Unbedenklichkeitsbescheinigung: Formular für Raum Koblenz gesucht

  • MickyMaus
Hallo zusammen,

ich benötige für meinen ungelisteten Bully-Mix einen Vordruck für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Ich habe bereits eine Tierärztin gefunden, die mir die Unbedenklichkeit unseres kleinen Max bescheinigen würde (er soll mit meinem Freund ins Kinderheim zur Arbeit fahren, was bisher völlig problemlos gelaufen ist, da er super sozialisiert ist und sich gut benimmt). Leider brauchen wir das entsprechende Formular, das wir in die Praxis mitbringen sollen. Das Internet hilft mir da nicht wirklich weiter.
Da ich von unserer Trainerin gehört habe, dass so etwas regional unterschiedlich ist, brauchen wir einen Vordruck aus dem Raum Koblenz/Lahnstein oder Ähnliches in der Nähe.
Kann da irgendjemand weiterhelfen oder Tipps geben? Es eilt gerade sehr, da die Tierärztin, bei der wir heute einen Termin hatten, nur Wesenstests macht (darauf wollen wir verzichten, da Max eh nicht gelistet, der Test sehr teuer ist und wir somit keine Notwendigkeit dafür sehen) und der Heimchef aber schleunigst einen Schrieb haben will, der den "bösen Kampfhund" als unbedenklich klassifiziert. :mies:

Ich bitte um Hilfe und dank euch für eure Tipps!

Lieben Gruß
Marta
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi MickyMaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Budges66482
Hallo Marta :hallo:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was für eine Bescheinigung gemeint ist. Du wohnst in Rheinland-Pfalz, richtig?! Einen Wesenstest würde es hier ohnehin nicht geben.

Falls dein Hund nach Staff aussieht und es darum geht, dass er kein Staff, sondern ein Bulli-Mix ist, dann bescheinigt sowas ein Amtsveterinär und kein normaler Tierarzt.

Es geht in dem Fall ja für das Heim, aber ich wüsste nicht, dass es solche Formulare überhaupt geben soll, weil der Amtsveterinär sowas entscheidet!
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • kitty-kyf
Nein ich glaube nicht, dass es solch ein Formular gibt. Ich glaube dein TA muss sich was ausdenken wie das aussehen soll.
 
  • Midivi
Mir ist so ein offizielles Formular für RLP auch nicht bekannt.
Dein Tierarzt könnte doch einfach einen 015-Dreizeiler schreiben...

Aber in Worms muß man z. Bsp. für die Hundesteuer vom Tierarzt einen Nachweis vorlegen, das der Hund nett und freundlich ist, damit man auf die normale Steuer runtergestuft wird.
Da muß man dann sowas wie einen abgespeckten Sachkundenachweis für div. Rassen (ich nenne sie jetzt einfach mal Kat. 2 Hunde) ablegen und der Tierarzt schreibt dann was entsprechendes zur Vorlage beim Amt.
 
  • Hollybully
Was soll der Hund auf der Arbeit machen? Nur dabei sein oder auch mit den Bewohnern in Interaktion treten? Stecke mit Holly gerade mitten in der Therapiehundeausbildung. Ich weiß ja nicht was du bzw dein Freund beruflich machst. Falls du etwas in der Richtung machen willst melde dich ruhig bei mir, ich kann dich mit allen Infos versorgen :)))

Ansonsten kann dir der TA bestimmt einen 3 Zeiler schreiben, indem steht dass der Hund kein aggressives Verhalten zeigt und der Rasse XY angehört.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Unbedenklichkeitsbescheinigung: Formular für Raum Koblenz gesucht“ in der Kategorie „Schriftverkehr“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten