- sockenbaer

Der Name Gut Lüttinghof sagte mir gar nichts.
Aber, wenn mensch danach Google befragt, sind die Ergebnisse der Kunden durchweg negativ.
Sicher sind manche Beiträge schon älter :
zitat
Im September 1994 haben wir uns auch einen Berner von dort geholt. Damals hiess der "Zwingername" allerdings nicht Gut Lüttinghof sondern "Zwinger of Kings Hills. Ich habe mit diesen Leuten nur die allerschlechtesten Erfahrungen gemacht und damals auch in Partner Hund inseriert. Es haben sich so viele Leute mit den unterschiedlichsten Rassen gemeldet. Viele dieser armen Tiere waren krank oder verhaltensauffällig..
Quelle :
ich habe leider den Fehler gemacht und Hunde von Gut Lüttinghof geholt.Suche nun auf diesem Wege Wurfgeschwister:
Scooby, geb. zwischen den 19. 12 oder 29.12.2004 ( verkauft wurde er uns als geb. 19.12.04, also im alter von 7 Wochen, unser Tierarzt meinte aber das er jünger wäre).
Er hatte eine schwere Lungenentzündung und haufenweise Milben, er war vorne in einen Zwinger mit weiteren Berner Sennen eingesperrt.
Und-so-weiter bis 2012...

...aber wenn die "Zucht" zu der Zeit schon schlecht und verrufen war, und während der ganzen Jahre sich Käufer in diversen Foren ausgeheult haben, glaubst du allen Ernstes, das sich plötzlich wundersamerweise alles geändert hat, nur weil du dort einen Hund erworben hast ?
Ich kann und will es nicht verstehen, wenn Menschen, die wegen jedem Hosenknopf stundenlang im internet rumstöbern und Erfahrungsberichte sammeln wie andere Leute Briefmarken, beim Kauf eines zukünftigen Familienmitglieds den Computer und gleichzeitig anscheinend das Hirn ausschalten.
Oder, noch schlimmer, wissen, das der Wunschhund nicht von einem Züchter stammt und die kritischen Stimmen einfach ignoriert, und glaubt, sowas passiert nur anderen...
Ich wünsche jedem, der so einen Vermehrerhund kauft, weil Geiz ja einfach geil ist, Alpträume von den Gebärmaschinen, die niemals Tier, geschweige denn Hund sein durften

wütig und weg !