Von Wölfin Gloria fehlt im Wolfsgebiet Schermbeck bei Dorsten weiterhin jede Spur. Naturschützer befürchten das Schlimmste.
Von Petra Brönstrup
Rainer K. (
Name von der Redaktion geändert) ist oft im Hünxer Wald unterwegs, auf der Suche nach Spuren von Wölfin Gloria. Das Tier war 2018 hier erstmals aufgetaucht und sesshaft geworden. Zum Ärger von Jägern und Nutztierhaltern. Die haben seitdem einige Tiere an Gloria und ihr Rudel verloren. Der
sah in Gloria eine Problem-Wölfin, er wollte sie deshalb abschießen lassen. Doch Gerichte untersagten das.
Wurde Gloria illegal abgeschossen?
Doch seit November 2024 ist es um Gloria still geworden. Es gab keine Schafsrisse mehr und auch keine anderen Spuren wie etwa Kothaufen auf Waldwegen und Straßen im Territorium von Gloria und ihrem Rudel. Nichts. Gloria ist wie vom Erdboden verschluckt. Rainer K. geht davon aus, dass die Wölfin illegal abgeschossen und ihr Kadaver verscharrt oder auf andere Weise entsorgt wurde. Dafür gebe es einige Indizien.
Der Mann mag Wölfe, freut sich über deren Rückkehr auch nach Nordrhein-Westfalen. Doch das kommt in der Gegend rund um Schermbeck nicht bei jedem gut an. "Es gibt Leute, die wollten den Wolf von Anfang an tot sehen", erzählt Martin Frenk vom Naturschutzbund (NABU) im
. "Und alle, die sich für den Schutz von Wölfen einsetzen, werden beschimpft. Manche fühlen sich sogar bedroht", sagt Frenk. Das ist auch der Grund, warum Rainer K. anonym bleiben will. Er hat auf Ärger keine Lust mehr.
Keine Meldung von Jägern und Spaziergängern
Das Verschwinden von Wölfin Gloria beschäftigt auch das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) NRW. Das ist für die Wölfe in Nordrhein-Westfalen zuständig. Hier werden alle Hinweise gesammelt. Allerdings hat die Behörde keine Mitarbeiter, die sich auf die Suche nach Wölfen machen.
Das könne man sich finanziell nicht leisten. "Das sogenannte Monitoring in Nordrhein-Westfalen basiert darauf, dass zum Beispiel Jäger oder Spaziergänger dem Landesamt Meldung machen, wenn sie etwas beobachten", erklärt LANUK-Sprecher Wilhelm Deitermann.
Doch seit November 2024 ist beim LANUK keine Meldung mehr zu Wölfin Gloria eingegangen. Dass Gloria illegal abgeschossen worden sein könnte, sei möglich wie vieles andere auch, sagt der Sprecher. "Vielleicht war sie aber auch krank und liegt jetzt tot unter einem Busch. Wir wissen es einfach nicht."