Studie zum „Werwolfsyndrom“

Die Studie finde ich sehr gut , vielleicht kommt man damit noch auf andere Ursachen die so etwas auslösen . Was ich aber absolut nicht verstehe ; warum analysiert man nicht die Inhalte dieser Kauknochen, und nimmt diese bei positiven Befund konsequent vom Markt . Mittlerweile kaufe ich diesen Fertigmist gar nicht mehr, weil ja auch die Gefahr bestehen kann , das bei verschiedenen Kauartikeln mehrere unverträgliche Substanzen zusammen kommen . Wer will dann noch feststellen , was der Auslöser war . Ist ein Skandal , was alles bei der Futter - und Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommt . :frust:
 
Da schrieb die TÄ was dazu, die Pilztoxine vermutet.
Wenn man nicht weiß, was man sucht, ist das super teuer und aufwendig, weil so viele Stoffe in Frage kommen und nicht alles einfach zu testen ist.

Also es wird wohl schon analysiert aktuell, aber noch ohne Ergebnis, wenn ich das richtig im Kopf hab.
 
Es wurde nun wohl eine offizielle Produktwarnung rausgegeben:

Hab ich bei FB auch schon gelesen, allerdings in einer holländischen Gruppe, daher hab ich es noch nicht gepostet. Interessant. Ich bin ja nur froh das ich solche Dinge nicht füttere, weil die beiden sich mit so Kauzeugs ganz ohne Vergiftung umbringen würden :lol: Hat auch mal was gutes.
Ich hoffe es lesen viele HH. Ich hab es schon per WA verschickt an diverese HH im Ort.
 

Dr. Bene ist eigentlich Hühner-Youtuber, hier beschreibt er, wie er seinen Junghund Watson (vermutlich) an das Werwolfsyndrom verloren hat. :(
 

Dr. Bene ist eigentlich Hühner-Youtuber, hier beschreibt er, wie er seinen Junghund Watson (vermutlich) an das Werwolfsyndrom verloren hat. :(

Oh, wie traurig :(
Allerdings kann Watson auch an was anderem verstorben sein.
Bspw. an einem klassischen epileptischen Anfall, da sind Retriever als solches ja häufig betroffen.
 
Als er sagte. der Hund hätte sich nur noch im Trab fortbewegt, wusste ich, was da los ist. Lola war auch nur noch am rennen statt am krampfen. :(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Studie zum „Werwolfsyndrom““ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

IgorAndersen
Dieser Luxus existiert in Deutschland nicht, jedenfalls nicht wenn es um den Einsatz von TIG geht. Deshalb auch meine Wortwahl. Ich müsste verzweifelt sein um zu einem verbotenen Gerät zu greifen und mich der Gefahr auszusetzen verpetzt oder erwischt zu werden. Wenn es erlaubt wäre, würde ich...
Antworten
59
Aufrufe
1K
IgorAndersen
IgorAndersen
Lucie
Das hätte mich wahnsinnig interessiert, aber Typen wie Zabi werden nicht gesucht. Schade...:(
Antworten
2
Aufrufe
370
Candavio
Candavio
bxjunkie
Antworten
16
Aufrufe
722
bxjunkie
bxjunkie
Lucie
Mein Junghund darf auch mit viel freier Bewegung, nach Lust und Laune, mit unseren beiden anderen Hunden aufwachsen. Meine alte Hündin wurde auch so groß. Mein erster Hund auch. Bin damit bisher immer problemfrei gefahren. Hunde hatten alle eine top Muskulatur, saubere Gelenke und hatten eine...
Antworten
4
Aufrufe
639
Gothic
bxjunkie
Hier auch noch ein sehr interessanter Artikel, leider auf englisch Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
5
Aufrufe
460
embrujo
embrujo
Zurück
Oben Unten