Giovanna
10 Jahre Mitglied
Hallo,
am Samstag, den 06. August feiert das Tierrefugium Hanau sein mittlerweile 6. Sommerfest. Der Verein, der am Neuwirtshaus in Großauheim einen Gnadenhof betreibt, lädt traditionell einmal im Jahr alle großen und kleinen Bürger und Tierfreunde ein. Auf dem Hof leben Pferde, Ponies, Schafe, Ziegen, Schweine, viele Hunde und Kleintiere. Es gibt also für jung und Alt vieles zu sehen. Start des Sommerfestes ist 12 Uhr. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Außerdem informieren zahlreiche Stände über tierschutzrelevante Themen. Erstmalig vertreten ist auch die aus Kahl am Main stammende Kunstwerkstatt toul.time, die einige Ihrer Werke präsentieren wird sowie der Verein SoKa - Run. Desweiteren ist die Kaninchenhilfe sowie die Hundeschule Main Hund vertreten, die über Hundeerziehung und Hundesport wie z.B. Mantrailing informieren wird. Eine Tombola mit hochwertigen Preisen und ein großer Flohmarkt warten zudem auf viele Besucher. "Wir freuen uns, wenn viele Menschen aus Hanau und Umgebung einen schönen Nachmittag auf unserem Gnadenhof verbringen und alle unsere Schützlinge hautnah erleben können", so John Kraft, erster Vorsitzender des Vereins, der mittlerweile über 500 Mitglieder zählt.
am Samstag, den 06. August feiert das Tierrefugium Hanau sein mittlerweile 6. Sommerfest. Der Verein, der am Neuwirtshaus in Großauheim einen Gnadenhof betreibt, lädt traditionell einmal im Jahr alle großen und kleinen Bürger und Tierfreunde ein. Auf dem Hof leben Pferde, Ponies, Schafe, Ziegen, Schweine, viele Hunde und Kleintiere. Es gibt also für jung und Alt vieles zu sehen. Start des Sommerfestes ist 12 Uhr. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Außerdem informieren zahlreiche Stände über tierschutzrelevante Themen. Erstmalig vertreten ist auch die aus Kahl am Main stammende Kunstwerkstatt toul.time, die einige Ihrer Werke präsentieren wird sowie der Verein SoKa - Run. Desweiteren ist die Kaninchenhilfe sowie die Hundeschule Main Hund vertreten, die über Hundeerziehung und Hundesport wie z.B. Mantrailing informieren wird. Eine Tombola mit hochwertigen Preisen und ein großer Flohmarkt warten zudem auf viele Besucher. "Wir freuen uns, wenn viele Menschen aus Hanau und Umgebung einen schönen Nachmittag auf unserem Gnadenhof verbringen und alle unsere Schützlinge hautnah erleben können", so John Kraft, erster Vorsitzender des Vereins, der mittlerweile über 500 Mitglieder zählt.