Super, Sunny (Katze) ist trotz Kastration rollig

whitevelvet666

KSG-S.exbestie™
15 Jahre Mitglied
Hi Zusammen,

Sunny ist wieder rollig. Sie wurde am 10.10.06, also vor zwei Monaten kastriert und nu is sie rollig :heul:
In unserer Häuserreihe haben wir fünf Katzen und vor der Tür nen bekloppten Kater. Der hat die halbe Nacht gejault. Wenn ich den erwische, erwürg ich ihn :eg:

Ihr habt mich ja gewarnt, dass Sunny noch rollig werden kann... hatte aber die Hoffnung wir kommen drumdrum. Ich weiß schon, warum ich immer nur auf Männeken stand :unsicher:

Sollte Sunny alle paar Monate rollig werden, gehts ja noch. Aber wenn alle paar Wochen, drehen wir durch.
Sunny hat sich diese Nacht unter Nessis Decke gelegt und da gemaunzt :uhh: .. ich mein, besser bei ihr, als bei mir :lol:
Falls sie in drei Wochen wieder rollig wird, kann man die Symptome mit Naturheilmitteln unterdrücken ?

Genervte Grüße Alex

Ps.: kann man Katzen für ne Zeit einfrieren ? :D
 
whitevelvet666 schrieb:
Ps.: kann man Katzen für ne Zeit einfrieren ? :D

Kann man, nur das auftauen macht Probleme.

Also bei meiner Katze ist seit der Kastra absolute Ruhe ! Ich fühle mit dir ! :D
 
Hi.

Ist denn die Gebärmutter entfernt worden, oder nur die Eierstöcke?

Ich meine nur... denn bei meiner Katze wurden bei der Kastration nur die Eierstöcke entfernt. Ob sie danach rollig wurde, kann ich nicht sagen - vorher waren ihr die Rolligkeiten auch kaum anzumerken, das fiel nie auf.

Nun ja, 6 Monate nach der Kastration hat mich meine Lieselotte dann damit überrascht...

Hab auch mal ein Bild drangehängt, wie die Süßen heute aussehen!

Gruß
tessa
 

Anhänge

Wie ... Sie hat nach der Kastration Babys bekommen ? Wie geht das denn ??? :verwirrt:
 
Consultani schrieb:
Wie ... Sie hat nach der Kastration Babys bekommen ? Wie geht das denn ??? :verwirrt:

Tja, ganz einfach:

Die Gebärmutter war noch drin und anscheinend hat der Doc einen Eierstock nicht ganz entfernt. Und der hat den Betrieb dann auch nicht wirklich eingestellt - zack: Babys!

Der TA meinte, es gäbe auch seltene Fälle, wo ein Tier mal 3 Eierstöcke hat und wenn man davon 2 wegnimmt....

Er hat aber brav die kompletten Kosten für die Babys übernommen und ich bekam von ihm Aufzuchtsmilch (die Mama hatte nicht genug), Wurmkuren und die Erstimpfung für die Babys quasi als "Alimente".
Und die 2. Kastration (diesmal mit Gebärmutter raus) hat er auch umsonst gemacht.

Wenn ich Katzen kastrieren lasse, lasse ich inzwischen grundsätzlich die Gebärmutter mit entfernen! Normalerweise nehmen die nämlich wirklich nur die Eierstöcke raus.

Es war meinem TA mega-peinlich, zumal er auch 1. Vorsitzender des örtlichen Tierschutzvereins ist und um jede kastrierte Katze dankbar.

Gruß
tessa
 
Als ich damals meine Katze zur Kastration gebracht habe hat die TÄ sie auch komplet leer geräumt. Sie war danach nie wieder rollig.

Sie war zu der Zeit noch kein Freigänger, als die TÄ fertig war sagte sie mir das meine Katze tragend gewesen wäre, sie hätte die kleinen nu aber OT: "Entsorgt"!

Ich war schockiert (weil sie tragend war und über den Ausdruck"Entsorgt")! Sie muß irgendwann mal ausgebüchst sein, hat keiner gemerkt!
 
Ich ruf Montag mal bei meiner Tä. an und frag nach.
Zur Zeit schläft Schneckchen brav auf der Couch.
 
hab heute mit dem Ta gesprochen, der Sunny kastriert hat. Er hat beide Eierstöcke entfernt, vermutet nun, dass noch Eierstockgewebe irgendwo ist welches Hormone streut.
Da Sunny ja schon im 5 tag der Rolligkeit ist, geb ich jetzt kein Hormonmittel.
Ich warte die nächste Rolligkeit ab, dann bekommt sie direkt Hormone. Mal sehn was danach passiert. Der Ta glaubt, dass die Rolligkeit eher sporadisch auftreten wird, da Sunny`s Kastration am 10.10 war und sie, wenn regelmäßiger Syklus, schon längst fällig gewesen wäre. im besten Fall stirbt das Restgewebe ab und gut ist.
 
Dann drück ich Dir / Sunny mal die Daumen, dass das klappt. Wäre echt fies, wenn sie nochmal unters Messer müsste. *daumendrück* :hallo:
 
Katzenschutz schrieb:
Dann drück ich Dir / Sunny mal die Daumen, dass das klappt. Wäre echt fies, wenn sie nochmal unters Messer müsste. *daumendrück* :hallo:

Danke. Er würde sie eh nicht mehr operieren, da er der Ansicht ist, das Gewebe wäre so winzig, dass es nicht auffindbar ist.
 
Da haben wir`s wieder.. Madame ist rollig :unsicher:
War heute beim Ta und hab Tabletten geholt. Mal sehn, wie`s wird.
 
Herzliches Beileid, deine Augenringe sind ja fast schon von hier zu sehen:D
 
Und? Läßt du sie jetzt nochmal operieren??
So kann's ja nicht weitergehen.
 
Nein, erstmal nicht. In der Praxis gibts noch so ne Katze, die bekommt 1 x im Jahr die Pillen und Ruhe ist.
Sunny operieren zu lassen würde bedeuten, ihr den ganzen Bauchraum ausschaben zu lassen in der Hoffnung, Restgewebe zu erwisch.
Ich warte jetzt erstmal ab und sehe wie oft sie rollig wird. Danach überlege ich, wie es weiter geht.
Heute gehts ihr schon etwas besser, was bedeutet, dass sie auf die Tabletten gut anspricht. :)

nelly&piri schrieb:
Herzliches Beileid, deine Augenringe sind ja fast schon von hier zu sehen:D

Eher die meines Sonhnes. Sunny sitzt Nachts auf seinem Bett und jault :albern:
 
:hallo:

Wie heissen denn die Tabletten ? Ich frag dann meinen Doc mal, was er dazu meint. (Tabletten oder Spritze, wobei beides auf Dauer wirklich MIST ist).
 
Perlutex heißen die Tabletten.

Wir haben ja die Hoffnung, dass Sunny, nach der Eingabe der Tabletten, kaum bis garnicht mehr rollig wird.
Ich will sie vorerst nicht operieren lassen, da die Chancen das Restgewebe zu finden, viel zu gering sind.
 
Na da hast Du Dir ja was angelacht. :D

Perlutex, Sedometril etc. alles der gleiche Kram...bei "intakten" Katzen gibt man für 5 Tage tgl. eine Pille und dann einmal wöchentlich am gleichen Wochentag, sonst sind sie ratzfatz wieder rollig.

Wie sollst Du jetzt dosieren? evtl. kann man bei der Süßen die Eingabepausen verlängern?
 
Jau, datt sach ich dir :unsicher:

Ich soll 3-5 Tage 1 x tägl. 1 Tablette geben. Danach, wie von dir beschrieben, 1 x Wöchentlich 1 Tabl. ca 3 - 4 Wochen lang. Dann abwarten was passiert.
 
Ich hab glaube ich das gleiche Problem...Eine von unseren Süssen ist ( so mein Gefühl ) auch rollig trotz kastration :( Sie schreit den ganzen Tag rollt sich durch die gegend und rennt sogar gegen den Türrahmen:unsicher:
Aber es nervt mich nur geringfühgig denn es ist Gott sei dank noch nicht nachts vorgekommen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Super, Sunny (Katze) ist trotz Kastration rollig“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kerstin+hogan
:lol: :lol: gibt's auch für die Feuerwehr ;) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Private Joker
Private Joker
dito
Hallo, dann ring mal mit Dir, ich erleichtere Dir das Ringen etwas: Mein Sohn würde sie auch für 200 Euro plus Versand abgeben, er spart nämlich auf einen Laptop. Melde Dich einfach, liebe Grüße, Anke
Antworten
2
Aufrufe
2K
dito
D
Antworten
6
Aufrufe
1K
Marion
mindful82
Huhu, habe noch zwei SNES Spiele zu verkaufen... - Mario Paint inkl. Maus und Pad - International Super Soccer Blau Beide in einem sehr guten Zustand je 9,-€ inkl. WS:hallo:
Antworten
0
Aufrufe
822
mindful82
mindful82
Zurück
Oben Unten