Trumpmania

Jedes Mal frage ich mich wie jemand mit dem Vokabular und der Aufmerksamkeitsspanne eines 5 Jährigen Präsident werden könnte.
er wurde halt gewählt von noch dümmeren Menschen mMn...
Ich hab gelesen das die Demokraten in NY mal von Haustür zu Haustür gegangen sind um zu erfragen wieso man Trump gewählt habe..Antwort war eigentlich fast immer dieselbe: Man hatte sich erhofft das durch Trump dem "Wirtschaftsexperten" die eigene finanzielle Situation verbessert würde..tja der Schuss ging halt nach hinten los und man hätte es ahnen können, wenn man nicht nur von der Wand bis zur Tapete gedacht hätte.
Es wird aber noch schlimmer kommen, wenn denn der Senat zustimmt (woran ja kein Zweifel besteht)
In diesen Tagen will Trump seine sogenannte "One Big Beautiful Bill" durchs Parlament peitschen. Ein Mammutgesetz, das er selbstbewusst als Herzstück seiner Politik bewirbt. Kritik daran, auch aus den eigenen Reihen, duldet er ebenso wenig wie an seinem Iran-Angriff. Das tiefe Zerwürfnis zwischen Elon Musk und Donald Trump rührt nicht zuletzt von grundverschiedenen Meinungen über die Kosten dieses Gesetzes.
Trumps "One Big Beautiful Bill" soll alles auf einmal regeln. Seine umstrittene Steuerreform von 2017 will er dauerhaft festschreiben. Die daraus resultierenden Steuererleichterungen landen bei den Reichsten. Hinzu kommen eine stark erweiterte Erbschafsteuergrenze und riesige Vorteile für Unternehmen, die ihre Gewinne direkt an die Eigentümer weiterreichen können. Milliarden von Dollar sollen zugleich für die Grenzsicherung und Verteidigung ausgegeben werden. Trump erfüllt vor allem die Wahlversprechen seiner Gönner.
Zwar will Trump auch Steuern auf Trinkgelder und Überstunden abschaffen. Die wenigen, die das betrifft, verdienen aber oft so wenig, dass sich kaum etwas für sie ändert. Gleichzeitig will Trump drastische Kürzungen bei Medicaid beschließen. So heißt in den USA das staatliche Krankenversicherungsprogramm für Geringverdiener. Bis zu 16 Millionen Menschen könnten ihren Krankenversicherungsschutz verlieren. Auch bei SNAP, dem amerikanischen System für Lebensmittelmarken für Arme, soll es heftige Einsparungen geben. (Nach 26 Wochen bekommen viele Amerikaner kein Arbeitslosengeld mehr). Amerikas hässliche Wahrheit wird nun noch gnadenloser.
 
  • 19. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
er wurde halt gewählt von noch dümmeren Menschen mMn...
Ich hab gelesen das die Demokraten in NY mal von Haustür zu Haustür gegangen sind um zu erfragen wieso man Trump gewählt habe..Antwort war eigentlich fast immer dieselbe: Man hatte sich erhofft das durch Trump dem "Wirtschaftsexperten" die eigene finanzielle Situation verbessert würde..tja der Schuss ging halt nach hinten los und man hätte es ahnen können, wenn man nicht nur von der Wand bis zur Tapete gedacht hätte.
Es wird aber noch schlimmer kommen, wenn denn der Senat zustimmt (woran ja kein Zweifel besteht)
Eigentlich zum :sarkasmus:, wenn es nicht auch die treffen würde, die ihn  nicht gewählt haben.
Für die,  die ihn gewählt haben, aber...selbst schuld :p
 
Ja wenn sich die Demokraten denn mal endlich trauen auf die Leute zu hören...dann hat Trump ein Problem.
 
edes Mal frage ich mich wie jemand mit dem Vokabular und der Aufmerksamkeitsspanne eines 5 Jährigen Präsident werden könnte.
Der passt doch gut in die heutige Zeit !

Die Amis sind manches Mal wie paralysiert durch seinen Aktionen

Mit seinem Verhalten lenkt er die Menschen von den wahren Problemen ab , und hinter den Kulissen wird die egentliche Politik gemacht.
 
Daß "de Maxima" eine der coolsten, wenn nicht sogar DIE coolste aller Königinnen ist, stand vielleicht sowieso längst außer Zweifel, aber das setzt dem Ganzen wahrhaftig nochmal die Krone auf:
Ich lach mich schlapp... :rofl:

 
Ist jetzt nicht direkt Trump aber ich setze es mal hier rein.. Vielleicht wäre es ja doch mal an der Zeit die amerikanischen Waffengesetze zu überdenken?
 
Ach?

Die Regierung von US-Präsident Trump geht mit voller Härte gegen Einwanderer vor. Die Folgen spüren jetzt auch Landwirte.
Razzien gegen illegale Einwanderer haben zur Erntezeit in zu drastischen Arbeitsausfällen geführt und setzen die Landwirtschaft unter Druck. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sind nach Razzien durch die US-Einwanderungsbehörde ICE auf Feldern in Südkalifornien bis zu 70 Prozent der Arbeitskräfte nicht mehr erschienen. Besonders betroffen ist demnach die Anbauregion rund um Ventura County, wo viele Obst- und Gemüsesorten per Hand von Migranten – oftmals ohne regulären Aufenthaltsstatus – geerntet werden.
Mehrere Landwirte und Vorarbeiter berichteten Reuters, dass infolge der Razzien große Teile der Ernte liegenblieben und zu verderben drohten. Ein mexikanischer Feldleiter sagte, er könne statt wie üblich 300 nur noch 80 Arbeiter einsetzen. Auch auf anderen Feldern sei der Personalmangel spürbar: Statt 80 hätten sich zuletzt lediglich 17 Erntehelfer eingefunden. Die Auswirkungen zeigen sich laut Beobachtern entlang der gesamten Lieferkette – von der Ernte über den Verkauf bis zum Verbraucher.

Totalschaden für US-amerikanische Landwirte​

Die Landwirte schlagen zunehmend Alarm, weil reife Ernten auf den Feldern verderben. Ohne ausreichendes Personal bleiben Obst und Gemüse in der heißen Sommersonne liegen – ein Totalschaden innerhalb weniger Tage. Der kalifornische Landwirt Greg Tesch erklärte, bei empfindlichen Sorten wie Paprika entscheide ein Zeitfenster von zwei bis drei Tagen über die Verwertbarkeit der Ware: "Wenn sie nicht rechtzeitig geerntet werden, sind sie überreif oder durch die Sonne verbrannt." Auch Nachbarbetriebe hätten mit ähnlichen Verlusten zu kämpfen.
 
Hmmmkay.
Also ich gönne es den Betrieben jetzt schon, dass ihnen der eigene Turbokapitalismus und das fehlende Verständnis, an diesen Umständen vorher etwas zu ändern, um die Ohren fliegt.ich meine wie verkehrt ist ein System, wenn dein Betrieb darauf angewiesen ist, dass illegale Einwanderer auf deinen Feldern arbeiten? Das war vor Trump schon lange kacke, aber geändert haben sie nichts dran.
 
Das ist überall in unterbezahlten, anstrengenden Jobs so. Ein großer Teil unserer landwirtschaftlichen und handwerklichen Jobs, aber auch Pflege, Kochen und Transport werden auch von Migranten oder Gastarbeitern gestemmt.

Schräg ist es halt, „Ausländer raus“ zu schreien und sich dann zu ärgern wenn das Amazonpaket und die Pizza nicht geliefert werden. Oder die Paprika eben doppelt so teuer ist.
 
Das ist überall in unterbezahlten, anstrengenden Jobs so. Ein großer Teil unserer landwirtschaftlichen und handwerklichen Jobs, aber auch Pflege, Kochen und Transport werden auch von Migranten oder Gastarbeitern gestemmt.

Schräg ist es halt, „Ausländer raus“ zu schreien und sich dann zu ärgern wenn das Amazonpaket und die Pizza nicht geliefert werden. Oder die Paprika eben doppelt so teuer ist.

Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Ich feier auch nicht, dass den Massen an Menschen ohne Status die Möglichkeit fehlt etwas Geld zu verdienen.

Das den Profiteuren des Systems das Ganze unter den Füßen wegbricht erfreut mich schon.
 
Demnächst braucht's für den Hampelmann dann auch einen eigenen Fred
 
Soll er. Wenn er einen Teil der Rep-Wähler von dort abzieht, könnte das ja die Chance der Demokraten vergrößern.
 
Nochmal zu Musks Parteigründung:

Als Trumps Haushaltsgesetz im Kongress zur Abstimmung gestellt wurde, meldete Musk sich wieder zu Wort und versuchte, die Abgeordneten davon abzuhalten, für das Gesetzespaket zu stimmen. Er drohte damit, bei den bevorstehenden Zwischenwahlen im kommenden Jahr Gegenkandidaten gegen alle Abgeordneten ins Feld zu schicken, die dem Gesetz ihre Zustimmung gäben. "Sie werden ihre Vorwahl nächstes Jahr verlieren, wenn es das Letzte ist, was ich auf dieser Erde tue", schrieb Musk. Wenn "dieses verrückte Gesetz" verabschiedet werde, werde gleich am nächsten Tag die neue "America Party" gegründet, drohte Musk. Diese Drohung hat er jetzt offenbar wahr gemacht.
...
Von gibt es zu Musks Vorstoß noch keine Reaktion. Er dürfte jedoch wenig begeistert sein. Im Vorfeld hatte er unter anderem gedroht, er werde sich eine mögliche Abschiebung des aus Südafrika eingewanderten Musk "anschauen". Musk besitzt seit 2018 die US-Staatsbürgerschaft.

 
Ich fände es ja nur fair MAGA Anhänger zusammen zu treiben und zur Feldarbeit zu zwingen. Sie wollten doch Arbeitsplätze nach Amerika zurück bringen.
Ich fürchte, dass man das Problem am Ende mit Arbeitslagern, u.a. für "illegale Migranten", lösen wird und die Agrarindustriellen werden mit billigen Arbeitskräften am Ende gut dabei wegkommen. Nicht in diesem Jahr und vielleicht auch noch nicht im nächsten, für das übernächste Jahr könnte ich mir das schon vorstellen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Trumpmania“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten