"Seminar in 90453 Katzwang: 03.-04.02.07, "Aggression...", Dr. Ute Blaschke-Berthold

ginger_19

Seminar
Aggression und Aggressives Verhalten
verstehen – stoppen - verändern
mit Dr. Ute Blaschke-Berthold

03. – 04. Februar 2007
in 90453 Katzwang

Aggressives Verhalten bei Hunden ist ebenso vielschichtig wie belastend für Mensch, Hund und Umfeld. Wegen der potentiellen Gefährlichkeit des Verhaltens ist der Erfolgsdruck für Hundehalter Trainer und Verhaltensberater enorm; bei keinem anderen Verhaltensproblem werden Trainer so häufig gewechselt wie bei aggressivem Verhalten.
Zielgruppe:
Hundehalter und Trainer

Seminarinhalte:

· Aggression als Emotion
· Hormonelle Grundlagen
· Genetik
· Verschiedene Typen aggressiven Verhaltens
· Körpersprache
· Wann ist es Spiel, wann Aggression?
· Erregung frühzeitig erkennen
· Detektivarbeit: Auslöser ermitteln
· Management-Übergangslösungen
· Hilfsmittel: Sinn und Unsinn
· Lösungsansätze für spezifische Probleme
· Distanz-Sensibilität und Intoleranz
· Ressourcenverteidigung
· Frustrationsverhalten
· Berührungssensibilität
· Flankierende Maßnahmen
· Medizin und komplementäre Medizin
· Berührungstherapien
· D.A.P

Preise: Teilnehmer (ohne Hund) 90,- Euro (maximal 20 Plätze)

Zeiten:
Samstag von 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag von 9.00 - 16.00 Uhr

Es handelt sich hierbei um ein reines Theorieseminar.

Die Referentin:

Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold

Biologin, spezialisiert auf die Verhaltensbiologie der Hund-Mensch-Beziehung, Leiterin der Hundeschule und Kynopraxis CumCane, Autorin vieler Fachartikel in Hundezeitschriften. Ständige Weiterbildungen - besonders in den USA, Großbritannien, Niederlande und Belgien - sorgen beständig für höchstes Niveau
Mehr unter

Kontakt unter: nette_hunde_lernen@gmx.de
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Seminar in 90453 Katzwang: 03.-04.02.07, "Aggression...", Dr. Ute Blaschke-Berthold“ in der Kategorie „Wichtige Ankündigungen & Veranstaltungstipps“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

MilliMäuschen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. HSG Franken Schnauzen e.V. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Anmeldung und weitere Infos unter: manuela.bablitschky@t-online.de
Antworten
0
Aufrufe
1K
MilliMäuschen
MilliMäuschen
bolli
Tagesseminar mit Dr. Ganslosser und Stefan Kirchhoff in Düsseldorf STREUNER UND STRASSENHUNDE - was würde ein Hund eigentlich den ganzen Tag lang so tun, wenn er sein eigenes Leben führen dürfte? - Streuner und Strassenhunde aus evolutionsbiologisch-ökologischer Sicht Samstag, 8. Juli 2017...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bolli
bolli
Tagesseminar mit Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Spielverhalten und Risiken des objektbezogenen Spiels Samstag, 21. Mai 2016 von 10 bis 17 Uhr / Teilnahme 90,- € Das Spielverhalten bei Welpen/Junghunden hat prägenden Einfluss auf das Gehirn und Verhalten des Hundes - wozu spielen Kaniden...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bolli
bolli
bolli
Tagesseminar mit Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf ANATOMIE DES HUNDES Samstag, 17. September 2016 / Teilnahme: 90,- € (incl. MwSt) Dieses Tagesseminar ist Hundefreunden und -besitzern, aber auch Züchtern und Hundetrainern, Tierärzten und Biologielehrern gleichermaßen zu empfehlen...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bolli
bolli
Zurück
Oben Unten