Umzug mit Hunden

Ole

15 Jahre Mitglied
Hallöchen,

wir ziehen nächsten Monat von einer 55 m²-Wohnung in ein 140 m²-Haus mit Garten
smile.gif

Jetzt wollte ich mal wissen, ob ich beim/nach dem Umzug etwas beachten sollte, im Bezug auf die Hunde, da ja alles für sie neu sein wird.

Außerdem würde mich interessieren, ob es stimmt, dass man an seinem Grundstück ein Schild befestigen soll, wo dann z.B. draufsteht "Vorsicht vor dem Hund", " Vorsicht freilaufender Hund" etc.??? Das soll wohl aus versicherungstechnischen Gründen günstiger sein?!

Danke für die Tips im Voraus
smile.gif
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Hi Ole ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Hi Ole,

da gratulier ich mal zum Häuschen
smile.gif


Also, ich würde die Hunde die erste Zeit nicht von der Leine lassen, bis Sie die Gegend etwas kennen und wissen, wo Ihr Zuhause seid.

Was das Schild angeht, hab ich mal gehört, es soll nix von wegen "gefährlicher" oder "bissiger" Hund etc. draufstehen - sonst hätte man eine Mitschuld, selbst wenn ein Einbrecher gebissen wird?

Gruß
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Hallo Ole,

wichtig ist das Du Deinen Hund am Umzug teilnehmen läßt und nicht wärenddessen irgendwo abgibst. Auch sollte der Hund so bald wie möglich in der neuen Wohnung/Haus gefüttert werden, aber nur noch dort und nicht mal hier mla dort. DEcke und Spielzeug des Hundes sollten das erste sein was mit umzieht.

Mehr fällt mir dazu nicht ein, aber so hatten wir mit unseren beiden kein Problem
 
Ich hatte bisher noch bei keinem Umzug Schwierigkeiten mit den Hunden. Ich habe sie immer vorher schon mal mit in die neue Wohnung genommen, dass sie sich schon mal umschauen konnten. Nach dem Umzug die Hunde nicht gleich allein im neuen Heim lassen - sie brauchen schon ein paar Tage zur Eingewöhnung. Hunde hängen ja eh mehr am Menschen als an der Umgebung. Wenn sie ihre bekannten Möbelstücke wieder vorfinden, erleichtert dies die Umstellung.
Man kann ja direkt neidisch werden - so ein großes Haus mit Grundstück - besser könnens die Hunde ja gar nicht haben.
Übrigens ich würde schon ein Schild anbringen, mehr, damit sich niemand erschreckt, wenns bellt (Briefträger z.B.), aber nichts von gefährlich oder bissig draufschreiben. "Freilaufender Hund" reicht.
Conny
cu.gif
 
Hallo Ole,

am Umzugstag habe ich Attila bei einer Freundin, die er sehr mag, gelassen. Den Streß des 'direkten' Umzuges mochte ich ihm nicht zumuten; er wäre auch ohnehin im Weg gewesen. Abends wurde er mir dann in die neue Wohnung gebracht und hat erst mal alles ausgiebig beschnüffelt.

Ich habe ihn auch gleich bei den ersten Spaziergängen von der Leine gelassen, allerdings kann ich mich auch darauf verlassen daß er hört wenn ich ihn heranrufe. Wir gehen so oft wie nur möglich in fremden Umgebungen spazieren, daher weiß ich daß er auch in solchen Fällen hört. Hört ein Hund nicht so gut und/oder ist nur sein eigenes Revier gewöhnt, würde ich ihn mindestens eine Woche lang an der Leine lassen (notfalls 'ne Flexi nehmen).

Gruß
Alexis
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Na da Gratuliere ich aber auch... da werden sich die Hunde aber richtig gut fühlen...

Tips? Wie gesagt, nim sie schon oft mit in die Wohnung und zeig ihnen alles... ich habe noch kein Umzug hinter mir mit Hund, aber ich leß aufmerksam mit, fals wir dann in nächster zeit doch noch ne Wohnung finden auf dem Lande!

Und Schild? Am besten eins mit "Vorsicht freilaufender Hund" damit jeder bescheid weiß... Gefährlich oder so würde ich auch nicht unbedingt anbringen, denn Gefährlich sindse ja net stimmts??? Sind unsere HUnde sowieso nicht...
wink-new.gif
 
Hei Ole
also bei uns war es so, wir sind jetzt zum 2. Mal mit unseren Mäusen umgezogen und haben es beide Male so gehalten: Die Hunde sind schon beim Besichtigungstermin mitgekommen und haben sich alles ansehen dürfen - auch die Vermieter - meist war es dann so, dass die Vermieter mit den Hunden gespielt haben und wir sind garnicht mehr dazu gekommen noch irgendwelche Verhandlungen zu führen - war immer ganz lustig - ja und dann haben wir sie immer wenn wir was hingebracht haben, mitgenommen. Am Umzugstag selbst haben sie ihre Wohnung in unserem Auto (Kombi) gehabt, mit Decken, allem Spielzeug, Leckerchen, Wasser - Halsbänder, eben alles was ihnen gehört und von dort haben sie uns dann zugesehen wie wir den LKW beladen haben - ich habe dann den PKW zur neuen Wohnung gefahren und dort haben sie dann, nachdem sie mal raus konnten, wieder zugesehen wie wir alles wieder ausgeladen und ins Haus gebracht haben, Als die LKW``s dann leer waren, haben wir unsere Mäuse umgezogen - also alles rein ins Haus und an seinen vorher bestimmten Platz geräumt. Dann haben wir sie die erste Zeit nicht so lange alleine gelassen und alles war klar und sie haben sich super eingelebt.

LG
Gabi und 8 Pfoten
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Umzug mit Hunden“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bolli
SCH..... auf bayern gibt schöneres.sind deswegen nach salzburg gezogen.
Antworten
13
Aufrufe
13K
bigred81
bigred81
A
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn sie sich meldet. Das hat sie auch in der alten Wohnung schon gemacht. Hier jedoch öfter, lauter und oft mit aufgestellten Kamm.
Antworten
8
Aufrufe
914
Amstaffprincess
A
A
Deine Sachkunde weist du schon allein dadurch nach, daß du in den letzten zehn Jahren AM STÜCK mind. 2 Jahre einen Hund hattest. Die weist du durch entsprechende Steuernachweise nach. Nochmal fix n Nachtrag, weil es mir gerade einfiel. Zwei Gemeinden wollten z. B. ZUSÄTZLICH auch noch den...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Gone in a flash
Gone in a flash
Waldfee67
Öhm, den Hund mal eben für mehrere Monate in NRW unterbringen ist nicht mal eben so ... das würde ich vorher mal abklären, denn in NRW dürfen Listis der Kat 1 nicht mal eben so an Privatpersonen übergeben werden, wenn es länger als 6 Wochen am Stück ist. Dann müssen sie angemeldet werden. Also...
Antworten
24
Aufrufe
2K
BlackCloud
BlackCloud
P
Antworten
6
Aufrufe
793
Potzblitz
P
Zurück
Oben Unten