Armes Mädchen Für den Besitzer auch so schrecklich...
Der Abendspaziergang endete für eine Hündin tödlich – wegen eines Kurzschlusses in einer Laterne. Die Stadt reagiert mit umfassenden Maßnahmen.
In der bayerischen Stadt Schwarzenbach an der Saale im Landkreis Hof ist eine Hündin gestorben, als sie beim abendlichen Spaziergang gegen eine Straßenlaterne pinkelte. Sie wurde "von einem Stromschlag getroffen und verendete sofort", teilte die Polizei am Dienstag mit. Im Inneren der Laterne sei es mutmaßlich durch einen technischen Defekt zu einem Kurzschluss gekommen.
Eine technische Überprüfung soll jetzt die genaue Ursache klären. Damit nicht noch mehr passiert, werden alle baugleichen Laternen in der 7.000-Einwohner-Stadt untersucht – und bis zum Abschluss der Prüfung vorsichtshalber vom Netz genommen. Es sei nicht auszuschließen, dass auch Menschen gefährdet seien, sagte Schwarzenbachs Hauptamtsleiter Bodo Haas t-online. Daher gelte: "Sicherheit geht vor."
Die Besitzer der toten Hündin trauern unterdessen um ihren Liebling. "Wir können kaum begreifen, dass sie auf so schreckliche Weise aus unserem Leben gerissen wurde", zitierten regionale Medien Herrchen und Frauchen.
Der Abendspaziergang endete für eine Hündin tödlich – wegen eines Kurzschlusses in einer Laterne. Die Stadt reagiert mit umfassenden Maßnahmen.
In der bayerischen Stadt Schwarzenbach an der Saale im Landkreis Hof ist eine Hündin gestorben, als sie beim abendlichen Spaziergang gegen eine Straßenlaterne pinkelte. Sie wurde "von einem Stromschlag getroffen und verendete sofort", teilte die Polizei am Dienstag mit. Im Inneren der Laterne sei es mutmaßlich durch einen technischen Defekt zu einem Kurzschluss gekommen.
Eine technische Überprüfung soll jetzt die genaue Ursache klären. Damit nicht noch mehr passiert, werden alle baugleichen Laternen in der 7.000-Einwohner-Stadt untersucht – und bis zum Abschluss der Prüfung vorsichtshalber vom Netz genommen. Es sei nicht auszuschließen, dass auch Menschen gefährdet seien, sagte Schwarzenbachs Hauptamtsleiter Bodo Haas t-online. Daher gelte: "Sicherheit geht vor."
Die Besitzer der toten Hündin trauern unterdessen um ihren Liebling. "Wir können kaum begreifen, dass sie auf so schreckliche Weise aus unserem Leben gerissen wurde", zitierten regionale Medien Herrchen und Frauchen.