St.Peter Ording mit Staff Mix ?? Erfahrung?

Kanone

10 Jahre Mitglied
Hi,
hat jemand Erfahrung bezüglich Urlaub in St.Peter Ording mit einem sogenannten Listenhund?
Wir kommen aus NDS und bei uns korrekterweise nicht zwischen den Rassen seperariert und die Hünde dürfen z.B an den Strand ohne Maulkorb.

Da St.Peter ja in SH ist und dort es eine Liste gibt sowie Maulkorbzwang etc sind ,wir darauf vorbereitet uns mit unserer kleinen dort nur eingeschränkt bewegen zu könnnen.
Wir sind dort auf einer Familienfeier , ansonsten würden wir dort keinen Urlaub machen.
War einer von euch schon mal in St.Peter? Wir man von den Strandwächtern kontrolliert,?
 
ich war vor drei jahren in st.peter ording im urlaub.(hotel eulenhof).
wir hatten überhaupt keine probleme.nicht im hotel,nicht am strand und auch nicht beim griechen.
 
  • 19. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
Es gibt in SPO drei Möglichkeiten, an den Strand zu kommen: In Böhl und im Bad über eine lange Holzbrücke (kostenpflichtig) und in Ording eine Überfahrt mit dem Auto (ebenfalls kostenpflichtig).

Auf der gesamten riesigen Sandbank gilt eigentlich Leinenzwang, aber da sich das so verläuft und eh nicht so viele Hunde unterwegs sind, sind die meisten dort offline unterwegs. Wir auch :D

Direkt am "Badestrand" also da wo die Strandkörbe sind, sind Hunde verboten. (Obwohl es auch da Ausnahmen gibt ;) )

Ansonsten schließ ich mich TunaFish an: Alles easy in SPO :D

:hallo:
 
Ok, super vielen Dank für die Tips.
Schleppleine etc ist im Koffer.
Ich bin gespannt....
 
  • 19. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
you are wellcome.

geniesse deine zeit in St.Peter,dort ist es wunderschön.
 
Da schließ ich mich mal an :love: Meine Eltern fahren da seit über dreißig Jahren hin.
 
Habe noch nie gehört das es da Probleme gab....

wünsche Euch ganz viel Spaß.im Herbst und Winter gehen wir da auch mal spazieren....
 
da SPO in SH liegt, mußt du egal wo du bist(außer im privaten bereich) deinen ,,listenhund,,(mix) mit MK und an der leine führen. das betrifft ALLE öffentlichen wege/bereiche/strände usw.

hälst du dich nicht daran, verstößt du gegen die gültige LHVO des landes SH. es ist schon vorgekommen(mir persönlich sind 5 fälle bekannt) wo ein bußgeldverfahren (und eine menge ärger) eingeleitet wurden. die bußgelder lagen zwischen 200 und 800 euro!!!

SH ist eben nicht niederachsen! hier ticken die uhren etwas anders.
 


"Da die Sicherheit unserer Gäste und Einwohner absoluten Vorrang hat, sind gefährliche Hunde in St. Peter-Ording nicht erwünscht."

Da steht allerdings nicht, ob sie mit "gefährlichen Hunden" tatsächlich gefährliche Hunde meinen oder Listenhunde.
 


"Da die Sicherheit unserer Gäste und Einwohner absoluten Vorrang hat, sind gefährliche Hunde in St. Peter-Ording nicht erwünscht."

Da steht allerdings nicht, ob sie mit "gefährlichen Hunden" tatsächlich gefährliche Hunde meinen oder Listenhunde.

ich fahre oft mit kunden nach SPO, weil da viel los und man mit den hunden schön üben kann. SPO bezieht sich bei den gefährlichen hunden auf alle hunde mit auflagen, insbesondere aber die 4 in der LHVO aufgeführten rassen.

und ich schrieb ja bereits, dass SPO zuwiderhandlungen mit bußgeldern ahndet.
 
Hallo Kanone,
Dogmaster hat Recht. Maulkorb (ob Maulschlaufe da ok is weiß ich nich, handhabt jede Gemeinde anders) und 2m Leine. Außerdem ist der Hund als Listi mit leuchtend hellblauem Halsband und Leine kenntlich zu machen. Soweit zum Gesetz. In wie weit sich die Leute damit auskennen weiß ich nicht, Strandpersonal (kann ich aus eigener Erfahrung sagen, bin Strandkorbwärter am Hundestrand Dikjendeel auf Sylt) reagiert generell ungehalten wenn Hunde da sind wo sie nicht sein dürfen, ganz unabhängig von der Rasse. Kommt eben zu oft vor, daß Kinder beim Buddeln nen Hundehaufen in der Hand haben, seltene bodenbrütende Vögel gerissen werden etc.
Und was die Bullen angeht: zumindest hier werd ich mit Tigue schon aufmerksam beäugt, bin aber noch nie angehalten worden.
Würd mich also im Ort auf jd. Fall an Leine und Mk halten, weiter draußen fällt's vielleicht nicht so auf. Is Abwägungssache. Oft stößt man die Leute ja damit auch erst drauf daß es ein Listi is (is der so gefährlich daß der'n Maulkorb tragen muß, der sieht doch so süß aus...), die meißten wissen gar nicht wie Staff und Co aussehen, haben nur durch Medien usw den Namen gehört.
Tja, soviel von mir...Gruß Mahony
P.S.:Das mit dem "leuchtend hellblau"... Erkennungswert is da wohl kaum gegeben, das tragen zu 80% Labbis und Retriever :), die Leute sind immer höchst amüsiert wenn ich ihnen das erzähl...
 
P.P.S: In den 5Jahren die ich jetzt im Revier bin hatte ich erst 3 Listis am Strand und die waren für niemanden ein Problem. Hier reagieren die Leute eher ungehalten auf Schäferhunde...
 
Achja-eins noch zur Polizei: in Neumünster is ne Polizeischule, jedes Jahr werden die frischen Abgänger erstmal in Tourismus-Zentren geschickt um sich die Hörner ein halbes Jahr abzustoßen. Diese "Sternenjäger" sind dann besonders geil auf jeden kleinsten Verstoß und reagieren oft überzogen weil sie das Gefühl für die Verhältnismäßigkeit noch nicht haben.
Da ist also besondere Aufmerksamkeit geboten.
So, das war's nu endgültig mit meinem Wissensstand.
LG, Mahony
 
P.P.S: In den 5Jahren die ich jetzt im Revier bin hatte ich erst 3 Listis am Strand und die waren für niemanden ein Problem. Hier reagieren die Leute eher ungehalten auf Schäferhunde...

das wundert mich nicht.ich mache auch mal gern einen bogen um die viecher.
 
Jo bei denen weiß man das eh nie....
 
KennKLemm viele unfähige DSH Besitzer, aber nich 1 fiesen Hund. Auch bei mir am Strand. Nur-ich muß Extrastrandkörbe weit weg bereitstellen weil die diskriminiert werden. Kommt euch das bekannt vor?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „St.Peter Ording mit Staff Mix ?? Erfahrung?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

DogPassion
Deine Bilder sind einfach mal wieder wunderschön :love::love::love: ich hab echt immer Herzchen in den Augen bei deinen beiden Süßen :love::love::love:
Antworten
21
Aufrufe
946
Natabay
Marion
hat sich schon was ergeben? sonst muss ich mich mal im Gästebuch verewigen :hmm:
Antworten
11
Aufrufe
2K
veilchen
veilchen
Senioren
Ich mag das auch so gern hören! Möpmöpmöpmöp...
Antworten
12
Aufrufe
769
IgorAndersen
IgorAndersen
Crabat
Die meisten, kann sein. Kann ich nicht beurteilen. Ich kenne allerdings ein paar Leute, die sich durchaus sorgfältig mit der Wahl der Rasse und des Züchters für ihren bloßen Familienhund beschäftigt haben. Wenn auch vermutlich eher auf laienhafte Art, also ohne z.B. genetische Studien zu betreiben.
Antworten
48
Aufrufe
6K
snowflake
S
JoeDu
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
7
Aufrufe
815
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten