Spreewitz: Erneut toter Wolf aus Lausitzer Rudel gefunden

  • 15. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi Oonagh ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 15. Juli 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
Es ist doch nicht zu glauben :sauer: Wie abartig kann man sein? Ich fand diese 78 Lämmerrisse eh schon eine Wahnsinnszahl verursacht von einem Tier, aber gut ich hab den Erklärungen dahingehend geglaubt, sie erschienen mir schlüssig so als Laie. Furchtbar, wieso muss "Mensch" eigentlich immer alles töten was ebenfalls Lebensraum beansprucht? Ich vermute mal das irgendwann "aus Versehen" ein Jäger ein Abschuss gelingt und es wird kein Hahn danach krähen.
 
Aber auch von zwei Tieren (inkl. Hund) wäre es eine sehr große Zahl. Ich weiß nicht wie realistisch diese DNA- Bewertung ist. Zum einen, Haare am Zaun können natürlich von x- beliebigen Hunden stammen, Sylt ist in der Saison und es wimmelt von Hunden. Zum anderen, der Schakal wird kaum mit einem Haushund zusammen Beute gemacht haben. Es wurden ja nicht alle toten Tiere beprobt, sondern nur sehr wenige Stichproben. Zwei eindeutig Schakal, und zwei „hundeartig“. Also auch nicht eindeutig Haushund? War die DNA evtl einfach unvollständig?
Wenn ein Haushund dort ordentlich gewütet hat, das dauert ja seine Zeit (wäre auf Sylt aber auch nicht das erste Mal!!), wann und wie kam dann der Schakal dazu?
 
  • 15. Juli 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Ich glaube denen eh kein Wort mehr...
Letztlich räumt das LfU selbst ein, dass die Schafe auf Sylt vor Beutegreifern wie Goldschakal, Fuchs oder auch Wolf gar nicht geschützt wurden und werden sollen.
Aber Hauptsache erstmal abknallen lassen..widerlich.
 
Ok, dass die gar nicht geschützt wurden ist/ war aber bekannt? Da ist ein Stacheldrahtzaun drum, sonst nichts.
 
Ok, dass die gar nicht geschützt wurden ist/ war aber bekannt? Da ist ein Stacheldrahtzaun drum, sonst nichts.
Offensichtlich ja nicht
Um von diesem Unterlassen abzulenken, darf man annehmen, dass die zwei weiteren Argumente „Deichschutz“ und „Wiesenvogelschutz“ bloß vorgeschoben worden sind, um die Begründung für den Abschuss etwas gewichtiger erscheinen zu lassen.
Finde ich nicht so smart..aber gut wie ich sagte, es scheint den Leuten ja wichtig zu sein das Tier abzuknallen und da man das ja nicht ohne gute Gründe darf, wird dann halt mal 78 Lämmerrisse dem Schakal zugeordnet und tatsächlich sind einwandfrei nur 2 Rissen dem Schakal zuzuordnen. Ich finde es eine unglaubliche Sauerei.
 

Von Wölfin Gloria fehlt im Wolfsgebiet Schermbeck bei Dorsten weiterhin jede Spur. Naturschützer befürchten das Schlimmste.
Von Petra Brönstrup
Rainer K. (Name von der Redaktion geändert) ist oft im Hünxer Wald unterwegs, auf der Suche nach Spuren von Wölfin Gloria. Das Tier war 2018 hier erstmals aufgetaucht und sesshaft geworden. Zum Ärger von Jägern und Nutztierhaltern. Die haben seitdem einige Tiere an Gloria und ihr Rudel verloren. Der sah in Gloria eine Problem-Wölfin, er wollte sie deshalb abschießen lassen. Doch Gerichte untersagten das.

Wurde Gloria illegal abgeschossen?​

Doch seit November 2024 ist es um Gloria still geworden. Es gab keine Schafsrisse mehr und auch keine anderen Spuren wie etwa Kothaufen auf Waldwegen und Straßen im Territorium von Gloria und ihrem Rudel. Nichts. Gloria ist wie vom Erdboden verschluckt. Rainer K. geht davon aus, dass die Wölfin illegal abgeschossen und ihr Kadaver verscharrt oder auf andere Weise entsorgt wurde. Dafür gebe es einige Indizien.
Der Mann mag Wölfe, freut sich über deren Rückkehr auch nach Nordrhein-Westfalen. Doch das kommt in der Gegend rund um Schermbeck nicht bei jedem gut an. "Es gibt Leute, die wollten den Wolf von Anfang an tot sehen", erzählt Martin Frenk vom Naturschutzbund (NABU) im . "Und alle, die sich für den Schutz von Wölfen einsetzen, werden beschimpft. Manche fühlen sich sogar bedroht", sagt Frenk. Das ist auch der Grund, warum Rainer K. anonym bleiben will. Er hat auf Ärger keine Lust mehr.

Keine Meldung von Jägern und Spaziergängern​

Das Verschwinden von Wölfin Gloria beschäftigt auch das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) NRW. Das ist für die Wölfe in Nordrhein-Westfalen zuständig. Hier werden alle Hinweise gesammelt. Allerdings hat die Behörde keine Mitarbeiter, die sich auf die Suche nach Wölfen machen.
Das könne man sich finanziell nicht leisten. "Das sogenannte Monitoring in Nordrhein-Westfalen basiert darauf, dass zum Beispiel Jäger oder Spaziergänger dem Landesamt Meldung machen, wenn sie etwas beobachten", erklärt LANUK-Sprecher Wilhelm Deitermann.
Doch seit November 2024 ist beim LANUK keine Meldung mehr zu Wölfin Gloria eingegangen. Dass Gloria illegal abgeschossen worden sein könnte, sei möglich wie vieles andere auch, sagt der Sprecher. "Vielleicht war sie aber auch krank und liegt jetzt tot unter einem Busch. Wir wissen es einfach nicht."
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spreewitz: Erneut toter Wolf aus Lausitzer Rudel gefunden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

N8fee
Das wäre schön, wenn Hessen die Rasseliste kippt. Den Hundeführerschein als Ersatz finde ich nicht ganz so toll, implementiert es doch, dass Hundehaltung etwas ist, was reglementiert werden muss. Wenn wenigstens sichergestellt wäre, dass die Leute dabei auch wirklich zu kompetenten...
Antworten
2
Aufrufe
708
IgorAndersen
IgorAndersen
Sonnenschein
Sicher, da hast du recht. Ich kann nicht wissen, was aus dem Hund gesundheitlich wird. Aber wenn da ein Hund im Tierheim sitzt, der Dilute hat, der unter CDA leidet, der HD oder Spondylose hat, dann kann ich dieses Mal sagen "nein, möchte ich nicht nochmal." Und darum geht es in diesem Thread...
Antworten
65
Aufrufe
6K
BlackCloud
BlackCloud
Stinkstiefelchen
Ob ich mir so einen mailmann mal borgen kann? Dann kann ich mit dem zur hundeschule und mich zwischen all die blauen und gedoodelten hunde stellen und den Leuten erzählen, dass das jetzt der New shit ist. Ich find es so schlimm was da gerade im "Trend " ist.
2 3
Antworten
50
Aufrufe
5K
kitty-kyf
kitty-kyf
Fact & Fiction
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
882
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Podifan
Sehr bedauerlich, es tut mir um die Tiere unendlich leid.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Junior
Zurück
Oben Unten