Black Queen hinkt
Sie ist jetzt 13 1/2 Jahre genau und das ist für die Rasse ein stolzes Alter. Am Anfang als wir uns vor Jahren trafen, war sie extra Übergewichtig. So etwas rächt sich böse im Alter. Auch das sie vor Monaten prima mit den Herzmedis eingestellt wurde. Anschließend dachte sie : juhu ich kann wieder und sprang und flitzte . Das Springen ist allerdings das Fatale. Vom Bett , Sofa , Sessel , aus dem Auto , alles zuviel für altes Wuffie . Massiv sah die rechte Seite aus, TÄ stellte aber fest Arthrose Pfote/ Handgelenk und Schulter
links. Schmerzspritze und Medis oral , die Konsequents: nutzt ja nix.
Unsere Ausflüge, Wanderungen, egal was , sehen jetzt aus wie folgt: der als „ Hauself“ eingestufte Mensch = ich , hat immer roten Rucksack mit.
Königin läuft, was sie möchte und setzt sich hin, meißt nach 800 - 1000 Meter. Dann gleitet der Rucksack zur Erde. Die Lady steigt ein, wird gesichert und Rucksack wandert wieder hoch auf Schulter. Wie oft habe ich zwischendurch ,den Rucksack zur Erde gleiten lassen, um ihr die Möglichkeit zu geben, selbst nochmals zu laufen. Mit Nichtigem Erfolg, es macht keinerlei Anstalten aus zu steigen. Ins Auto ja, dass ist ok. Sonst hockt es wie reingeklebt , in ihrer Resistenz .
Nur gut neue Schuhe zu haben, die knapp 10 kg mehr ( Hund + Rucksack ) sind deutlich zu spüren . Wenn ich arbeite und ich gehe ja auch mit den Hunden ; laufe ich in der Woche 50 - 70 km . Dafür müsste ich den Schatten einer Bohnenstange haben, Pustekuchen. …,
Meine aktuellen Hundebilder sind somit mehr der unholdigen Rennsemmel gewidmet. Es ist halt äußerst schwierig ,den eigenen Rücken zu fotografieren . Wie der arme Professor im Stein der Weisen, nur kein Turban verdeckt the Queen. Unangenehm wenn größere Hundfreunde mir unvermittelt in den Rücken springen, um ihre Hof haltende Freundin zu begrüßen. Ich mach was mit : selbst gewähltes Schicksal.