- Marion
An alle Tierfreunde,
die Lage in Griechenland spitzt sich zu! Die Mitarbeiter der Arche Noah Kreta und viele, viele griechische und internationale Tierschützer kämpfen darum, dass durch das eigenmächtige Handeln einer machtsüchtigen, fremdenfeindlichen Frau nicht der gesamte Tierschutz auf Kreta oder womöglich ganz Griechenland (durch
> Gesetzesmißbrauch) - und damit jahrelange erfolgreiche Arbeit - zunichte gemacht wird. Jetzt ist der entscheidende Moment, ob die Tiere zukünftig noch eine Chance haben !!!!!!!!
Bitte unternehmt jetzt was!
Opfert Eure Zeit und lest auf der Homepage der Arche Noah Kreta unter NEWS was passiert ist und schreibt Protestbriefe an die griechischen und deutschen behörden, Reiseveranstalter, die Touristenbüros (Adressen und Vorlagen findet Ihr auf der Homepage) . Spendet, damit die Arche die Tierpension weiterhin bezahlen kann in der die UNRECHTMÄSSIG beschlagnahmten
Hunde zwangsweise untergebracht wurden.
Bitte tut jetzt was!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Arche Noah ist der führende Tierschutzverein auf Kreta, unterstützt all die kleinen, rivaten Vereine. Da wo es überhaupt Tierschutz gibt auf Kreta! Wir waren da, haben alles mit eigenen Augen gesehen. Die Tierschützer sind verzweifelt. Den Tieren droht ein Sammellager und auch Tötung.
GEBT DIESES MAIL BITTE AUCH AN ANDERE TIERFREUNDE WEITER!
Sylke Müller
**********************************************************************************************************
Tierschutz in Griechenland vor dem Aus?
Die Situation wird für uns immer aussichtsloser und chaotischer. Einen Tag heißt es, die 58 Tiere könnten bald gehen, einen Tag später werden wir gewarnt, dass wir uns strafbar machen, wenn wir die Tiere auch nur einen Meter in Griechenland bewegen. Frau Garagouni hat die griechischen Behörden ganz offensichtlich fest im Griff...
Wir brauchen jetzt Ihre Hilfe - egal ob als Tourist, Tierfreund oder Geschäftspartner in Griechenland!
Es ist nichts von einem Einlenken der Behörden in der von Frau Garagouni konstruierten Tierschutzkrise zu spüren. Die Dringlichkeit unseres Anliegens prallt an eine Wand aus Ignoranz und Widerständen. Auch der Brief des deutschen Botschafters an den griechischen Ministerpräsidenten hat nach unserem Kenntnisstand noch keine Resonanz erzielt.
Die Anwälte versuchten bis Freitagmittag vergeblich etwas zu erreichen. Aber nichts geht. Dann die Auskunft: "Kommen Sie Dienstag wieder, bis dahin wird gar nichts passieren, denn in Griechenland ist Karneval und kein Beamter wird arbeiten".
Tierärztin Ines Leuw ist mittlerweile aus Deutschland angereist. Sie wird die Hunde in der Tierpension tiermedizinisch checken und Thomas Busch, der immer noch in Athen verweilt, unterstützen.
Neue Schikanen
Die griechischen Behörden haben in der letzten Woche unter anderem zwei Möglichkeiten gehabt:
Sie geben uns via Schnellgericht oder –beschluss die Papiere zurück und lassen die Tiere gehen oder
Sie suchen und finden etwas an unserer Arbeitsweise, das gegen irgendein griechischen Gesetze verstößt.
Die griechischen Behörden haben sich für die zweite Möglichkeit entschieden, denn am Donnerstagmorgen steht eine Amtstierärztin am Pyromanen. Sie fotografiert jede Roststelle und begutachtet die Boxen. Jede einzelne wird genau ausgemessen. Es soll ein Gutachten über den Transport angefertigt werden. Verkehrte Welt, denn nur einen Kilometer Luftlinie entfernt müssen Tiere unter den Augen derselben Behörden, die uns jetzt so haarklein unter die Lupe nehmen, furchtbar leiden --> Illegal egal .
