Tierheimhund

  • Kleine
Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe,Ihr könnt mir helfen,denn ich verzweifle bald,...
Und zwar geht es um eien Staff-Mix,der im hundeverhassten Hamburg im Tierheim ist!
In diesen süssen Hund habe ich mich total verliebt,und würde wirklich alles tun,um ihn da raus zu holen,...doch allerdings lässt mich die (echt) blöde Kuh aus dem Tierheim nicht mal mit ihm spazieren gehen,da als sie mich fragte,wo ich wohne Hamburg sagte,meinte sie,ich hätte nie eine chance den Hund zu bekommen,somit durfte ich auch nicht mit ihm spazieren gehen,...(unbegreiflich!!!)
Dann ist mir eine Idee gekommen,und somit kommen wir auch zu meiner Frage!Und zwar wohnt meine Arbeitskollegen in LWL und dass ist ja Meck-Pomm!Da dort die Gesetze ja nicht ganz so hart sind,ist mir die Idee gekommen,dass sie den Hund für mich aus dem Tierheim holen soll,und ihn dann an mich weiter verkauft!Wenn ich die Verordnung richtig verstanden habe,braucht man ja dem Amt nichts davon mitzu teilen,wenn der Hund weniger als 3 Tage dort ist,oder?Weiter habe ich es so verstanden,dass man erst nach 6 wochen die nötigen auflagen des § 4 (wie Sachkundenachweiß) erbringen muss!Dass würde dann doch heissen,dass sie den vorab,nur um den Hund zu holen nicht bräuchte,oder?Und dann habe ich noch eine Frage:und zwar,meldet das Tierheim die Hunde an,oder machen dass die neuen Besitzer selber?Wenn das Tierheim die Hunde anmeldet,wird es wahrscheinlich noch mehr schwierigkeiten geben,...!

ich hoffe,es kann mir jemand weiter helfen,...BITTE!Ich weiß nicht mehr weiter,..

Vielen Lieben Dank im Voraus!

Und lieben Gruß Kleine
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Kleine :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • AngelBlueEyes
Also ich glaube kaum daß das Tierheim das mitmachen wird, ganz ehrlich. In unserem Vermittlungsverträgen steht daß die Tiere zwar vermittelt werden, aber sich das Tierheim jederzeit das Recht vorbehält das Tier wieder zurück zu holen. So einfach ist das beim besten Willen nicht!! Auch wenn der Hund vom Tierheim vermittelt wurde an deinen Bekannten hat er noch lange nicht das Recht diesen an dich weiter zu verkaufen. In meinen Verträgen steht auch überall drin, sollte eine Vermittlung an dritte stattfinden MUSS dies dem Tierheim gemeldet werden und das Tierheim behält sich ebenfalls das Recht vor die Vermittlung vorzunehmen bzw. das Tier in dem Fall wieder einzuziehen. Also ganz ehrlich, das würd ich ganz schnell wieder vergessen. Die anderen hier können dir dazu sicherlich noch mehr sagen. Ich kann jetzt nur von der rechtlichen Seite meiner Schutzverträge sprechen.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Bine 16
Du willst da einen ziemlich illegalen Weg beschreiten. Ich kann Dir davon nur abraten, denn, wenn es ans Licht kommt, bist nicht nur Du die Dumme sondern auch der Hund.
 
  • Marion
Und was, wenn Du den Hund bei Dir hast, die Genehmigungen aber nicht bekommst? So eine Haltegenehmigung holt man sich BEVOR man sich einen Listenhund aus dem Tierheim holt.

Hol Dir alles (inkl. schriftliche Vermietergenehmigung etc.) was Du brauchst, und wenn Du die Genehmigung hast, den Hund in HH zu halten, können Sie im Tierheim ja nicht mehr nein sagen, wenn das der wirkliche Ablehnungsgrund war.

Von so einem Kuhhandel lass bitte im Sinne des Hundes die Finger!!!

Ansonsten hilft nur, ins Hamburger Umland umzuziehen.
 
  • Staffdame
Halt Dich lieber an die Gesetzeslage! Besser für alle Beteiligten. Du brauchst den ganzen Antragskram trotzdem und Sachkunde! Also, nicht faul sein, los, machen und dann der Hund!
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Kleine
Ich würde mir ja auch sofort alle Genehmigungen einholen (polizeiliches Führungszeugnis,Sachkundenachweiß,...etc.) aber hier in HH bringt mir dass alles nichts,da man einen triftigen Grund aufweisen muss,warum gerade so ein Hund,..und wenn man nicht schon früher Hunde dieser Rasse hatte,oder nicht nachweisen kann,dass man diese Rasse zu "Vorschungszwecken" braucht,wird man in HH keine Genehmigung für solch eine Rasse bekommen,...und da ich leider nicht nachweisen kann,dass ich mit genau dieser Rasse arbeite,und leider auch noch kein hund dieser Rasse hatte,ist es in HH unmöglich!
und dass das Tierheim dann immernoch das recht hat,sich "seine"Tiere zurück zu holen,und darüber informiert werden muss,dass der Hund weiterverkauft wird,dass wusste ich nicht!und ich hätte auch nicht gedacht,dass das illegal ist,da sie den mir ja sozusagen verkaufen würde "schenken" würde,...!
Naja, das war zwar alles nicht das,was ich eigentlich hören wollte,aber die Wahrheit ist ja meißtens nicht so rosig!
Aber vielen dank,dass ihr mir weiter geholfen habt!
Dann bleibt mir wohl nichts übrig,als umzu ziehen!

Danke und lieben Gruß
 
  • scully
Kleine, kann es sein, das wir uns am dienstag im Th Hamburg gesehen und miteinander gequatscht haben? Über Sugar und über den Mix, den Du haben möchtest?
 
  • maike
also, ohne dir zu nahe treten zu wollen: wäre es ein Überlegung wert, ein paar Kilometer von HH wech auf's Land zu ziehen? Ist für den Hund besser (Umgebung HH ist ja Niedersachsen) außerdem besser zum Gassigehen, für deine Gesundheit (frische Luft etc.). Ins Geschäft fahren, ist dann halt das Problem - aber man /frau muss sich halt überlegen, was einem wichtig ist. Wir sind auch auf's Land gezogen- habe es bis heute nicht bereut......der Deal, den du vorhast, den kannst gleich wieder vergessen, aber das haben meine Vorredner schon betont, gruss, Maike
PS: glaub mir, so ein Kampfschmuser dankt es dir mit all seiner Liebe und auf die kannst du dich verlassen.....das ist das Beste, was du im Leben kriegen kannst
 
  • Marion
Yep - wenn ein Umzug machbar ist - Go for it. In Niedersachsen gibt es keine Rasselisten.

Aber: Immer die schriftliche Genehmigung vom Vermieter für einen Listenhund einholen und gegebenenfalls auch drauf achten, ob es in der Gemeinde eine Kampfisteuer gibt.
 
  • AngelBlueEyes
Hab vorhin bzw. heute morgen den Bericht von scully über Sugar gelesen, sie hat wahrscheinlich genau deinen Vorfall mitbekommen, ... Mmh, guter Tip, den haben dir die anderen zwar schon gegeben, aber zieh um. Ich versuch auch grad mit allen Mitteln meine Süße ausm Tierheim zu bekommen (bei mir liegts allerdings am Vermieter und nicht an den Gesetzen) und suche auch schon nach ner schönen Whng oder nem Haus. Und ganz ehrlich, was hindert dich am ausziehen? Aufs Land oder einige Kilometer weg von Hamburg, da gibts sicher super Anbindungen mit dem Zug oder dem Bus. Also, geb dir ein Ruck wenn dir der Hund wirklich so viel bedeutet!!!:zufrieden:
 
  • Marion
Wobei nicht zu vergessen ist, daß der Hund mittags auch mal raus muß und nicht von morgens 7 bis abends 6 alleinbleiben kann/sollte, wenn der Anfahrtsweg zur Arbeit lang ist...
 
  • cleo318
ich kann mich da auch nur anschließen aber niedersachsen ist ja ganz ok!!vorallem weil es hier keine verordung mehr gibt

also sachen packen und umziehen und es gibt mitsicherheit jemanden der dich und "deinen" hund beherbergt....

gruß melli
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tierheimhund“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten