Seltene und unbekannte Hunderassen. Welche kennt Ihr?

Ich nehme jetzt Wolfsblut Range Lamb für den Urlaub. Da sind keine sinnlosen Kräuter drin und Nougat verträgt das super. Und er furzt davon nicht. Sonst hat er mich im Urlaub immer vergast, egal welches TroFu ich bisher ausprobiert habe.
Barfen ist mir im Urlaub nach wie vor zu aufwändig.
Sei froh....
Wenn Zabi bei unseren Freunden "Urlaub" macht, bekommt er sein Futter schön portioniert und eingefroren mit.
In deren großem TK-Schrank ist extra ein Schuber nur für uns reserviert...;)
Für Zabi mit seiner Leish., Nieren- und BSD-Problematik gibt es halt nix "von der Stange".
Wenn wir mal "so richtig" mit ihm in den Urlaub würden, wäre das schon "schwierig"...:rolleyes:
 
  • 28. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
Er wurde damit aufgezogen und frisst nun nichts anders.
Schon seltsam, oder? Wäre für mich ein Ansatz, mir Gedanken zu machen. Alle Hunde lieben Frolic. Allerdings bestimmt nicht, weil es so hochwertig ist.
@Lille Danke!

Er frisst kein anderes Trockenfutter.
Aber er frisst Trockenfutter ohnehin ungern.
Und nicht alle Hunde lieben Frolic, meiner frisst es nicht. Du könntest ihn in Frolic reinlegen und er würde keinen einzigen Frolic-Ring fressen ;)

Mika wird überwiegend gebarft.
Mit frischem Fleisch oder er bekommt Reinfleischdosen von Lunderland.

Nassfutter bekommt er meist von MjamMjam.
Er frisst noch 2,3 andere Marken.

Trockenfutter nur das von Reico.
 
Er wurde damit aufgezogen und frisst nun nichts anders.
Schon seltsam, oder? Wäre für mich ein Ansatz, mir Gedanken zu machen. Alle Hunde lieben Frolic. Allerdings bestimmt nicht, weil es so hochwertig ist...
Ja, seeehr seltsam.
:sarkasmus:
Wenn diese These haltbar wäre, müsste ich ja gertenschlank sein, denn ich habe in meiner gesamten Kindheit ausschließlich Wasser und nicht eine einzige Limo oder Cola bekommen - und war da trotzdem (oder gerade deswegen?) immer total scharf drauf. Bei uns gab's nie Pommes oder Spaghetti, erst recht keine Cheeseburger o. ä. - und ich würde mich am liebsten nur davon ernähren.

Der Grund, warum alle Hunde Frolic lieben, ist genau derselbe, warum alle Kinder Ketchup lieben und Fastfood: weil's schmeckt. Zucker und Geschmacksverstärker sei Dank.

Und ob "man" oder "Hund" da nun "drauf geprägt" wurde, oder nicht, es gibt einfach Hunde (und auch Menschen, natürlich) die besonders wählerisch oder mäkelig sind. Andere fressen alles, was gut riecht und schmeckt. Und zu denen gehört Mika offenbar einfach nicht.
 
Wenn diese These haltbar wäre, müsste ich ja gertenschlank sein
Das ist jetzt OT und hat nichts mehr mit Mika zu tun. Aber kulinarische Prägung ist keine These, auch beim Menschen nicht. Der Mensch als Omnivore mit beinahe umbegrenztem Nahrungsangebot, ist ohnehin toleranter. Trotzdem erfährt er eine Prägung. Nicht unbedingt auf spezielle Gerichte (Hamburger), sondern auf Geschmäcker und Gewohnheiten. Und auch darauf ob man sich zB mit Süßem oder Junkfood „belohnt“, anstatt es als eine Nahrung wie jede zu sehen.
 
  • 28. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Das ist jetzt OT und hat nichts mehr mit Mika zu tun. Aber kulinarische Prägung ist keine These, auch beim Menschen nicht. Der Mensch als Omnivore mit beinahe umbegrenztem Nahrungsangebot, ist ohnehin toleranter. Trotzdem erfährt er eine Prägung. Nicht unbedingt auf spezielle Gerichte (Hamburger), sondern auf Geschmäcker und Gewohnheiten. Und auch darauf ob man sich zB mit Süßem oder Junkfood „belohnt“, anstatt es als eine Nahrung wie jede zu sehen.
Dann ist diese Prägung bei mir wahrscheinlich ins Gegenteil geschlagen und ich wollte später nur noch das, was mir als Kind verwehrt wurde? :D
 
Dann ist diese Prägung bei mir wahrscheinlich ins Gegenteil geschlagen und ich wollte später nur noch das, was mir als Kind verwehrt wurde? :D
Essen mit Zucker und Geschmacksverstärkern schmecken den meisten Menschen, da springt unser Gehirn drauf an. Ungewöhnlich häufiger Heißhunger darauf, kommt meistens irgendwoher.
 
Wobei ich interessant finde, warum dies (was ja bei jedem Menschen so funktioniert), von einigen Menschen besser zu kontrollieren ist, als von anderen. So scheint es mir zumindest.
Ich liebe vorallem Chips und Crunchiges. Auf Süß fahre ich weniger ab. Ich kann eine ganze Tüte Chips ohne Probleme am Stück essen. Muss mich zwingen aufzuhören. Andererseits fällt es mir super leicht, sie einfach nicht zu kaufen. Das macht mir nichts aus.
 
Wenn diese These haltbar wäre, müsste ich ja gertenschlank sein, denn ich habe in meiner gesamten Kindheit ausschließlich Wasser und nicht eine einzige Limo oder Cola bekommen - und war da trotzdem (oder gerade deswegen?) immer total scharf drauf. Bei uns gab's nie Pommes oder Spaghetti, erst recht keine Cheeseburger o. ä. - und ich würde mich am liebsten nur davon ernähren.
War hier genauso. Fast Food war zum einen verpönt, Cola und Limo gab es nicht weil zu teuer und ungesund und Schokolade gab es eine Tafel für jedes Familienmitglied einmal die Woche.
Unnötig zu erwähnen das die Schoki von Vater immer weg war :tuedelue: nur Mutters blieb unberührt, weil sie nur Zartbitter aß :D
Ich hab dann auch später alles nachgeholt, GsD hatte ich dabei aber nie Figurprobleme. Es gab eine Zeit da haben Frank und ich jeden Tag halbes Hähnchen, Pommes Mayo und Krautsalat von unserem Pommesdealer gegessen..jeden Tag bestimmt 2 Monate lang. Danach hatten wir uns endlich überfressen :lol: Wie gesagt der Figur hat es nie geschadet, würde heute anders aussehen.
 
Um wieder den Bogen zum Hund zu spannen, erwähne ich nochmal das "Labrador-Gen" (das ich ganz bestimmt auch habe... :D )

 
Das ist jetzt OT und hat nichts mehr mit Mika zu tun. Aber kulinarische Prägung ist keine These, auch beim Menschen nicht. Der Mensch als Omnivore mit beinahe umbegrenztem Nahrungsangebot, ist ohnehin toleranter. Trotzdem erfährt er eine Prägung. Nicht unbedingt auf spezielle Gerichte (Hamburger), sondern auf Geschmäcker und Gewohnheiten. Und auch darauf ob man sich zB mit Süßem oder Junkfood „belohnt“, anstatt es als eine Nahrung wie jede zu sehen.

Ich glaube, das ist irgendwie individuell.
Ich kann mich z.B. erinnern, dass ich eine Freundin hatte, mit der ich mich immer 1 Mal die Woche getroffen habe. Einmal bei ihr, einmal bei mir.
Wir haben immer entweder Pizza (Ristorante Funghi oder Pizza-Baguettes mit Pilzen ) gegessen.

Auf den Baguettes war auch immer Paprika drauf.
Die mag ich heute nicht mehr, weil ich Paprika nicht mehr vertrage. Also ich habe nie das Bedürfnis die zu kaufen, oder zu essen. Wenn mir jemand eins anbieten würde, würde ich es ablehnen .
Aber die Pizza Funghi, die liebe ich immer noch. Bis heute, obwohl es richtiges Trash-Food ist.

Meinen früheren Hund Asti haben wir ja aus schlechten Verhältnissen bekommen.
Der bekam da das Trockenfutter von Müller.
Das hat er nie wieder angerührt, seit er bei uns war. Ich habe es irgendwann mal wieder gekauft, da ich dachte, er freut sich. NEE:
Ich weiß natürlich nicht, was er als Welpe bekam.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Seltene und unbekannte Hunderassen. