Tiermehl-Asche für Baustoff-Industrie

SandramitVienna

15 Jahre Mitglied
Ich glaube das doch wohl nicht!
Sandra

aus:

Donnerstag, 29. August 2002
19:05:12 Uhr MEZ pte020828016
Forschung/Technologie, Gesundheit/Umwelt

Tiermehl-Asche für Baustoff-Industrie

Fleisch- und Knochenreste statt Kiesel und Steine zur Zementherstellung

London (pte, 28. Aug 2002 11:52) - Britische Behörden planen, Tiermehl-Asche als Baustoff zu verwenden. Asche, die bei der Verbrennung von Fleisch- und Knochenresten übrig bleibt, soll genügend Kalziumphosphat enthalten, um Kiesel und Steine bei der Zementherstellung zu ersetzen. Bis 1996 wurde das von der europäischen Fleischindustrie produzierte Knochenmehl meistens an Lebendvieh verfüttert. Ab diesem Zeitpunkt wurde diese Praxis verboten, das eingeäscherte Tiermehl musste teuer entsorgt werden.

Zurzeit überprüfen die Beratungsfirma Building Research Establishment und die britische Meat and Livestock Commission (MLC) , ob sich die Tiermehl-Asche zur Erzeugung von Zement eignet. "Prinzipiell könnte die Bauindustrie das eingeäscherte Tiermehl kostenlos erhalten, wenn dies bei der Senkung der Entsorgungskosten helfen würde", erklärte MLC-Planungschef Martin Grantley-Smith im Fachmagazin Nature .

In den nächsten Monaten wollen Forscher der Baubehörde den Tiermehl-Zement mechanischen Belastungstests unterziehen und eruieren, ob dieses Produkt mit herkömmlichem Zement konkurrieren kann. Tiermehl-Zement wird in einigen EU-Ländern bereits in kleinem Maßstab eingesetzt. Wissenschaftler der Beratungsfirma machen sich daher weniger Sorgen um die physikalischen Eigenschaften des Zements als um die gesellschaftliche Akzeptanz des Baumaterials. (Ende)
 
Naja... es gibt auch eine amerikanische Firma, die aus Menschenasche Diamanten macht. Die Kohlenstoffirgendwas-Verbindung eignet sich scheinbar hervorragend und durch Kompression wächst ein Diamant in wenigen Wochen statt in vielen Jahren.
 
  • 22. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
"ich möchte gerne meine omma mit gold einfassen!" - "wieviel karat hat se denn? und möchten sie weißgold oder lieber echtes gold? wir ham auch platin!"
crazy.gif
<img border="0" alt="[Nein]" title="" src="graemlins/shake.gif" />
 
Das sehe ich eher pragmatisch - wo soll'n se denn sonst hin mit dem Zeug???
Warum nicht wiederverwerten? Allemal besser als Verfüttern...
Gruß
bones
 
Hallo,
ich sehe es ähnlich wie Bones, vielleicht nicht sehr angenehm die Vorstellung aber immer noch besser als verfüttern. Außerdem halte ich es für viel wichtiger die Tiere zu Lebzeiten gut zu behandeln und für sie zu sorgen.
Und private Haustiere sind hier ja nicht unbedingt betroffen, da sorgt der Halter ja für deren "Entsorgung". Mein Schäferhund ist an einem geeigneten Platz beerdigt worden anders hätte ich es mir nicht vorstellen können.
Gruß Dorado
 
  • 22. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Was spricht eigentlich dagegen ???

Tiermehl fällt nun mal an, nicht zuletzt deshalb weil wir immer unökonomischer mit der Ressource Tier umgehen und mehr davon wegwerfen als wir essen.

Versuch doch mal Leber, Nieren oder andere Innereien zu bekommen. Was früher ganz selbstverständlich gegessen wurde wird heute gleich im Schlachthof in den Müll gekehrt. Nicht zuletzt deshalb müssen immer mehr Tiere geschlachtet werden.

Wie Bones schon sagte: besser als zu Viehfutter verarbeiten.
 
Was soll mit dem Tiermehl sonst passieren? Weiterhin verfüttern?
Ins Meer schütten?

So wird es sinnvoll genutzt...

watson
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tiermehl-Asche für Baustoff-Industrie“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Ich hab da auch mal einen Sack für Oskar bestellt,wegen seiner Unverträglichkeit,mit Farb-Konserv, usw. Fand es sehr teuer es kam in wiederverschließbaren Säcken zu je 7.5kilo ich hatte 15 kilo bestellt und kostete 65.-Euro,hab danach Wolfsblut bestellt und das füttere ich jetzt schon über 1...
Antworten
4
Aufrufe
668
Biefelchen
Biefelchen
R
Eventuell die Höhe messen und Breite,- ob der Wuffel reinpasst ❤️
Antworten
6
Aufrufe
1K
Grinschy
Grinschy
IgorAndersen
Bislang haben die billigen hier auch gereicht, ich lief eine Zeit lang mit einer Didl-Gürteltasche rum, bis Thilo die zerschreddert hat. Aber ich hätte gerne mal was ansehnliches, vielleicht passe ich dann auch besser drauf auf.
Antworten
29
Aufrufe
3K
IgorAndersen
IgorAndersen
F
Ja, so machen wir es. Also ich trag sonst 38. Die haben in 37 aber irgendwie besser gepasst. Also ich würde sagen, sie könnten dir passen. Aber du kannst ja auch deine Fußlänge messen und ich dann die der Schuhe. Dann wissen wir es ganz sicher. :)
Antworten
51
Aufrufe
4K
F
King_Bob
Danke:), der Gedanke kam mir noch gar nicht. Schau ich mir morgen mal in Ruhe an.
Antworten
205
Aufrufe
12K
matty
matty
Zurück
Oben Unten