Trumpmania

Man muss sich nur die Mehrheit der prominenten MAGA-Republikaner anschauen, dann sieht man mM auf Anhieb, was für widerwärtige Typen das sind. Ob es JD Vance ist, Ron de Santis ist, Ted Cruz, Tim Sheehy, oder Matt Gaetz - da schaut wirklich einer schlimmer aus als der andere (bei den Frauen schaut nur eine operierter aus als die andere, da finde ich das schwerer festzustellen).

Ich versteh das nicht, ich versteh das nicht - Trump wirkt wie ein netter Opa gegen diese - Leute. Und dessen Charme finde ich schon nicht auf Anhieb ersichtlich.

Wie kann man ernsthaft solche Leute unterstützen?

Edit: Ich schreib es jetzt doch, weil es mich so aufregt... von den Genannten hat wirklich jeder eine Verbrecher- oder Psychopathenvisage. Vance noch am wenigsten, der benimmt sich nur wie einer.
Keinem von denen würde ich auch nur ein Auto abkaufen.
Sind die Leute alle blind, dumm und doof?
Irgendwie gehirngewaschen?
Hat man in den USA generell keine Menschenkenntnis?

:nee:
 
Das Patriarchat kommt wieder, das ist genau das was sie wollen. Trump hat sich auch bei zwielichten Ytubern lieb Kind gemacht, auf anraten seines Sohnes Barron..und siehe da, hat sich für ihn ausgezahlt. Die Nelk Boys beispielsweise verkörpern auf YT studentische Machokultur in Reinform, Adin Ross hatte keine Sorgen damit Rassisten und Frauenschänder einzuladen etc.
Die vergöttern den und sein frauenfeindliches Gesülze. Wobei Trump da noch gemäßigt auftritt, da gibt es andere Kaliber. Zum Beispiel der rechtsextreme Nick Fuentes hat das Motto der Frauenbewegung "Mein Körper Meine Entscheidung" umgewandelt in "Dein Körper Meine Entscheidung" (stand so in der neuesten Stern Ausgabe)
Ebenso der Influencer Jon Miller der auf den angekündigten Se* Streik der Frauen meinte "Als ob ihr eine Wahl hättet"
Immer wenn man denkt es geht nicht schlimmer kommt Trump um die Ecke..und alle fahren auf den ab.
 
Nick Fuentes ist auch so ein Fascho... Voll abgeblitzt bei seinen Artgenossen, der Nachname ist nicht "arisch" genug. :lol: Den Spruch hat er übrigens bei Twitter abgelassen und daraufhin wurde seine Adresse gedoxxt (also veröffentlicht). Er ist daraufhin flugs zu seiner Mama geflüchtet. Voll krasser Machomän. Nicht. :D
 

Die Überschrift ist etwas irreführend, den Inhalt fand ich aber sowohl interessant als auch erschreckend.

Im größeren Teil des Beitrags wird darüber berichtet, dass ein von Elon Musk mit 45 Millionen Dollar finanziertes Team in den Swing States Anzeigen im Internet geschaltet hat, die gezielt wichtige Wählergruppen mit Falschinformationen versorgt haben, und zwar mit Anzeigen, die scheinbar Werbung für Harris/Walz machten und dabei Positionen einnahmen, die gar nicht stimmten.

Muslimische Wähler in einigen Swing States bekamen Anzeigen, in denen Harris dafür gelobt wurde, dass die einen jüdischen Mann hat und immer an der Seite Israels stehen wird, und Jüdische Wähler in anderen Swing States bekamen scheinbare pro-Harris-Anzeigen, in denen behauptet wurde, sie würde, wenn sie gewählt wird, die Unterstützung Israels sofort aufgeben - und genau so mit einigen anderen.

Linke Umweltschützer bekamen Anzeigen darüber, dass sie so konservativ sei, konservative unentschiedene Wähler bekamen Infos darüber, was wür extrem linke Positionen sie (angeblich) vertreten würde.

Auch auf Twitter wurden diese Gruppen mit gezielten Fehlinformationen gefüttert, sodass sie sich praktisch in einer Blase aus Desinformation bewegten.

Allerdings - ist Musk jetzt so begeistert von sich selbst, dass er allen überall ständig erzählt, wie wichtig sein Beitrag war, und wieviel Trump ihm zu verdanken hat, und steckt sich in alles rein. Trumps "inner circle" gefällt das jetzt schon nicht. Trump scheint es im Moment noch nicht zu stören, aber - man kann sich schon fragen, wie lange noch, wo er's doch gar nicht gern hört, dass er nicht alles allein geschafft hat.
 
Meine Hoffnung ist, dass in diesem inner circle nur ein Egomane Platz hat und die beiden sehr schnell aneinander geraten.

Ja, ich glaube, darauf wollte der Titel des Beitrags auch hinaus. Es kann sich im Moment keiner, der Trump kennt, vorstellen, dass der sich das lange anhört, ohne sauer zu werden.
Andererseits ist Musk mit seinem Geld und vor allem mit Twitter extrem nützlich für ihn, es könnte also schlau sein, ihm noch ein bisschen den Bauch zu pinseln...

Es könnte interessant werden, wenn Musk sauerer auf Trump wird als umgekehrt - denn genauso, wie der ihn "machen" konnte, kann er ihn auch wieder zerstören (also, sein Medien-Image).

(andererseits: Wenn Musk in Russland leben würde, sollte er nur noch Parterre schlafen...)
 

Die Überschrift ist etwas irreführend, den Inhalt fand ich aber sowohl interessant als auch erschreckend.

Im größeren Teil des Beitrags wird darüber berichtet, dass ein von Elon Musk mit 45 Millionen Dollar finanziertes Team in den Swing States Anzeigen im Internet geschaltet hat, die gezielt wichtige Wählergruppen mit Falschinformationen versorgt haben, und zwar mit Anzeigen, die scheinbar Werbung für Harris/Walz machten und dabei Positionen einnahmen, die gar nicht stimmten.

Muslimische Wähler in einigen Swing States bekamen Anzeigen, in denen Harris dafür gelobt wurde, dass die einen jüdischen Mann hat und immer an der Seite Israels stehen wird, und Jüdische Wähler in anderen Swing States bekamen scheinbare pro-Harris-Anzeigen, in denen behauptet wurde, sie würde, wenn sie gewählt wird, die Unterstützung Israels sofort aufgeben - und genau so mit einigen anderen.

Linke Umweltschützer bekamen Anzeigen darüber, dass sie so konservativ sei, konservative unentschiedene Wähler bekamen Infos darüber, was wür extrem linke Positionen sie (angeblich) vertreten würde.

Auch auf Twitter wurden diese Gruppen mit gezielten Fehlinformationen gefüttert, sodass sie sich praktisch in einer Blase aus Desinformation bewegten.

Allerdings - ist Musk jetzt so begeistert von sich selbst, dass er allen überall ständig erzählt, wie wichtig sein Beitrag war, und wieviel Trump ihm zu verdanken hat, und steckt sich in alles rein. Trumps "inner circle" gefällt das jetzt schon nicht. Trump scheint es im Moment noch nicht zu stören, aber - man kann sich schon fragen, wie lange noch, wo er's doch gar nicht gern hört, dass er nicht alles allein geschafft hat.
Das ist zwar verwerflich, aber es ist halt auch ein Problem, dass die Leute sich nicht richtig informieren. Klar bekommt man irgendwelche Infos in den sozialen Medien, aber wenn ich mich informieren möchte, gerade zu wichtigen Themen, dann sicherlich nicht dort.
 
Das betraf ja nicht nur die sozialen Medien, sondern die komplette Internetnutzung.

Also: Selbst Leute, die sich über andere Medien politisch informierten, bekamen eben bei ihrer sonstigen Internetnutzung, zB auf youtube oder sonstwo im Netz Wahlwerbung, die anscheinend "Pro-Harris" war, aber zufällig genau solche Positionen vertrat, die diese Person auf jeden Fall ablehnen würde.
Und das ging dank der diversen Algorithmen maßgeschneidert, sprich, andere Leute, denen hätte auffallen können, dass diese Anzeigen gefälscht warenwaren (etwa weil die angeblichen Urheber sie nie geschaltet hatten) bekamen die gar nicht erst zu sehen. (und Leute die aufgrund dieser Aussagen Harris gewählt hätten, natürlich auch nicht).

Ich finde, das geht schon weit über "da hätte man sich besser informieren müssen" hinaus.

Das ist zumindest hierzulande glaube ich gar nicht möglich, weil Wahlwerbung sympathisierender Institutionen oder Verbände oä hier verboten ist (und Wahlwerbung enge Vorgaben hat und mW auch genehmigt werden muss). Aber da wird den Betreffenden in Sachen Desinformation dann schon was anderes einfallen.
 
Ich habe das schon verstanden, dass das individualisiert war. Aber ich halte trotzdem die Form der Information für das Kernproblem, dass das erst möglich macht. Gerade, weil man doch mittlerweile weiß, dass solche Sachen möglich sind.
 
@Lille

Ich bin mir nicht sicher, wie weit dieses Wissen verbreitet ist.
Also, als Beispiel: Mir ist bewusst, dass das möglich ist, aber ich war trotzdem überrascht, wie weit das gehen kann. - Meine Mutter würde mir glaube ich diese Geschichte erstmal nicht glauben und ins Reich der Aluhüte wegsortieren. (Und dort wurden zu großen Teilen gezielt ältere Wähler ins Visier genommen.)

Und es ist auch noch mal was anderes, ob man Anzeigen sieht, die gegen einen Kandidaten wettern... da würde man als kritischer Denker direkt sagen: "Ach ja, die übertreiben ja immer etwas. Harris malt Trump als den Untergang des Abendlandes? - Naja. Ganz so dramatisch ist es wohl nicht. Trump stellt Harris als Kommunistin dar? - Naja. So sind'se, die Republikaner, das muss man auch nicht ganz so ernst nehmen!"

Oder man sieht Anzeigen, die scheinbar einen Kandidaten unterstützen und in den höchsten Tönen loben - für etwas, das man selbst zutiefst ablehnt. Da denkt man doch nicht automatisch an eine subtile Diffamierungskampagne. Sondern die Gefahr besteht, dass man alles, was man sich nachher noch ansieht, im Licht dieser Anzeige sieht. - Man findest nichts mehr zum Thema Israel? - Aber sie hat's gesagt, sonst würde diese Organisation sie doch dafür nicht ausdrücklich loben! :crazy:

Davon ab ist es in den USA echt schwierig, sich überhaupt zu informieren.

Fox ist ein einziges großes Desinformationsnetzwerk. Wer da schaut, hat eh verloren.

Aber die anderen Sender waren diesmal auch keine große Hilfe. Wer da guckt hat, hat mit Ausnahme von MSNBC (und das hat bei vielen Leuten eben den Ruf weg, "total links" und "ideologisch verblendet" zu sein, sozusagen Fox für Linke) viel Kritik an Harris zu sehen bekommen, für Sachen, die teils absolut nicht stimmten oder irgendwie Pillepalle waren, und sehr wenig, im Ton moderate und erst spät sehr deutliche Kritik an Trump/Vance. Harris kriegte immer nur aufs Brot geschmiert, wie schwach ihre Ideen für die Wirtschaft sind und dass sie keine hat oder sich weigert, sie zu erwähnen. Dabei hat sie gefühlt über nichts anderes gesprochen. An ihr wurden nicht viel gute Haare gelassen - in den Mainstreammedien. Während sie im Vergleich zu Trump wirklich immer gut aussah. Es wurde getan, als hätte sie einen wirklichen Kandidaten, gegen den sie antreten muss, der ein Programm hätte (das aber im Nebel blieb und nicht weiter ausgeführt wurde).
Als wäre es nicht offensichtlich, für was man sie eigentlich loben müsste. Das ist nicht passiert!
Das einzige, was da zu lernen war, war, dass Harris anscheinend eine überraschend schwache Kandidatin sei, über die man Zweifel haben müsste, weil zwar Ideen habe, aber zu wenige - während Trump gar keine Ideen hatte. Was aber nicht weiter erläutert wurde.
Millionen von Trump-Wählern haben erst nach der Wahl verstanden, warum Trumps Zollpolitik schlecht für sie ist. In "radikalen" linken alternativen Medien wurde das erwähnt, überall woanders - nicht. Wie kann das sein?

In den Social Media gab es dann die eigene Blase, wie man es kennt - und für die, die sich informieren wollten und unsicher waren, gefakte Anzeigen...

Wie soll sich unter diesen Umständen jemand überhaupt informieren?
 
Irgendwie gehirngewaschen?
Hat man in den USA generell keine Menschenkenntnis?
Viele Amis stehen auf so etwas , je schriller und verrückter desto beliebter (It`s Showtime ). Bei uns wären da wahrscheinlich schon einige von diesen Kandidaten in der Geschlossenen gelandet . Ich habe bei dieser Besetzung ein sehr ungutes Gefühl . Ob da Harris unterm Strich die bessere Lösung gewesen wäre , ist allerdings auch fraglich .
 
Nein, das ist gar nicht fraglich. Kein bisschen ist das fraglich. Guck dir die bisherigen von Trump nominierten Kandidaten doch an. :uhh:
Sogar die gemäßigteren Republikaner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und haben sich bei einigen zunächst geweigert, denen zuzustimmen (!) - Bei ihrem eigenen desginierten Präsidenten. Das hat es so auch noch nicht gegeben.

Das schlimmste, was ich mir bei Harris hätte vorstellen können, ist, dass sie, durch die Sitzverteilung im Senat und Repräsentantenhaus behindert, nicht so viel hätte umsetzen können, wie sie gewollt hätte, ähnlich wie Obama in seiner zweiten Amtszeit - das ist ja ein nicht gerade seltenes Problem aller Regierungen in den USA bisher. Die brauchen gar keine FDP, die haben ja die Midterms, um sich selbst ins Knie zu schießen.

Das wäre nicht gut gewesen, aber nicht so wie das, was da jetzt gerade passiert. Die reichen Geier machen Ausverkauf und teilen alles an Wert im Land unter sich auf, und überlassen es wem auch immer, aufzuräumen, wenn sie sich ihre Pfründe gesichert haben.
Sag mal ehrlich: Was meinst du, hätte Harris schlechter machen können, oder überhaupt machen können, um so eine Bilanz hinzulegen, wie sie sich jetzt da bereits abzeichnet?
 
Gibt’s da außerhalb des Videos eine Quelle zu? Er nennt die NY Times, da finde ich aber keinen entsprechenden Artikel?
 
Aber die anderen Sender waren diesmal auch keine große Hilfe. Wer da guckt hat, hat mit Ausnahme von MSNBC (und das hat bei vielen Leuten eben den Ruf weg, "total links" und "ideologisch verblendet" zu sein, sozusagen Fox für Linke) viel Kritik an Harris zu sehen bekommen, für Sachen, die teils absolut nicht stimmten oder irgendwie Pillepalle waren, und sehr wenig, im Ton moderate und erst spät sehr deutliche Kritik an Trump/Vance. Harris kriegte immer nur aufs Brot geschmiert, wie schwach ihre Ideen für die Wirtschaft sind und dass sie keine hat oder sich weigert, sie zu erwähnen. Dabei hat sie gefühlt über nichts anderes gesprochen. An ihr wurden nicht viel gute Haare gelassen - in den Mainstreammedien. Während sie im Vergleich zu Trump wirklich immer gut aussah. Es wurde getan, als hätte sie einen wirklichen Kandidaten, gegen den sie antreten muss, der ein Programm hätte (das aber im Nebel blieb und nicht weiter ausgeführt wurde).
Als wäre es nicht offensichtlich, für was man sie eigentlich loben müsste. Das ist nicht passiert!
Das einzige, was da zu lernen war, war, dass Harris anscheinend eine überraschend schwache Kandidatin sei, über die man Zweifel haben müsste, weil zwar Ideen habe, aber zu wenige - während Trump gar keine Ideen hatte. Was aber nicht weiter erläutert wurde.
Dann waren wir hier in unserer ksg-Blase ;) aber auch völlig falsch informiert, mit dem, was hier reihenweise an Harris-freundlichen und Trump-kritischen Clips, auch aus Fernsehsendungen, eingestellt wurde. :gruebel:
 
Sag mal ehrlich: Was meinst du, hätte Harris schlechter machen können, oder überhaupt machen können, um so eine Bilanz hinzulegen, wie sie sich jetzt da bereits abzeichnet?
Ob sie es schlechter gemacht hätte glaube ich nicht , denn da sehe ich eigentlich keine Steigerung mehr . Für mich ist Trump ein Egomane , und Leute wie Elon Musk machen sich das ganz offen zunutze . Trump lebt diese "polit.Schweinereien" ganz offen aus , während bei anderen Politikern so etwas durch Zufall oder Insider aufgedeckt wird . Vielleicht nicht bei Allen , und nicht in dem Ausmaß , aber ne weiße Weste haben die alle nicht.
Vielleicht sollte man das Weiße Haus jetzt in Irrenhaus umbenennen , das Ganze kann man wirklich nur noch mit Humor ertragen.
 
@snowflake

Ja, waren wir - weil ich mich zB überwiegend in dieser bewegt habe.

Auch der normale Wähler hätte das tun können - aber da ist halt der Punkt:

Ein Teil Amerikas hält diese Sender für so gezielt falsch informierend wie die andere Seite Fox und schaut sie darum nicht.

Nun fällt es mir schwer, Trump unter diesen Umständen zu beurteilen, aber da Harris auf der konservativen Seite und im Mainstream permanent vorgeworfen wurde, sie habe sich zum Thema xyz nicht geäußert, während auf MSNBC oder sonstwo Clips zu sehen waren, wo sie genau das machte….

Würde ich sagen, zumindest über die wurde man dort umfassender informiert.

Aber egal, das war gar nicht der Punkt.

Die Republikaner waren über ihr Wahlprogramm ja zielgerichtet vage genug, dass jeder sich dazu denken konnte, was er oder sie am liebsten gehabt hätte - selbst da hätte man mit etwas kritischem Verstand in der Tat vorher wissen können, dass sogar das Bisschen, was erwähnt wird, ne Katastrophe ist, aber man konnte es sich auch schöndenken.

Und die großen Sender haben zB der Zollpolitik und deren Erklärung kaum Zeit gewidmet, „umbucht parteiisch zu erscheinen“ -

Dann wird es mit der Information aber schon schwer, vor allem, wenn die Informationsbeschaffung über das Internet auch noch massiv manipuliert wird.

Gezielt, mit Absicht.

Das geht über politisch motivierte Lügen einzelner Personen weit hinaus, weil es direkt die Informationswege der Menschen manipuliert.

Ich finde die Ignoranz gegenüber der Tragweite dieser Aktion bemerkenswert.

Wenn jemand wie Musk die Informationswege manipuliert, ist genauso wenig unabhängige Informationssuche mehr möglich wie in China oder Russland; und nur minimal mehr als in Nordkorea. Auch wenn alles schön bunt und unzensiert aussieht.
 
Und die großen Sender haben zB der Zollpolitik und deren Erklärung kaum Zeit gewidmet, „umbucht parteiisch zu erscheinen“ -

sollte heißen:

Und die großen Sender haben zB der Zollpolitik und deren Erklärung kaum Zeit gewidmet, „um nicht parteiisch zu erscheinen“ -
 
Gibt’s da außerhalb des Videos eine Quelle zu? Er nennt die NY Times, da finde ich aber keinen entsprechenden Artikel?

Hatte ich ganz vergessen:

Hier ist was - da fehlt allerdings der halbe Artikel:



Und hier noch einer über die falschen Anzeigen auf Facebook:



Hier ist dasselbe nochmal in Deutsch



Und die NY-Times sollte sich hier finden, ich konnte das aber nicht öffnen:



Edit: Und noch eins:

 

Trump hat jetzt, da die meisten Stimmen ausgezählt sind, weniger Stimmen Vorsprung als Hilary Clinton 2016.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Trumpmania“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten