@ Sabber Backe:
„Wird zeit das Beamtentum abzuschaffen und Leistungsorientiert zu bezahlen.“
Das geht dann aber doch zu weit.... Du kannst die armen Leute doch nicht einfach verhungern lassen.
OK, ernsthaft:
wie Sabine schon sagte: „das Problem ist nicht die Faulheit oder das Desinteresse der Beamten (meistens jedenfalls ), sondern die bestehenden Gesetze und Verordnungen, an die man sich halten muß. Egal, wie unsinnig sie sind oder einem erscheinen ...“
Richtig Sabine. Allein in diesem unserem Lande werden Jahr für Jahr ca. 6.000 neue Gesetze und Verordnungen erfunden (die von der EU kommen noch hinzu ! ). Und wer erfindet diesen ganzen Unsinn der die Wirtschaft lähmt und jeglichen Fortschritt verhindert, wer sitzt dann auch noch mehrheitlich in den Parlamenten die diesen groben Unfug beschließen ???
Nur mal als Tipp: Handwerker und Industriearbeiter findet man dort eher selten.
Wer ein paar schöne Beispiele für den Unsinn sehen will, den unsere Behörden so verzapfen, für den habe ich ein interessantes Forum entdeckt: Schaut Euch mal bei
das Forum „Bürger gegen Bürokratie“ an.
Und beim Bund der Steuerzahler
findet sich auch noch einiges, was unsere immer weiter steigende Steuerbelastung für immer weniger staatliche Leistung erklärt.
Womit ich keineswegs dem einzelnen Beamten oder Angestellten im ÖD persönlich Bürgerfeindlichkeit oder gar Faulheit unterstellen will. In der Masse liegt die Gefahr.
-----------------------
Wolfs
Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs
AK Tierschutz Do.25.04.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover, Raum 1207. Thema: das Schächturteil des Bundesverfassungsgerichts
Besichtigung der Hermannsdörfer Landwerkstätten, Kronsberg, am Sa. 06.04.