Suche: Herzenshund

  • Brinja
@Zucchini : Tak ist jetzt 11, ich habe ihn seit 8 Jahren. Ich erinnere mich noch an die ersten TA-Besuche. Er ist den Leuten dort brüllend Richtung Gesicht gesprungen, leider war nicht großartig Zeit, diese Besuche vorher zu üben oder eine positive Verknüpfung herzustellen. Er trug natürlich einen Maulkorb, weil er auch sonst Fremde nicht um sich haben mochte und mag, aber von denen anfassen lassen und u.U. Schmerzen verspüren ging für ihn gar nicht. Einer der TA hat mich mal rausgeschickt, und da war schlagartig Ruhe, sein Rückhalt fehlte.
Mittlerweile geht alles, zwar immer noch mit MK, er läßt höchstens ein leises Grollen ertönen, steckt den Kopf unter meinen Arm und hofft, dass alles schnell vorbei geht. Er hat gemerkt, dass es nichts hilft, sich aufzulehnen bzw. aufzuregen.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Brinja :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Brinja
Da wollen wir hin :)
Das werdet ihr.
Wenn ich mir überlege, wie die ersten Male bei der Physio waren... Jetzt stürmt er die Praxis, springt auf die Behandlungsliege und wartet darauf, dass es endlich losgeht. Meistens schläft er soagr ein.
 
  • Zucchini
Das werdet ihr.
Wenn ich mir überlege, wie die ersten Male bei der Physio waren... Jetzt stürmt er die Praxis, springt auf die Behandlungsliege und wartet darauf, dass es endlich losgeht. Meistens schläft er soagr ein.

Wie hast du mit ihm gearbeitet?
 
  • Brinja
"Steter Tropfen" würde ich sagen. Tak hat irgendwann gemerkt, dass es nichts bringt, sich aufzuregen. Keiner hat sich beeindrucken lassen, alle haben immer ruhig weitergearbeitet. Zudem hilft es ihm enorm, wenn sein Gegenüber vom Typ her nicht laut und polterig ist, sondern ruhig aber klar und bestimmt.
 
  • Zucchini
Erster Abendspaziergang im neuen Zuhause. Hier ist es stockdunkel.
Ich hab mir in die Hosen gemacht. Hab extra ne Stirnlampe angezogen und auf einmal waren in nicht allzuweiter Ferne ganz viel Augenpaare zu sehen :eek:

Wir sind dann ganz schnell umgedreht.

 
  • snowflake
Da wirst du dich dran gewöhnen müssen. Und hey, du hast einen großen Hund dabei! :lol:
 
  • toubab
Jut, wenn die augen zu ein rudel wildschweine gehören, bin ich auch lieber zuhause.
 
  • snowflake
Ich weiß nicht, vielleicht mach ich mir da was vor, aber ich habe bei etlichen Wildschweinbegegnungen noch nicht den geringsten Ansatz von Interesse oder gar Konfrontationswillen bei Wildschweinen erlebt. Die gehen ihres Wegs, und wenn er auch mal in deiner Nähe vorbei führt, ändert das nichts daran. Ich denke, die sind in Stadtnähe Menschen und Hunde gewöhnt und machen sich nicht viel draus.
 
  • matty
Vertrauen würde ich darauf nicht, weil ich mehrere Hunde kenne, die auf Wegen am Stadtrand verletzt wurden oder zu Tode kamen.
 
  • toubab
Der hund von jan hats nicht überlebt. Und ich kann auch nicht mehr schnell rennen oder klettern, nein danke. Nachts gehört der wald die wildtieren, auch hier gehe ich nachts nicht aufs feld.
 
  • snowflake
Als wir Sue hatten, sind wir ja auch abends im Dunkeln raus gefahren in den Wald, weil wir möglichst ohne Hundebegegnungen laufen wollten.
Da hat Gerhard, der das eher wie ihr sieht, das eine oder andere Mal gesagt, dass er Wildschweine riecht, und das war immer im Sinne von "nichts wie weg" gemeint. Begegnet sind uns nie welche.
Aber der sagt auch jetzt tagsüber fast bei jedem Waldspaziergang mehr als ein Mal "Wildschweine". Da meint er aber, dass ich Pucci anleinen soll.
Aber Pucci scheint im Unterschied zu Gerhard i.d.R. keine zu riechen. :kp:
 
  • heisenberg
Also uns ist mal im Thüringer Wald ein Wildschwein aus dem Dickischt direkt vor uns auf den Weg gelaufen und hat gedroht. Indigo hatte die Rotte schon frühzeitig wahrgenommen und war sehr aufgeregt am Schnüffeln. Ich sah die Rotte dann samt Frischlingen ca. 20 m im Dickischt neben uns. Bis das Wildschwein dann etwa 30 m vor uns stand. Wir haben langsam abgedreht und die Sau ist dann auch wieder verschwunden.
Mir war da echt mulmig und GsD war der Hund an der Leine.
 
  • embrujo
Ich hatte auch schon Begegnungen mit Wildscheinen. Die meisten waren entspannt. Aber einmal war es alles andere als nett und ich war froh, dass ich damals noch SEHR flott unterwegs war.
 
  • Crabat
In der Regel passiert nichts, wenn man auf den Wegen bleibt und sich ganz normal verhält und bewegt. Egal ob man Gassi geht, joggt oder auch unsicher stehenbleibt.
Schnell gefährlich wird es, wenn ein Hund dorthin läuft, oder man querfeldein quasi drüber stolpert und die Schweine überrascht.

Ich gehe jeden Tag mit Stirnlampe und sehe Augen. Das meiste sind Rehe. Ich habe die Lampe ja deswegen an, damit ich Augen sehe. Auch Katzen und Hasen usw.
Die Tiere haben Dich sowieso längst gehört und gesehen. :)
 
  • Crabat
Ist so :D Ich sehe die Wildtiere sonst einfach gar nicht. Aber wenn sie dann losschiessen, reißt Fräulein mir noch den Arm ab.
So sehe ich die Augen leuchten, kann dem Hund was sagen und alle kommen heil nach Hause. :) Besonders eben bei Katzen die sich nur abducken am Wegesrand.
 
  • Zucchini
Heute vor einem Jahr ist der Chaot hier eingezogen.

Blut, Schweiß, Tränen und ne Menge Liebe sind seit dem geflossen :love:
Hoffentlich auf viele weitere Jahre mit unserem Lieblingslauch :D





 
  • Bulliene
Herzlichen Glückwunsch dem Hübschen zum perfekten Zuhause :love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Suche: Herzenshund“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten