Trumpmania

Oder wie mein Vater gesagt hätte- "Alle in einen Sack und drauf hauen,es erwischt auf jeden Fall den Richtigen".
Wobei man da momentan einen verdammt großen Sack bräuchte um die ganzen machtgeilen alten Männer drin unter zu bringen die weltweit ihr Unwesen treiben...
 
Jetzt hat er die Zölle für Stahl und Aluminium verdoppelt auf 50 % und tut auch noch kund er wollte nur (!) 40%, jedoch die Stahlindustrie wollte 50%.
Manchmal scheint er bei seinen Äußerungen vergessen zu haben, dass er in einer Demokratie als Präsident gewählt wurde und nicht als Alleinherrscher über die Parlamente hinweg entschieden kann oder auch dass schon gar nicht nicht die Industrie die Entscheidungsbefugnis haben kann.
Bei seinen Entscheidungen z.Z. ja sowieso.
 
Uns allen war wohl klar, daß diese Männerfreundschaft nicht für die Ewigkeit sein würde, aber daß es doch so schnell auseinander geht...

 

23.01 Uhr: US-Regierung sanktioniert Richterinnen des Strafgerichtshofs​

Die US-Regierung hat vier Richterinnen des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) mit Sanktionen belegt, weil sie Untersuchungen gegen US-Soldaten in Afghanistan und Haftbefehle gegen israelische Politiker ermöglicht haben. Außenminister Marco Rubio forderte ein Ende des Vorgehens des Gerichts gegen die USA und Israel. Präsident Trump hatte im Februar den Weg für solche Sanktionen geebnet. Die betroffenen Richterinnen sind die ugandische Richterin Solomy Balungi Bossa, die Peruanerin Luz del Carmen Ibáñez Carranza, die aus Benin stammende Reine Alapini-Gansou sowie die aus Slowenien stammende Richterin Beti Hohler. Die Sanktionen gegen sie umfassen das Einfrieren etwaigen Besitzes in den USA und ein Geschäftsverbot mit US-Firmen und Bürgern, jedoch kein Einreiseverbot.

Das IStGH verfolgt seit 2002 schwerste Verbrechen, wie Völkermord und Kriegsverbrechen. Alle EU-Staaten gehören ihm an, die USA, Israel und Russland hingegen nicht. Trump hatte bereits in seiner ersten Amtszeit Sanktionen angeordnet, die sein Nachfolger Biden wieder rückgängig machte.
(Quelle BR)
 
Und nun hat es richtig geknallt und Musk will ne Partei gründen hach.gifAber mal im ernst...vor JD Vance als Präsident, dann lieber Trump..es wird immer gruseliger da drüben.
Tech-Milliardär Elon Musk hat auf seiner Plattform X offenbar einer potenziellen Amtsenthebung von US-Präsident Donald Trump zugestimmt. Der User Ian Miles Cheong schrieb in Reaktion auf den vorangegangenen Streit zwischen Trump und Musk: "Präsident gegen Elon. Wer gewinnt? Mein Geld setze ich auf Elon." Und fordert dann: "Trump sollte seines Amtes enthoben werden und JD Vance sollte ihn ersetzen." Musk teilte diesen Beitrag und schrieb dazu lediglich: "Ja".

Musk startet Umfrage: Zeit für neue Partei?​

Elon Musk startet auf seiner Social-Media-Plattform X eine : Er lässt die Nutzer mit "Ja" oder "Nein" über die Frage abstimmen, ob es an der Zeit sei, eine neue politische Partei in den USA zu gründen, die "die Mitte" repräsentiere. Kurz zuvor eskalierte der Streit zwischen Musk und Donald Trump über das von dem US-Präsidenten vorangetriebene und von dem Tesla-Chef kritisierte Steuer- und Ausgabengesetz. Schon nach kurzer Zeit gab es zwei Millionen Teilnehmer an der Abstimmung.
 

Anhänge

So witzig ich den Zickenkrieg zwischen Musk und Trump auch finde: Am Ende ist Vance Präsident, falls Trump aufgrund seiner "Aktivitäten" in Epsteins Partybude des Amtes enthoben wird. Dann ist die Kacke in den USA wirklich am dampfen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Trumpmania“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten