verzollen/versteuern). Paß' also auf :verlegen:)

Sab.
 
Zum Auto:
Da muß ich Sabine recht geben: Reperaturen im Ausland gelten als "Veredelung", Du mußt bei der Wiedereinfuhr die Reperaturkosten verzollen, das kann dir teurer kommen als wenn Du es gleich hier machen läßt.
Zum Hund:
Vorsicht an der Grenze zu Ungarn mit deutschen Dokumenten, laß es Dir vorsichtshalber auf ungarisch übersetzen und von der ungarischen Botschaft beglaubigen. Bie der Ausreise nach Ungarn seh ich kein Problem, aber lassen sie dich mit Hund wieder raus? Da hatten wir schon Probleme mit unserer Schäfermix-Hündin.
Also Vorsicht!

Grüße
Andrea
Sam & Laika


Wenn Du mit den Tieren sprichst,
werden sie mit Dir sprechen,
und ihr werdet euch kennen lernen.
Wenn Du nicht mit ihnen sprichst,
dann werdet ihr euch nie kennen lernen.
Was Du nicht kennst wirst Du fürchten.
Was Du fürchtest,
zerstörst Du.

Häuptling Dan George
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Hallo
danke für die Antworten.
Mit dem Auto - hm... hab ich schon 1999 und 2000 so gemacht - wie will der Zoll das nachweisen, dass ich die Motor-Gummilager in Ungarn habe ersetzen lassen? Es wird nichts äußerliches verändert, man sieht nichts.

Die Teile nehme ich mit, damit sie auch bestimmt vorhanden sind. Und die Ungarn freuen sich, denn deren Mehrwertsteuer bezahle ich ja.

Aber nachdem ich jetzt weiß, dass dsa illegal sein könnte, werde ich es lieber nicht machen.

Für die Einreise nach D habe ich den Tasso-Tierausweis mit Chipnummer usw. Ich könnte auch noch ein Foto reinkleben, aber wer stempelt mir das ab?

Es gibt hier einen sehr alten Beitrag (der mangels Suchfunktion leider nicht gefunden werden kann), da schrieb eine Frau, dass es ein Zolldokument gibt, auf dem die Ausfuhr des Hundes zwecks Wiedereinfuhr bescheinigt wird. Ich kann ja mal in Hannover beim Zollamt nachfragen.

ciao
Andreas
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ungarn mit Hund“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
NOTFALL! AmStaff-Mix Buksi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Handicap-Hund, Langzeitinsasse, Auslandshund: Ungarn, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, vermutlich katzensicher, verträglich Name: Buksi Rasse: American Staffordshire Terrier...
Antworten
0
Aufrufe
155
Grazi
Grazi
Antworten
2
Aufrufe
624
Grazi
F
Antworten
2
Aufrufe
976
Fridolina
F
F
:love: Bobby, der liebe Dackelmix, ist laut Laura Wehner inzwischen gut vermittelt worden! Alles Gute und viel Liebe, Zuckerschnute, genieße Dein neues Leben in Sicherheit und Geborgenheit bei Deiner Familie. LG Fridolina
Antworten
1
Aufrufe
879
Fridolina
F
V
Herzlich willkommen :) ... und weitere Anregungen vielleicht auch hier: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. (will Dich nicht loswerden ;))
Antworten
6
Aufrufe
464
Pommel
Zurück
Oben Unten