Über die Grenze in den Urlaub - SE NO DK

LaLaura

15 Jahre Mitglied
Hallo ihr Lieben,

Schweden, Norwegen, Dänemark - habt ihr euren Wauzi schonmal beim Zoll vorgestellt?

Wir sind schon oft in die genannten Länder gereist, wurden aber nie kontrolliert (natürliche alle Unterlagen dabei). Entweder es gab gar keine "richtige" Grenze (SE-NO im Wald) oder die Häusschen waren nicht besetzt bzw. wir wurden im Fährhafen durchgewunken. :verwirrt: In den Bestimmungen steht aber, man soll seinen Wauzi beim Zoll anmelden...

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

LG
Laura
 
Wenn du n listi hast würde ich dänemark ganz schnell vergessen. Die haben da so tolle gesetze wie in holland damals und du kommst ohne hund wieder. Wie es bei den anderen zwei ländern ist weis ich nicht.
 
  • 16. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
Hallo ihr Lieben,

Schweden, Norwegen, Dänemark - habt ihr euren Wauzi schonmal beim Zoll vorgestellt?

Wir sind schon oft in die genannten Länder gereist, wurden aber nie kontrolliert (natürliche alle Unterlagen dabei). Entweder es gab gar keine "richtige" Grenze (SE-NO im Wald) oder die Häusschen waren nicht besetzt bzw. wir wurden im Fährhafen durchgewunken. :verwirrt: In den Bestimmungen steht aber, man soll seinen Wauzi beim Zoll anmelden...

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

LG
Laura
Bei der Einreise nach Schweden wurden wir generell bez. des Hunde kontrolliert, ist aber schon Jahre her.
Die Grenze Schweden / Norwegen hat schon lange den Freizügigkeitsstatus, den wir nun innerhalb der EU auch haben. Die Skandinavier waren uns diesbezüglich um Jahre voraus.

Dänemark hat sich ja nun erledigt.
 
Hi Dexxter,
ja seit Juli sind die da ganz schön bekloppt geworden.... Meiner ist nicht als Listi eingetragen, man kann aber leider einen reininterpretieren wenn man will... Wir waren schon sehr oft da, weil meine Schwester da wohnt und hatten noch nie Probleme. Wegen dem Gesetz seit Juli ist mir trotzdem mulmig, aber da wir ende August nur auf der Durchreise nach Norwegen sein werden, fahren wir trotzdem durch. Es ist mal wieder zum verrückt werden mit diesen Gesetzen...
 
Also im Fährhafen in Trelleborg wirste auch nicht kontrolliert. Da ist am Zollgebäude ein Zettel dran, dass du eine Nummer anrufen kannst, wenn du einen Beamten sprechen möchtest :D tja und das wars.

Durchreise durch Dänemark ist kein Problem (wenn du die Durchreise nachweisen kannst).

Viel Spaß in Norwegen :hallo:
 
  • 16. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Also im Fährhafen in Trelleborg wirste auch nicht kontrolliert. Da ist am Zollgebäude ein Zettel dran, dass du eine Nummer anrufen kannst, wenn du einen Beamten sprechen möchtest :D tja und das wars.

Durchreise durch Dänemark ist kein Problem (wenn du die Durchreise nachweisen kannst).

Viel Spaß in Norwegen :hallo:
Ist das sicher? :D
 
mir persönlich wäre es zu gefährlich durch Dänemark durch.......
 
@kerstin+hogan - versteh ich auf jeden Fall, hab auch Angst weil ich mir nicht sicher bin was man alls in meinem Wautz hineininterpretieren kann. Dann ist ja auch egal als was er im Ausweis steht. Aber ich denke das würde dann wieder in der Hand des jeweiligen Beamten liegen. Wobei mein Freund meint, ich soll mich entspannen, schließlich haben wir ihn ja schon vor dem Gesetzesbeschluss gehabt und für solche Hunde gilt ja Leinen+Maulkorbpflicht.
Wir waren dieses Jahr schon öfter in DK und wurden nicht kontrolliert und auch in der Stadt von Polizisten nur freundlich angelächelt, weil der Dicke n Halstuch umhatte. Trotzdem hat man ja Angst wenn man hört was die machen könnten.

@HSH2 Ja auf der Seite der dänischen Botschaft steht
"Durchfahrt durch Dänemark
Das Verbot betrifft nicht Hunde, die nur auf der Durchfahrt durch Dänemark mitgeführt werden. Der Transport von Hunden ist somit nach wie vor erlaubt, wenn der Hund nicht das Fahrzeug verlässt und der Transport ohne weiteren Aufenthalt in Dänemark durchgeführt wird. Kurzzeitige Aufenthalte außerhalb des Fahrzeuges, wenn es für den Hund notwendig ist (frische Luft, Gassi gehen), sind erlaubt."
Wir haben ja ein Fährticket, da sieht man ja, das wir nur durchreisen... also sollt ich mich vielleicht doch entspannen.

Meine Frage war aber eigentlich auch gar nicht auf das Listenhund Thema gemünzt, sondern allgemein, ich will ja keinen Ärger kriegen weil ich am Zollhaus irgend eine Nummer nicht angerufen habe. Nach Schweden sind wir schon über die Öresundbrücke und ein paar mal über die Fährverbindung Helsingor Helsingborg eingereist. Beidemale keine Grenze /Kontrollen zu sehen... Würde mich freuen zu hören ob noch wer anderes da Erfahrungen gemacht hat.
 
Also im Fährhafen in Trelleborg wirste auch nicht kontrolliert. Da ist am Zollgebäude ein Zettel dran, dass du eine Nummer anrufen kannst, wenn du einen Beamten sprechen möchtest :D tja und das wars.

Durchreise durch Dänemark ist kein Problem (wenn du die Durchreise nachweisen kannst).

Viel Spaß in Norwegen :hallo:
Ist das sicher? :D

Ich bin grad vor einem Monat dort gewesen:)
 
Mit mir auf der Fähre waren noch drei andere Hunde. Wir sind alle durch die Ausfahrt "anmeldepflichtige Waren" ;) (da ist auch so eine Hundepiktogramm) es gibt dort eine Schranke, da wird kurz gehalten, dann geht die Schranke hoch und das wars :D
 
Sowas haben wir auch schon erlebt, ich weiß grad leider nicht in welchem Hafen das war... waren schon so viele ;)
 
Mit mir auf der Fähre waren noch drei andere Hunde. Wir sind alle durch die Ausfahrt "anmeldepflichtige Waren" ;) (da ist auch so eine Hundepiktogramm) es gibt dort eine Schranke, da wird kurz gehalten, dann geht die Schranke hoch und das wars :D
Danke, gut zu wissen, dann kann man Schweden ja wieder mal anvisieren.
Bislang schreckten mich nämlich die aufwendigen Blutuntersuchungen ab.
 
Na ja, die Papiere sollten trotzdem in Ordnung sein ;) Tollwut-Titer-Test fällt wohl ab 2012 weg. Die Bandwurmkur bis 10 Tage vor der Einreise muss auch drinstehen (falls man doch mal "überprüft" wird)

:hallo:
 
dann warte ich bis 2012 - mein Hundchen hat 'ne TA - Allergie vom feinsten
 
Wobei die blut Untersuchung ja nur einmal gemacht werden muss, wenn regelmäßig geimpft wird. Wegen der Wurmkur, wenn man seinen Ta kennt, dann macht der den Eintrag und gibt dir die Tablette so mit nach hause.
 
Wir haben uns nach der Brücke DK-SE beim Zöllner das erste Mal gemeldet. Er hat sich die Dokumente angesehen, sein ok gegeben und dann gesagt, daß wir nächste Mal einfach fahren sollten und nur die Dokumente bereit halten, falls wir irgendwo danach gebeten werden sollten. Die Hunde hat er sich nicht mal angesehen, geschweige denn die Chips abgelesen. Fotos von beiden waren aber im Pass. (und dafür hatte ich vorher wie Depp herumtelefoniert um sicherzustellen, dass ich über eine Grenze mit Lesegerät fahre..)

Danach dasselbe Spiel an der norwegischen Grenze - und da muss man auch noch einen Umweg fahren um überhaupt an die Zollstelle zu kommen.
Mich schön in der Schlange mit den LKW Fahrern gestellt um einen komischen Blick und ein Check der Dokumente zu kriegen. Kein Angucken der Hunde. Das zweite Mal hinten rum und einen Zöllner draußen einfach gefragt - Papiere kurz gecheckt und fahren lassen. Das dritte Mal haben wir es ganz gelassen... :unsicher:

Na ja, die Papiere sollten trotzdem in Ordnung sein ;) Tollwut-Titer-Test fällt wohl ab 2012 weg. Die Bandwurmkur bis 10 Tage vor der Einreise muss auch drinstehen (falls man doch mal "überprüft" wird)

:hallo:
Für Schweden, England usw. habe ich das gesehen und mich gefreut. Nur konnte ich bisjetzt nicht herausfinden, ob Norwegen die Regelung übernehmen wird. (sind ja nicht EU)
Hast Du dafür etwas gefunden??

(Würde mich wahnsinnig freuen, denn wir sind am nachimpfen, weil Karlsson die notwendigen 0,5 nicht erreichte und wir unser Urlaub in Norwegen und Schweden in Juli absagen mussten.)
 
Sorry, wenn ich jetzt so unbedarft dazwischen frage, aber für Dänemark brauche ich doch keinen Tollwut-Titer-Test oder?
 
@Cornelia,
Nein, in Skandinavien brauchst Du die nur für Schweden und Norwegen.
 
So weit ich weiß, soll das mit dem Titer-Test ab 2012 auch für Norwegen gelten. Steht halt noch nicht fest.

:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Über die Grenze in den Urlaub - SE NO DK“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Alfonso
mmmh also der EU Ausweis ist schonmal nicht schlecht ! Ich würde aber auch vielleicht von deiner Gemeide irgendwas mitnehmen, dass er gemeldet ist ! Ansonsten denke ich brauchst du nichts , denn in Bayern fallen besuchshunde aus der Verordnung ;)! :hallo:
Antworten
9
Aufrufe
682
Melanie F
Melanie F
Doga23
danke! die steuer ist hier ganz normal und unabhängig von der rasse. ein glück.
Antworten
3
Aufrufe
542
Doga23
whitevelvet666
Meine TÄ impft auch für die Grundimmu (SHP) mit 6 Wochen und mit 10 - 12 Wochen noch einmal... aber die TW kommt erst mit 6 Monaten dran. Und mein vorheriger TA hielt das vor 3 Jahren auch schon so.
Antworten
7
Aufrufe
3K
Amy
Grazi
NOTFALL! AmStaff-Mix Dodi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Handicap-Hund, Auslandshund: Ungarn, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, verträglich Name: Dodi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
241
Grazi
Grazi
NOTFALL! AmStaff-Mix Sheerena Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Langzeitinsasse, Auslandshund: Rumänien, Verträglichkeit nicht bekannt, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder evtl. möglich Name: Sheerena Rasse: American Staffordshire Terrier x...
Antworten
0
Aufrufe
178
Grazi
Zurück
Oben Unten