TV-Tipp: "Haie - Gourmets der Meere", 25.03.2010, N24 ....

  • Mausili
„Stop Finning“ Bürger:innen-Initiative gestern um Mitternacht beendet (1.202.122 Unterschriften)

Riesen-Erfolg für den Tierschutz: alle erforderlichen Unterschriften erreicht

Es war ein Herzschlag-Finish bis zum Schluss: bis 31. Jänner konnten Bürger:innen der EU die Initiative Stop Finning - Stop the Trade gegen den grausamen Handel mit Haiflossen aus Europa unterstützen. Seit Herbst 2020 hat auch der VGT bundesweit dazu aufgerufen, eine Stimme für die Haie abzugeben. Doch bis zum Schluss mussten die Tierschützer:innen zittern. Am 19. Jänner wurde die erforderliche Millionen-Marke geknackt, doch die Stimmen werden noch auf Richtigkeit überprüft und hierfür war ein Sicherheitspuffer entscheidend. Die kritische Grenze hierfür wurde erst gestern kurz vor Mitternacht erreicht. Damit ist nun endgültig sicher, dass die EBI (Europ. Bürger:innen Intitiative) im EU-Parlament gehört werden muss. Alle beteiligten NGOs sind überglücklich über diesen riesigen Erfolg...



:fuerdich:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili


Fleisch von gefährdeten Haien in Haustierfutter entdeckt

Etwa Dreiviertel aller Haie in den Meeren und Ozeanen sind vom Aussterben bedroht. Ausgerechnet Tierliebhaber:innen könnten unwissentlich dazu beitragen, dass der Haifischfang noch weiter vorangetrieben wird. Das zeigt eine neue Studie aus Singapur...



 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili
Killer und Kamerad: Wie Haie sich verständigen, Cliquen bilden – und ihre Beute aufspüren

Viele denken bei Haien unweigerlich an Mäuler voll säbelspitzer Zähne, an stumpfsinnige Räuber, die alles fressen, was ihnen vor die Schnauze schwimmt. Doch diese Vorstellung hat mit der eigentlichen Natur der formschönen Fische nicht viel zu tun. Haie haben enorm feine Sinne, sind lernfähig – und schließen zuweilen sogar Freundschaften...



:daisy:
 
  • Mausili
Erfolg: Hai aus Aquarium in türkischem Nachtclub befreit

Im September 2021 erhielten wir von PETA Deutschland Videomaterial, das von Whistleblower:innen im Club Summer Garden, einem Nachtclub in der Türkei, aufgenommen wurde. Darauf ist ein kleines, reizloses Aquarium zu sehen, in dem ein einzelner Hai gehalten wird. Außerhalb des Aquariums dröhnt der Lärm des Clubs und Lichter flackern immer wieder auf...



:danke2:
 
  • Mausili
Vom „Goldfisch“ mit der großen Klappe

Er wird so lang wie ein Reisebus, bringt bis zu 34 Tonnen auf die Waage und hat in seinem eineinhalb Meter breiten Maul mehr als 3.000 Zähne. Die Rede ist vom Walhai, dem größten Fisch der Welt. Walhaie sind eines der größten Rätsel der Ozeane. Noch immer weiß man zum Beispiel nicht, wie und wo sie ihren Nachwuchs bekommen.

Für das Erlebnis, mit dem Hai zu schwimmen, zu tauchen oder zu schnorcheln, greifen Reisende in Australien, Mexiko oder auf den Philippinen tief in die Tasche. Ein Millionengeschäft mit dem „Riesengoldfisch“ des Meerestourismus.

Obwohl der kommerzielle Fang der Tiere inzwischen fast überall verboten wurde, konnte sich ihr Bestand nicht wesentlich erholen. Nur etwa zehn Prozent der Walhaie erreichen das fortpflanzungsfähige Alter...



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Wie verhalte ich mich bei einer Begegnung mit einem Hai

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN klärt auf, was die Ursachen für Unfälle mit Haien sind und wie diese vermieden werden können.

Erstmal sollte uns bewusst sein, dass Haie beutegreifende Tiere sind und wir uns im Meer in ihrem Lebensraum befinden. Es ist daher ratsam, sich zu informieren, denn viele Ängste oder Unfälle entstehen vor allem durch Unwissenheit und falsches Verhalten...



 
  • Mausili
Im Mittelmeerurlaub landet Hai laut WWF versteckt am Teller

Beim Fischessen im Mittelmeerurlaub werde einem mitunter Hai untergejubelt, warnt die Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature). "Oft landet illegal als Schwertfisch deklarierter Hai auf den Tellern. Dabei sind Haipopulationen im Mittelmeer bereits drastisch überfischt. Mehr als die Hälfte der Arten sind gefährdet, ein Drittel sogar akut", sagte WWF Österreich-Meeresexpertin Simone Niedermüller anlässlich des internationalen Shark Awareness Day (14. Juli)...



:wut:
 
  • Mausili


Warum Weiße Haie zur Beute von Orcas werden

Südafrika: Orcas haben Weiße Haie getötet bzw. vertrieben

Weiße Haie gelten gemeinhin als die gefährlichsten Raubtiere der Meere. Korrekt ist dies nicht, denn auch die Orcas gehören zu den Top-Prädatoren der Meere. Mit welcher Dominanz die Schwertwale agieren, zeigt sich aktuell vor der Küste von Südafrika. Aber auch der Mensch hat hier seine Finger mit im Spiel...



:(
 
  • Mausili
Greenpeace-Bericht: Bedrohte Haie werden für Beauty-Produkte getötet

EU sieht tatenlos zu, wie Fischereiflotten Schlupflöcher nutzen

Für spanische und portugiesische Langleinen-Fischer ist der massenhafte Fang bedrohter Haie ein lukratives Millionen-Geschäft, das von der EU und den regionale Fischereiorganisationen (RFMO) trotz aller Bekenntnisse zum Meeresschutz stillschweigend toleriert wird. Das belegt der Bericht „Hooked on Sharks“ [1], den Greenpeace heute anlässlich des internationalen “Tags der Haie” veröffentlicht. Weil die Fischereiunternehmen einen Weg gefunden haben, die bestehenden Schutzmaßnahmen zu umgehen, enden die Tiere unter anderem in Make-Up, Bodylotions und Lippenstiften, ihr Fleisch wird weltweit verkauft...



:wand:
 
  • Mausili


60 Haiarten stehen erstmals unter internationalem Schutz

Bislang haben wenige Haiarten unter der Cites-Artenkonferenz als geschützt gegolten. 54 Requiemhaie und sechs Hammerhaie dürfen künftig nur nachhaltig gehandelt werden...



:clover:
 
  • Mausili
Mindestens 17 Haie im Fressrausch getötet

Wenn »Port« und »Starboard« auftauchen, fliehen Haie vor Südafrikas Küsten. Wer das versäumt, muss um sein Leben fürchten


Seit 2017 sind selbst Weiße Haie vor der südafrikanischen Küste nicht mehr vor Fressfeinden sicher: Damals tauchte ein Schwertwalpaar im Meer vor der Region Gansbaai auf und macht seitdem Jagd auf die Raubfische. »Port« und »Starboard«, wie die Meeressäuger genannt werden, beschränken sich dabei aber nicht nur auf Weiße Haie, wie ein Ereignis von Anfang März 2023 zeigt: Im Fressrausch erlegten die beiden Wale mindestens 17 und vielleicht sogar 19 Breitnasen-Siebenkiemerhaie (Notorynchus cepedianus), eine rund drei Meter lange und über 100 Kilogramm schwere Art, sowie einen Tüpfelhai (Triakis megalopterus)...



:uhh:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „TV-Tipp: "Haie - Gourmets der Meere", 25.03.2010, N24 ....“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten