Shila lässt keinen anderen Hund ans Spielzeug...

Shila

15 Jahre Mitglied
Hallo!

Ich verstehe meine Shila nicht mehr... Shila spielt jetzt sehr oft mit der Hündin von unten (ca. 6 Monate), was auch sehr gut klappt. Doch vor ein paar Tagen habe ich die "kleine" Hündin hier oben gehabt und die beiden haben auf unserer Dachterrasse getobt. Die kleine Mia ist dann an Shilas Spielzeug was Shila überhaupt nicht gepasst hat, und sie fing an Mia an zu knurren, aber nur einmal kurz. Ich habe nach einiger Zeit das Spielzeug weg genommen und bin mit den beiden nach unten in den Garten und es war dann auch wieder alles in Ordnung, habe mir auch keine all zu großen Gedanken mehr gemacht.

Gestern haben die beiden wieder unten im Garten gespielt und Shila hat sich den Ball von Mia genommen, Mia natürlich hinterher um sich den Ball wieder zu holen. Auf einmal drehte Shila sich um und fing richtig heftig an zu knurren...Habe sie garnicht wieder erkannt. Ich war ersteinmal total perplex, da Shila sowas noch nie gemacht hat, im Gegenteil sie hat immer gerne mit anderen Hunden und Spielzeug/Stöcker gespielt. Was ist mit Shila aufeinmal los? Das sie dieses Verhalten von einen auf den anderen Tag anlegt?

Bis dann
Birthe & Shila



 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi Shila ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
Du hast nicht geschrieben wie alt Shila ist aber ich gehe mal davon aus das sie deutlich älter ist als Mia. Shila hat sich (in ihrem eigenen Revier! ) als Chef gefühlt und tut es auch weiterhin. Und seit wann soll der Chef sein Spielzeug abgeben oder sich davon abhalten lassen sich ein neues Spielzeug zuzulegen
biggrin.gif

Ich denke das ist eine ganz normale Rangordnungsgeschichte. Ausserdem braucht Mia mit ihren 6 Monaten noch hündische Erziehung und das hat Shila wohl übernommen. Pass auf das die Sache nicht eskaliert, wenn es dir zuviel wird sorge für Ruhe (du bist der absolute Chef
biggrin.gif
du darfst das) und mach dir ansonsten nicht allzuviele Sorgen <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" />

LG Tora
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
Hi,Shila
Im Augenblick würde ich einfach auf eine Rangordnungsdefinition und Erziehungsmaßnahme tippen. Beobachte ihr Verhalten mal genauer. Es würde mich wundern, wenn Shila solche Situationen nicht sogar provoziert.
 
Verstehe nicht ganz, wieso von einem Hund verlangt wird, dass er sein Spielzeug an Tiere abtritt, die nicht zum Rudel gehören!
Wäre das gleiche, als würde man es zulassen das ein fremder Hund aus seinem Napf frisst.

Hund ist Hund, man kann von ihm nicht laufend verlangen, das er sich "menschlich" verhält.

Sandra
 
Noch ein kurzer Zusatz:
Vienna nimmt fremden Hunden auch gerne Stöcker und Co. weg, duldet es jedoch nicht, wenn ein anderer Hund das macht, das dürfen wenn überhaupt nur meine/unsere Hunde. Ich weiß es und akzeptiere es, irgendwann lernt sie vielleicht auch mal jemanden kennen der ihr sagt: So nicht!

Es spielt auch keine Rolle wie alt der andere Hund ist, sie nimmt älteren als auch jüngeren die Sachen weg, knurrt auch ältere und jüngere gleichermaßen an.

Sandra
 
  • 9. Dezember 2023
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Shila ist 2,5 Jahre jung. Ich verlange von Shila auch nicht das sie ihr Spielzeug teilt. Es hat mich halt nur gewundert, dass sie aufeinmal solch ein Verhalten hat, was vorher definitiv nicht so war. In ihrem Revier ist es ja auch ok, aber eigentlich doch nicht in dem Revier von dem anderen Hund oder? Ich werde es weiter beobachten und wenn es ausartet dazwischen gehen, habe ich in dem Garten von dem anderen Hund ja auch gemacht.

Vielen Dank für Eure Antworten. Habe mir eigentlich schon gedacht, dass es was mit Erziehung und Rangfolge zu tun hat.

Bis dann
Birthe & Shila

<small>[ 18. Juli 2002, 16:44: Beitrag editiert von: Shila ]</small>
 
Das hat rein gar nichts mit Erziehung zu tun.
Du hast das zu aktzeptieren, mehr nicht.
Man lässt niemals 2 Hunde mit einem Spielzeug spielen.
Besser noch ist es jegliches Spielzeug wegzupacken, wenn 2 Hunde die nicht einem Rudel angehören zusammen im Revier des anderen sind.
Auch außerhalb der Reviere sollte man dies tun, wenn man dies nicht tut, darf man sich später nicht wundern, daraus sind schon die übelsten Beißereien entstanden.

Sandra
 
Bei den meisten Beissereienist Futter oder eine Beute (stock, ball, oder anderes spielzeug!) der Grund.

Wieso auch sollte der Hund es mit einem Rudelfremden Hund teilen? Es gibt Hunde, denen es nichts ausmacht und die es auch ohne brummen oder schnappen oder ähnliches abtreten, aber manche bestehen nunmal drauf und ich finde das muss man akzeptieren.
Meine Kira verteidigt Ihr Spielzeug auch vehement gegen andere Hunde. Auch Merlin darf nicht dran, das gibt den übelsten Krach!

Also, besser demnächst das "Objekt" <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" /> wegpacken, dann klappt es sicherlich besser.
 
Nora ist 13 Monate, ihr bester Freund, ein SH 21 Monate.
Sie hat ihn über Monate richtig gequält, in die Lefzen gebissen, Spielzeug weggenommen usw. Er hat das alles hingenommen, war immer lieb zu ihr.

Vor 2 Wochen hat er aber plötzlich entdeckt, dass er sich wehren kann und hat Nora richtig vermöbelt. Seither lässt er sich nichts mehr wegnehmen und sie beisst ihn auch nicht mehr. Er entscheidet, ob und wann sie mit seinem Spielzeug spielen darf, respektiert aber bisher noch ihr Spielzeug. Das Verhalten hat eindeutig Erziehungscharakter und Nora hat das auch nötig.

Wenn wir uns treffen, ist meist nur ein Spielzeug dabei und es klappt prima. Wenn er damit spielen will, trägt er es Nora hinterher. Manchmal versucht er sogar, es ihr ins Maul zu schieben. Wenn es aber seins ist, und Nora will es einfach nehmen, dann kann sie aber Fersengeld geben.

Wenn er aber Spielzeug mit in meine Wohnung bringt, dann leg ich es auch weg. Nora ist halt eine Zicke, und sie versucht es halt immer wieder mal. Im eigenen Revier aber besonders. Hier muss ich auch mit Leckerchen aufpassen, da Nora sehr futterneidisch ist.

Ich werde aber auch gut aufpassen, wie es weitergeht. Die beiden lieben sich abgöttisch und ich möchte, dass es so bleibt.

LG Rosi
 
Auch ein Hund gibt sein spielzeug nicht jedem.Und welpen können sehr frech werden,sie müßen erst lernen das sie nicht allles bekommen können,und das zeigt nun mal der goße dem kleinen.Es ist bei vielen Hunden normal,es so zu zeigen(knurren).
wink-new.gif
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Shila lässt keinen anderen Hund ans Spielzeug...“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Shila befindet sich nun schon 5 Jahre im Tierheim! :( Wer gibt ihr endlich eine Chance und ist bereit, die behördlichen Hürden zu meistern, um ihr endlich ein Zuhause zu schenken? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
542
Grazi
Grazi
Die Probezeit wurde zwar mehrmals verlängert, aber da Shila immer noch nicht ins TiKo Kärnten zurückgekehrt ist, gehen wir nun davon aus, dass sie endgültig vermittelt ist. Grüßlies, Grazi
Antworten
2
Aufrufe
646
Grazi
Shilapiti
Stimmt allerdings auch wieder, kenne Nassfutter das würde ich meinem Hund nie füttern von der Zusamnensetzung her. Und wie du sagst, es kommt auch sicher auf den Hund und die Umstände an. Hatte früher auch Trockenfutter gefüttert, bin also nicht prinzipiell dagegen oder so. Ich möchte in...
Antworten
24
Aufrufe
3K
Roli2190
Roli2190
Grazi
Shila hat es leider nicht mehr in ein eigenes Zuhause geschafft.... Das TH musste sie vorgestern über die Regenbogenbrücke gehen lassen. :( Traurig, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
1K
Grazi
Zurück
Oben Unten