Eine Anfrage aus dem auswärtigen Amt bringt ein wenig Licht in die Sache: man wirft uns jetzt vor, dass wir gegen eine Bestimmung für den Transport von Haustieren (Gesetz 9098/2003) verstoßen haben. Außerdem würden wir ein Tierheim ohne Genehmigung betreiben (wir berichteten über das gezielte Blockieren unseres Antrages im Artikel --> Soviel Energie in die falsche Richtung ).
Düstere Aussichten
Die griechische Bürokratie hat uns jetzt voll im Griff und die ganzen Angelegenheiten werden – egal, wie absurd oder sinnlos sie in den Augen der Tierfreunde auch sind – vor Gericht gehen. Das wird noch Monate dauern. Bis auf eine anwaltliche Vertretung haben wir dem als ausländischer Tierschutzverein nicht viel entgegenzusetzen, ganz davon abgesehen, dass die Kosten für die Tierpension uns bald ruiniert haben.
Man schenkt den Aussagen von Frau Garagouni und ihren Verbündeten immer noch mehr Glauben als uns Ausländern. Sie und ihre Mitstreiter schalten und walten nach Belieben im Hintergrund. Am Donnerstagmorgen rief die Garagouni-Anwältin, Frau Lekakou bei dem Besitzer der privaten Tierpension an und teilte ihm mit, dass die 58 Hunde jetzt zur Adoption an Griechen freigegeben sind...
Ein Ende der Aktionen gegen uns ist nicht in Sicht, wohl aber ein Ende des Tierschutzes in Griechenland, so wie wir ihn praktiziert haben. Griechische Partner, Tierschützer und Freunde machen uns klar, dass diese ganze Angelegenheit im Falle eines für uns negativen Ausganges für einen zielorientierten Tierschutz in Griechenland das Aus bedeuten würde. Wir stehen mit unserer Arbeit in der Öffentlichkeit und sind gut organisiert. Daher habe die Garagouni uns auch als „Feind“ für ihren Machtkampf auserkoren. Es gehe ums Geld – einzig und allein. EU-Zuschussgelder, staatliche Zuschüsse oder Zuschüsse der Tourismusindustrie für Tierschutz – das sei das Ziel der Tierschutzgegner.
Eine griechische Tierschützerin in Athen bringt es auf den Punkt: "Arche Noah is the most organized association with a shelter, if they find you illegal then all the rest of organizations will be blown up really easy by Garagouni (- Die Arche Noah Kreta ist einer der organisiertesten Tierschutzverein mit Tierheim. Wenn sie uns als illegal bezichtigen, wird es für die Garagouni ein leichtes sein, die andern in die Luft zu jagen").
Wenn Frau Garagouni und die griechischen Behörden mit ihrer Anti-Auslandstierschutzkampagne fertig sind,
wird konstruktiver Tierschutz durch tierfreundliche Touristen, wie er sich in den letzten Jahren langsam etablieren konnte, nicht mehr möglich sein,
werden vom Ausland unterstützte, effektiv arbeitende Tierheime, wie das in Nerokouro/Kreta, durch die in Griechenland typischen furchtbaren Tiersammellager ersetzt,
wird die Streunerpopulation explodieren, da kaum noch erfolgreiche Kastrationsaktionen durch Ausländer durchgeführt werden können,
wird kaum einer sich trauen, Tierquälereien anzuklagen, da diese Anzeigen ja "dem Ansehen Griechenlands" schaden,
wird sich kaum einer noch um die Straßen- und Tonnenhunde kümmern können, da dies laut dem griechischen Tierschutzgesetz nur kommunal korrekt beauftragen und genehmigten Tierschützern erlaubt ist,
wird die Vermittlung von Hunden ins Ausland quasi unmöglich sein,
werden die Tierschutzgegner sich den nächsten Tierschutzverein vornehmen (Frau Garagouni nach ihrer Pressekonferenz zu einer Mitarbeiterin von stray.gr: "you are the next!").
Ihre Unterstützung als Tourist
Wir brauchen jetzt ganz massiv Ihre Unterstützung. Als Tierfreunde, Urlauber oder Geschäftspartner in Griechenland können Sie jetzt aktiv dabei mitmachen, die Tierschutz-Katastrophe in Griechenland abzuwenden.
Touristen und Urlaubern wird man in den griechischen Ministerien ganz sicher mehr Gehör schenken als einem Tierschutzverein!
Sollten die Vorgänge in Griechenland Einfluss auf Ihr zukünftiges Urlaubsziel nehmen, schreiben Sie das! Nutzen Sie bitte die angegebenen Adressen. Formulieren Sie bitte Briefe und schicken Sie diese möglichst per Post und in Kopie an weitere Adressen! Wenn möglich, senden Sie uns eine Kopie per Fax (05482 925485) oder e-Mail (info@archenoah-kreta.com).
Leiten Sie Ihre Briefe an Reiseveranstalter weiter!
Informieren Sie Tourismusveranstalter davon, wie das EU-Mitglied Griechenland mit karitativ arbeitenden Organisationen umgeht!
Bringen Sie die Vorgänge in Griechenland an die Öffentlichkeit! Wir haben mehrere Vorlagen Sie vorbereitet.
Protestieren Sie gegen das Vorgehen der Tierschutzgegner/Behörden und fordern Sie eine Änderung der Tierschutzgesetze!
Machen Sie auf unsere Situation aufmerksam! Leiten Sie diese Seite weiter und verlinken Sie diese Seite.
Sensibilisieren Sie Prominente, Politiker und Landesvertreter für unser Anliegen und die Situation in Griechenland!
Die wichtigsten Adressen:
Ministry of Foreign Affairs
Minister: Petros Molyviatis
Deputy Minister: Ioannis Valinakis
Deputy Minister: Evripidis Stylianidis
Deputy Minister: Panagiotis Skandalakis
3 Akadimias St. Stoa Davaki,
106 71 Athens
Tel: +30 210-3682700
E-mail: cio@mfa.gr
Ministry of Tourism
Minister: Dimitrios Avramopoulos
Deputy Minister: Anastasios Liaskos
119 Mesogion Ave.
10192 Athens
Tel: +30 210-6969813-5
E-mail: info@mintour.gr
Ministry of Agriculture
Landwirtschaftsminister: Basiakos --> ax2u077@minagric.gr
Stellvertretender Landwirtschaftsminister: Kontos --> ax2u050@minagric.gr
Acharnon 2
104 38 Athens
Tel. +30 210-2124000
Fax: +30-210-5240955
info@minagric.gr
Griechische Botschaft in Deutschland
Hr. Dimitrios Kypreòs
Jägerstr. 54-55
19117 Berlin
Tel. 030/ 20 62 60
FAX 030/ 20 62 64 44
info@griechische-botschaft.de
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr, Ellinikos Organismos Tourismou (EOT)
Tsoha 7
GR-11521 Athen
Tel. 0030/ 2108707000
FAX 0030/210 322 41 48
info@gnto.gr
Griech.Zentrale für Fremdenverkehr
Neuer Wall 18
20354 Hamburg
Tel. 040/ 45 44 98
FAX 040/ 45 44 04
info-hamburg@gzf-eot.de
Griech.Zentrale für Fremdenverkehr
Leiter Hr. Panagiotis Skordas
Neue Mainzer Str. 22
60311 Frankfurt
Tel. 069/2578270
FAX 069 /25 782729 info@gzf-eot.de
Griech.Zentrale für Fremdenverkehr
Wittenbergplatz 3 a
10789 Berlin
Tel. 030/2176262
FAX 030/2177965
info-berlin@gzf-eot.de
Griech. Zentrale für Fremdenverkehr
Pacellistr. 5
80333 München
Tel. 089/222035
FAX 089/29 70 58
Info-münchen@gzf-eot.de
Weitere Adressen:
EOT Griechisches Fremden - Verkehrsamt GRIECHENLAND
I Xanthoudidou Street
GR-71202 Heraklion
Tel. 0030/81 0228225
FAX 0030/81-0226020
EOT Griechisches Fremden-Verkehrsamt GRIECHENLAND
40,Kriari Street
Megaro Pantheon
GR-73100 Chania
Tel. 0030-821-092943
FAX 0030- 821-092624
Ministery of Internal
Vas. Sofias 15
101 85 Athens
E-mail: Info@ypes.gr
Ministry of Justice
Minister: Anastasios Papaligouras
96 Mesogion Ave.
115 27 Athens
Tel: +30 210-7711019
E-mail: minjust@otenet.gr
Ministry of Culture
20-22 Bouboulinas St.
10682 Athens
Tel: +30 210-8201100
E-mail: generalenquiries@noc.culture.gr
Ministry of Public Order
Minister: Georgios Voulgarakis
Deputy Minister: Christos Markogiannakis
4 P. Kanellopoulou St.
10177 Athens
Ministry of Macedonia - Thrace
Minister: Nikolaos Tsiartsionis
Prime Minister: MR Kostas Karamanlis
Deutsche Botschaft in Athen
Karaoli & Dimitriou 3,
GR-10675 Athen-Kolonaki
Tel. 0030/2107285111
FAX 0030/2107251205
boathens@compulink.gr
Deutsches Generalkonsulat
Thessaloniki Odos Karolou Diehl 4a
GR-54623 Thessaloniki
Tel. 0030/2310251120
FAX 0030/2310240393
Konsulate in Deutschland
Konsularabteilung Griechenlands
Wittenbergplatz 3 a
10789 Berlin
Tel. 030/213 70 33
FAX 030/ 218 26 63
berlin@griechenland-konsulate.de
Griech. Generalkonsulat
Hr. Ioannis Rizopoulos
Grafenberger Allee 128a
40237 Düsseldorf
Tel. 0211/687 85 00,
FAX 0211/68 78 50 33
grconsduess@t-online.de
Griech. Generalkonsulat
Hr. Leonidas Contovounesios
Zeppelinallee 43
60325 Frankfurt
Tel. 069/ 9799120-24
FAX 069/ 97 99 12 33
GrGenKonsulatFFM@t-online.de
Griech. Generalkonsulat
Hr.Roussos Koundouros
Neue ABC Str.10
20354 Hamburg
Tel. 040/ 413 24 30
FAX 040/ 44 96 48
kontakt@greekgenconsulatehh.de
Griech. Generalkonsulat
Hr. Fragiskos Kostellenos
Gellerstr. 43
30175 Hannover
Tel. 0511/ 281 91 10,
FAX 0511/ 282 97 07
info@griechischeskonsulathannover.de
Griech. Generalkonsulat
Frau Rose Ieremia
Universitätsstr. 45
50931 Köln
Tel. 0221/9420390
FAX 0221-94203925
grkonsulkoeln@aol.com
Griech. Generalkonsulat
Hr. Theodore Tsakiris
Kommandant-Trufanowstr. 29
04105 Leipzig
Tel. 0341-5648090,
FAX 0341/ 564 56 28
Greek.Con.Leipzig@t-online.de
Griech. Generalkonsulat
Hr.Andreas Papastavrou
Möhlstr. 22,
81673 München
Tel. 089/49 20 61-64
FAX 089/409626
Griech. Generalkonsulat
Dr.Dimitris Moschopoulos
Hauptstätter Str. 54
70182 Stuttgart
Tel. 0711/ 2229870
FAX 0711/22298740
info@ggkstuttgart.de
Griech. Generalkonsul
Fr. Madeleine Schickedanz Hallplatz 23-25
90402 Nürnberg
Tel. 0911/20 46 55
FAX 0911/ 243873
Griech.Konsulat.Nuernberg@t-online.de
so und nun lasst die Leitungen eurer Faxgeräte glühen!
und nicht vergessen... immer eine kopie an die arche senden... ( info@archenoah-kreta.com )
auf findet ihr auch musterbriefe!!!
LOS GEHTS!
die Lage in Griechenland spitzt sich zu! Die Mitarbeiter der Arche Noah Kreta und viele, viele griechische und internationale Tierschützer kämpfen darum, dass durch das eigenmächtige Handeln einer machtsüchtigen, fremdenfeindlichen Frau nicht der gesamte Tierschutz auf Kreta oder womöglich ganz Griechenland (durch
> Gesetzesmißbrauch) - und damit jahrelange erfolgreiche Arbeit - zunichte gemacht wird. Jetzt ist der entscheidende Moment, ob die Tiere zukünftig noch eine Chance haben !!!!!!!!
Bitte unternehmt jetzt was!
Opfert Eure Zeit und lest auf der Homepage der Arche Noah Kreta unter NEWS was passiert ist und schreibt Protestbriefe an die griechischen und deutschen behörden, Reiseveranstalter, die Touristenbüros (Adressen und Vorlagen findet Ihr auf der Homepage) . Spendet, damit die Arche die Tierpension weiterhin bezahlen kann in der die UNRECHTMÄSSIG beschlagnahmten
Hunde zwangsweise untergebracht wurden.
Bitte tut jetzt was!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Arche Noah ist der führende Tierschutzverein auf Kreta, unterstützt all die kleinen, rivaten Vereine. Da wo es überhaupt Tierschutz gibt auf Kreta! Wir waren da, haben alles mit eigenen Augen gesehen. Die Tierschützer sind verzweifelt. Den Tieren droht ein Sammellager und auch Tötung.
GEBT DIESES MAIL BITTE AUCH AN ANDERE TIERFREUNDE WEITER!
Sylke Müller
**********************************************************************************************************
Tierschutz in Griechenland vor dem Aus?
Die Situation wird für uns immer aussichtsloser und chaotischer. Einen Tag heißt es, die 58 Tiere könnten bald gehen, einen Tag später werden wir gewarnt, dass wir uns strafbar machen, wenn wir die Tiere auch nur einen Meter in Griechenland bewegen. Frau Garagouni hat die griechischen Behörden ganz offensichtlich fest im Griff...
Wir brauchen jetzt Ihre Hilfe - egal ob als Tourist, Tierfreund oder Geschäftspartner in Griechenland!
Es ist nichts von einem Einlenken der Behörden in der von Frau Garagouni konstruierten Tierschutzkrise zu spüren. Die Dringlichkeit unseres Anliegens prallt an eine Wand aus Ignoranz und Widerständen. Auch der Brief des deutschen Botschafters an den griechischen Ministerpräsidenten hat nach unserem Kenntnisstand noch keine Resonanz erzielt.
Die Anwälte versuchten bis Freitagmittag vergeblich etwas zu erreichen. Aber nichts geht. Dann die Auskunft: "Kommen Sie Dienstag wieder, bis dahin wird gar nichts passieren, denn in Griechenland ist Karneval und kein Beamter wird arbeiten".
Tierärztin Ines Leuw ist mittlerweile aus Deutschland angereist. Sie wird die Hunde in der Tierpension tiermedizinisch checken und Thomas Busch, der immer noch in Athen verweilt, unterstützen.
Neue Schikanen
Die griechischen Behörden haben in der letzten Woche unter anderem zwei Möglichkeiten gehabt:
Sie geben uns via Schnellgericht oder –beschluss die Papiere zurück und lassen die Tiere gehen oder
Sie suchen und finden etwas an unserer Arbeitsweise, das gegen irgendein griechischen Gesetze verstößt.
Die griechischen Behörden haben sich für die zweite Möglichkeit entschieden, denn am Donnerstagmorgen steht eine Amtstierärztin am Pyromanen. Sie fotografiert jede Roststelle und begutachtet die Boxen. Jede einzelne wird genau ausgemessen. Es soll ein Gutachten über den Transport angefertigt werden. Verkehrte Welt, denn nur einen Kilometer Luftlinie entfernt müssen Tiere unter den Augen derselben Behörden, die uns jetzt so haarklein unter die Lupe nehmen, furchtbar leiden --> Illegal egal .
Eine Anfrage aus dem auswärtigen Amt bringt ein wenig Licht in die Sache: man wirft uns jetzt vor, dass wir gegen eine Bestimmung für den Transport von Haustieren (Gesetz 9098/2003) verstoßen haben. Außerdem würden wir ein Tierheim ohne Genehmigung betreiben (wir berichteten über das gezielte Blockieren unseres Antrages im Artikel --> Soviel Energie in die falsche Richtung ).
Düstere Aussichten
Die griechische Bürokratie hat uns jetzt voll im Griff und die ganzen Angelegenheiten werden – egal, wie absurd oder sinnlos sie in den Augen der Tierfreunde auch sind – vor Gericht gehen. Das wird noch Monate dauern. Bis auf eine anwaltliche Vertretung haben wir dem als ausländischer Tierschutzverein nicht viel entgegenzusetzen, ganz davon abgesehen, dass die Kosten für die Tierpension uns bald ruiniert haben.
Man schenkt den Aussagen von Frau Garagouni und ihren Verbündeten immer noch mehr Glauben als uns Ausländern. Sie und ihre Mitstreiter schalten und walten nach Belieben im Hintergrund. Am Donnerstagmorgen rief die Garagouni-Anwältin, Frau Lekakou bei dem Besitzer der privaten Tierpension an und teilte ihm mit, dass die 58 Hunde jetzt zur Adoption an Griechen freigegeben sind...
Ein Ende der Aktionen gegen uns ist nicht in Sicht, wohl aber ein Ende des Tierschutzes in Griechenland, so wie wir ihn praktiziert haben. Griechische Partner, Tierschützer und Freunde machen uns klar, dass diese ganze Angelegenheit im Falle eines für uns negativen Ausganges für einen zielorientierten Tierschutz in Griechenland das Aus bedeuten würde. Wir stehen mit unserer Arbeit in der Öffentlichkeit und sind gut organisiert. Daher habe die Garagouni uns auch als „Feind“ für ihren Machtkampf auserkoren. Es gehe ums Geld – einzig und allein. EU-Zuschussgelder, staatliche Zuschüsse oder Zuschüsse der Tourismusindustrie für Tierschutz – das sei das Ziel der Tierschutzgegner.
Eine griechische Tierschützerin in Athen bringt es auf den Punkt: "Arche Noah is the most organized association with a shelter, if they find you illegal then all the rest of organizations will be blown up really easy by Garagouni (- Die Arche Noah Kreta ist einer der organisiertesten Tierschutzverein mit Tierheim. Wenn sie uns als illegal bezichtigen, wird es für die Garagouni ein leichtes sein, die andern in die Luft zu jagen").
Wenn Frau Garagouni und die griechischen Behörden mit ihrer Anti-Auslandstierschutzkampagne fertig sind,
wird konstruktiver Tierschutz durch tierfreundliche Touristen, wie er sich in den letzten Jahren langsam etablieren konnte, nicht mehr möglich sein,
werden vom Ausland unterstützte, effektiv arbeitende Tierheime, wie das in Nerokouro/Kreta, durch die in Griechenland typischen furchtbaren Tiersammellager ersetzt,
wird die Streunerpopulation explodieren, da kaum noch erfolgreiche Kastrationsaktionen durch Ausländer durchgeführt werden können,
wird kaum einer sich trauen, Tierquälereien anzuklagen, da diese Anzeigen ja "dem Ansehen Griechenlands" schaden,
wird sich kaum einer noch um die Straßen- und Tonnenhunde kümmern können, da dies laut dem griechischen Tierschutzgesetz nur kommunal korrekt beauftragen und genehmigten Tierschützern erlaubt ist,
wird die Vermittlung von Hunden ins Ausland quasi unmöglich sein,
werden die Tierschutzgegner sich den nächsten Tierschutzverein vornehmen (Frau Garagouni nach ihrer Pressekonferenz zu einer Mitarbeiterin von stray.gr: "you are the next!").
Ihre Unterstützung als Tourist
Wir brauchen jetzt ganz massiv Ihre Unterstützung. Als Tierfreunde, Urlauber oder Geschäftspartner in Griechenland können Sie jetzt aktiv dabei mitmachen, die Tierschutz-Katastrophe in Griechenland abzuwenden.
Touristen und Urlaubern wird man in den griechischen Ministerien ganz sicher mehr Gehör schenken als einem Tierschutzverein!
Sollten die Vorgänge in Griechenland Einfluss auf Ihr zukünftiges Urlaubsziel nehmen, schreiben Sie das! Nutzen Sie bitte die angegebenen Adressen. Formulieren Sie bitte Briefe und schicken Sie diese möglichst per Post und in Kopie an weitere Adressen! Wenn möglich, senden Sie uns eine Kopie per Fax (05482 925485) oder e-Mail (info@archenoah-kreta.com).
Leiten Sie Ihre Briefe an Reiseveranstalter weiter!
Informieren Sie Tourismusveranstalter davon, wie das EU-Mitglied Griechenland mit karitativ arbeitenden Organisationen umgeht!
Bringen Sie die Vorgänge in Griechenland an die Öffentlichkeit! Wir haben mehrere Vorlagen Sie vorbereitet.
Protestieren Sie gegen das Vorgehen der Tierschutzgegner/Behörden und fordern Sie eine Änderung der Tierschutzgesetze!
Machen Sie auf unsere Situation aufmerksam! Leiten Sie diese Seite weiter und verlinken Sie diese Seite.
Sensibilisieren Sie Prominente, Politiker und Landesvertreter für unser Anliegen und die Situation in Griechenland!
Die wichtigsten Adressen:
Ministry of Foreign Affairs
Minister: Petros Molyviatis
Deputy Minister: Ioannis Valinakis
Deputy Minister: Evripidis Stylianidis
Deputy Minister: Panagiotis Skandalakis
3 Akadimias St. Stoa Davaki,
106 71 Athens
Tel: +30 210-3682700
E-mail: cio@mfa.gr
Ministry of Tourism
Minister: Dimitrios Avramopoulos
Deputy Minister: Anastasios Liaskos
119 Mesogion Ave.
10192 Athens
Tel: +30 210-6969813-5
E-mail: info@mintour.gr
Ministry of Agriculture
Landwirtschaftsminister: Basiakos --> ax2u077@minagric.gr
Stellvertretender Landwirtschaftsminister: Kontos --> ax2u050@minagric.gr
Acharnon 2
104 38 Athens
Tel. +30 210-2124000
Fax: +30-210-5240955
info@minagric.gr
Griechische Botschaft in Deutschland
Hr. Dimitrios Kypreòs
Jägerstr. 54-55
19117 Berlin
Tel. 030/ 20 62 60
FAX 030/ 20 62 64 44
info@griechische-botschaft.de
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr, Ellinikos Organismos Tourismou (EOT)
Tsoha 7
GR-11521 Athen
Tel. 0030/ 2108707000
FAX 0030/210 322 41 48
info@gnto.gr
Griech.Zentrale für Fremdenverkehr
Neuer Wall 18
20354 Hamburg
Tel. 040/ 45 44 98
FAX 040/ 45 44 04
info-hamburg@gzf-eot.de
Griech.Zentrale für Fremdenverkehr
Leiter Hr. Panagiotis Skordas
Neue Mainzer Str. 22
60311 Frankfurt
Tel. 069/2578270
FAX 069 /25 782729 info@gzf-eot.de
Griech.Zentrale für Fremdenverkehr
Wittenbergplatz 3 a
10789 Berlin
Tel. 030/2176262
FAX 030/2177965
info-berlin@gzf-eot.de
Griech. Zentrale für Fremdenverkehr
Pacellistr. 5
80333 München
Tel. 089/222035
FAX 089/29 70 58
Info-münchen@gzf-eot.de
Weitere Adressen:
EOT Griechisches Fremden - Verkehrsamt GRIECHENLAND
I Xanthoudidou Street
GR-71202 Heraklion
Tel. 0030/81 0228225
FAX 0030/81-0226020
EOT Griechisches Fremden-Verkehrsamt GRIECHENLAND
40,Kriari Street
Megaro Pantheon
GR-73100 Chania
Tel. 0030-821-092943
FAX 0030- 821-092624
Ministery of Internal
Vas. Sofias 15
101 85 Athens
E-mail: Info@ypes.gr
Ministry of Justice
Minister: Anastasios Papaligouras
96 Mesogion Ave.
115 27 Athens
Tel: +30 210-7711019
E-mail: minjust@otenet.gr
Ministry of Culture
20-22 Bouboulinas St.
10682 Athens
Tel: +30 210-8201100
E-mail: generalenquiries@noc.culture.gr
Ministry of Public Order
Minister: Georgios Voulgarakis
Deputy Minister: Christos Markogiannakis
4 P. Kanellopoulou St.
10177 Athens
Ministry of Macedonia - Thrace
Minister: Nikolaos Tsiartsionis
Prime Minister: MR Kostas Karamanlis
Deutsche Botschaft in Athen
Karaoli & Dimitriou 3,
GR-10675 Athen-Kolonaki
Tel. 0030/2107285111
FAX 0030/2107251205
boathens@compulink.gr
Deutsches Generalkonsulat
Thessaloniki Odos Karolou Diehl 4a
GR-54623 Thessaloniki
Tel. 0030/2310251120
FAX 0030/2310240393
Konsulate in Deutschland
Konsularabteilung Griechenlands
Wittenbergplatz 3 a
10789 Berlin
Tel. 030/213 70 33
FAX 030/ 218 26 63
berlin@griechenland-konsulate.de
Griech. Generalkonsulat
Hr. Ioannis Rizopoulos
Grafenberger Allee 128a
40237 Düsseldorf
Tel. 0211/687 85 00,
FAX 0211/68 78 50 33
grconsduess@t-online.de
Griech. Generalkonsulat
Hr. Leonidas Contovounesios
Zeppelinallee 43
60325 Frankfurt
Tel. 069/ 9799120-24
FAX 069/ 97 99 12 33
GrGenKonsulatFFM@t-online.de
Griech. Generalkonsulat
Hr.Roussos Koundouros
Neue ABC Str.10
20354 Hamburg
Tel. 040/ 413 24 30
FAX 040/ 44 96 48
kontakt@greekgenconsulatehh.de
Griech. Generalkonsulat
Hr. Fragiskos Kostellenos
Gellerstr. 43
30175 Hannover
Tel. 0511/ 281 91 10,
FAX 0511/ 282 97 07
info@griechischeskonsulathannover.de
Griech. Generalkonsulat
Frau Rose Ieremia
Universitätsstr. 45
50931 Köln
Tel. 0221/9420390
FAX 0221-94203925
grkonsulkoeln@aol.com
Griech. Generalkonsulat
Hr. Theodore Tsakiris
Kommandant-Trufanowstr. 29
04105 Leipzig
Tel. 0341-5648090,
FAX 0341/ 564 56 28
Greek.Con.Leipzig@t-online.de
Griech. Generalkonsulat
Hr.Andreas Papastavrou
Möhlstr. 22,
81673 München
Tel. 089/49 20 61-64
FAX 089/409626
Griech. Generalkonsulat
Dr.Dimitris Moschopoulos
Hauptstätter Str. 54
70182 Stuttgart
Tel. 0711/ 2229870
FAX 0711/22298740
info@ggkstuttgart.de
Griech. Generalkonsul
Fr. Madeleine Schickedanz Hallplatz 23-25
90402 Nürnberg
Tel. 0911/20 46 55
FAX 0911/ 243873
Griech.Konsulat.Nuernberg@t-online.de
so und nun lasst die Leitungen eurer Faxgeräte glühen!
und nicht vergessen... immer eine kopie an die arche senden... ( info@archenoah-kreta.com )
auf findet ihr auch musterbriefe!!!
LOS GEHTS!