TV-Tipp: "Hannes Jaenicke - Im Einsatz fuer Elefanten"

  • Mausili

Debatte um Tierschutz: Botsuana erteilte hunderte Lizenzen für Elefanten-Jagd


Kabelo Senyatso, der Direktor der Nationalpark-Behörde, bestätigte, dass zum Auftakt der vom 6. April bis zum 21. September dauernden Jagdsaison der Abschuss von insgesamt 287 Dickhäutern genehmigt worden sei. "Die Jagdsaison hat heute Morgen begonnen und verläuft wie geplant", sagte er...



:wand:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili

Die Rettung von Lemeki


In Kenia ist das Wetter mitunter sehr launisch – Anfang 2018 war es allerdings extrem, als sintflutartige Regenfälle im ganzen Land für Chaos sorgten. Genau in dieser Zeit, am 20. März 2018, bekam der Sheldrick Wildlife Trust (SWT) einen Anruf vom Mara Elephant Project (MEP) in der Maasai Mara, dessen Scouts ein Tier erspäht hatten, das hilflos mit den wilden Fluten des Mara-Flusses kämpfte...



:fuerdich:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili

Wie Corona Thailands Elefanten bedroht


Seit die Touristen in Thailand wegen der Pandemie ausbleiben, sind Tausende Elefanten arbeitslos. Fast alle hungern, viele sind bereits gestorben. Tierschützer hoffen auf eine baldige Rückkehr der Urlauber, fordern aber ein Umdenken...



 
  • Mausili

China: Wandernde Elefanten


In China hält eine Herde Elefanten das Land in Atem. Viele dürften bei den Dickhäutern eher an Afrika, Indien oder Thailand denken, doch das Reich der Mitte gehört zum ursprünglichen Verbreitungsgebiet von Elephas maximus, dem Asiatischen Elefant...



:eek:
 
  • Mausili


Wilde Dickhäuter -->> Chinas plündernde Elefantenherde ist auf dem Heimweg

Über ein Jahr lang trampelten 14 Elefanten durch besiedeltes Gebiet in China: Nun steuern die Tiere wieder auf das heimische Schutzareal zu. Zuletzt überquerten sie einen entscheidenden Fluss...



:clover:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Schutz der Waldelefanten im Kongobecken

In der Republik Kongo arbeitet der WWF am Fortbestehen der vom Aussterben bedrohten Waldelefanten und gleichzeitig an der Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung.

Die Landschaft Tri National Dja-Odzala-Minkébé (TRIDOM) ist ein 178.000 Quadratkilometer großer Wald, der sich über drei Länder des Kongobeckens erstreckt: Kamerun, die Republik Kongo und Gabun. Der kongolesische Teil des TRIDOM umfasst unberührte Naturgebiete des Kongobeckens, des zweitgrößten Tropenwaldes der Welt nach dem Amazonas...



:danke2:
 
  • Mausili
China: Futterplatz für Elefanten – für zukünftige wandernde Herden

Um die Konflikte zwischen Menschen und Elefanten einzudämmen, haben die chinesischen Wildtierbehörden einen riesigen „Futterplatz“ entlang der bekannten Wanderrouten der Elefanten errichtet...



:danke2:
 
  • Mausili
Namibia will 57 Elefanten fangen -->> INFORMATIONEN: Elefanten hinter Gittern

Namibia will insgesamt 57 wilde Elefanten fangen – und 42 davon exportieren. Aller Voraussicht nach für Zoos und Vergnügungsparks im Ausland – und das, obwohl das internationale Artenschutzabkommen CITES dies verbietet. Die Regierung plant sogar, Tiere aus dem besonders gefährdeten Bestand der Wüstenelefanten zu fangen.

Elefanten sind hochintelligent und haben besonders ausgeprägte soziale und familiäre Bindungen. Trennung von der Herde und Gefangenschaft haben traumatische Folgen für die Tiere. Kontrovers sind nicht nur die Pläne Namibias, sondern auch Stellungnahmen des CITES-Sekretariats hierzu. Pro Wildlife setzt sich bei Namibia und der internationalen Staatengemeinschaft dafür ein, den Fang und Handel wilder Elefanten zu stoppen...



:wand:
 
  • Mausili
Graue Riesen in Gefahr – wie die Klimakrise Elefanten bedroht

Sie sind wahre Klimahelden, doch die Erderhitzung bringt sie in große Bedrängnis: Elefanten. Schon jetzt sind die grauen Riesen gezwungen, weiter und weiter zu wandern, um Wasser und Nahrung zu finden. Ungewiss ist, wie lange sie in der Lage sind, sich den Folgen der Klimakrise anzupassen. Es ist höchste Zeit, zu handeln...



:eek:
 
  • Mausili
Die Rettung von Taabu

Der Tsavo-Nationalpark wird zurzeit wieder von einer langen und schwierigen Trockenzeit heimgesucht. In solchen Zeiten sind Elefanten ständig auf der Suche nach lebenswichtigem Futter und Wasser. Wenn ein Mitglied der Herde nicht mehr kräftig genug ist mitzuhalten, muss die Leitkuh eine schwere Entscheidung treffen: damit die Herde überleben kann, gibt es manchmal keine andere Möglichkeit, als die schwächsten zurückzulassen. In der Regel sind es die ganz jungen und ganz alten Elefanten, die als erste Opfer einer solchen schweren Dürre werden...



:danke2:
 
  • Mausili
EU verschärft Verbot des Elfenbein-Handels

In der EU sind neue Regeln für den Verkauf von Elfenbein in Kraft getreten. Die Verbote von Einfuhr und Handel sind ausgeweitet worden, um die Ausnahmen für altes Elfenbein zu beschränken...



:danke2:
 
  • Mausili
Elefanten sterben an Plastik von einer großen Mülldeponie

Colombo - Sri Lanka will einen Graben um eine riesige Mülldeponie anlegen, nachdem mehrere wilde Elefanten nach dem Fressen von Plastik gestorben sind.

Dies sei die einzige Möglichkeit, die hungrigen Tiere vom Fressen auf der rund 800 Meter auf 800 Meter großen Deponie abzuhalten, sagte ein Sprecher des Wildtierministeriums der Deutschen Presse-Agentur. In den vergangenen acht Jahren seien so mehr als 20 Elefanten gestorben...



:wut:
 
  • Mausili
Die Rettung von Oldepe

Auf dem Höhepunkt der Dürre 2021 mussten in Kenia fast täglich verwaiste Elefantenbabys gerettet werden. Meistens wurden sie ganz allein aufgefunden und waren ganz auf sich gestellt, weil ihre Familien sie zurücklassen mussten. So war es auch mit Oldepe, der am 10. November in den Sümpfen des Amboseli Nationalparks gerettet wurde...



:clover:
 
  • Mausili
Tierschützer empört Elefanten als Exportschlager?

Namibia und das benachbarte Botsuana galten jahrzehntelang als eine Art Vorreiter beim Tierschutz. Doch die dramatischen Trockenperioden der vergangenen Jahre haben zwischen Bevölkerung und Wildtieren einen immer stärkeren Wettlauf um den kostbaren Lebensraum ausgelöst.
Anhaltende Dürreperioden verschärfen im südlichen Afrika den Kampf um den Lebensraum zwischen Mensch und Tier. Namibia hat eine Lösung gefunden, die Tierschützer jedoch international auf die Palme bringt...



 
  • Mausili
Mutara ist Mutter geworden! -->> VIDEO

Mutter zu werden ist etwas ganz Besonderes für jede Elefantendame, aber besonders für solche, die ihre eigene Mutter verloren haben. Die wunderbare Mutara, deren Leben so schwierig begonnen hatte, ist nun in dieses neue, bemerkenswerte Kapitel ihres Lebens gestartet...



:daisy:
 
  • Mausili
Opfer und Hoffnungsträger zugleich: Afrikanische Elefanten in der Klimakrise

Sie sind wahre Klimahelden, doch die Erderhitzung bringt sie in große Bedrängnis: Afrikanische Elefanten. Schon jetzt wird es immer schwieriger, Wasser und Nahrung zu finden. Ungewiss ist, wie lange sie in der Lage sind, sich den Folgen der Klimakrise anzupassen. Es ist höchste Zeit, zu handeln. Denn die Elefanten selbst sind im Kampf gegen die Erderwärmung von unschätzbarem Wert...



:fuerdich:
 
  • Mausili
Asiatische Elefanten in Bedrängnis -->> FOTOSTRECKE

Sanfte, graue Riesen. Eindrucksvoll und sehr selten. Die Population der asiatischen Elefanten ist in den letzten Jahrzehnten dramatisch gesunken. Nur mehr maximal 2.000 leben in den Wäldern von Myanmar. Der Grund dafür ist, dass in den letzten Jahren die Anzahl der gewilderten Tiere sprunghaft angestiegen ist. Die Nachfrage nach Elefantenhaut, Elfenbein und anderen Tierprodukten auf illegalen Wildtiermärkten hat dramatische Ausmaße angenommen. Wenn wir jetzt nicht handeln, werden die asiatischen Elefanten bald ausgestorben sein...



:eek:
 
  • Mausili
Elefanten: Beeindruckende Giganten

Beeindruckend und gefährdet. Diese beiden Wörter beschreiben die grauen Riesen wohl am besten. Beeindruckend deswegen, weil sie die größten Landsäugetiere der Welt sind. Gefährdet, auf Grund der systematischen Tötung, um deren wertvollen Stoßzähne als Elfenbein weiterzuverkaufen. Zu guter Letzt, sehen die Elefanten sich natürlich ebenfalls mehreren Gefahren, wie dem Lebensraumverlust auf Grund von menschlichen Aktivitäten gegenüber...



 
  • Mausili


Riesen-Projekt für Riesentiere -->> VIDEO

263 Elefanten werden mühevoll umgesiedelt

Im Liwonde-Nationalpark Malawis leben zu viele Elefanten auf zu wenig Gebiet. Deshalb beginnt für die Dickhäuter Anfang Juli ein wahrhaftiges Mammutprojekt: Über 200 Tiere werden in den rund 350 Kilometer entfernten Kasungu-Nationalpark transportiert...



:danke2:
 
  • Mausili
Iman, das 50. wild geborene Elefantenbaby der Waisen des Sheldrick Wildlife Trust! -->> VIDEO

Vor kurzem erblickte wieder ein neues Elefantenkalb das Licht der Welt im Norden des Tsavo-Nationalparks in Kenia. Ex-Waise Ithumbah stellte den Keepern der Auswilderungsstation des Sheldrick Wildlife Trust (SWT) in Ithumba ihr kleines Baby vor, das nur wenige Stunden zuvor geboren wurde! Und es ist ein kleiner Meilenstein, denn es ist das 50. Baby der vom SWT geretteten und aufgezogenen Waisen-Elefanten, die jetzt wieder in der freien Wildbahn leben...



 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „TV-Tipp: "Hannes Jaenicke - Im Einsatz fuer Elefanten"“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten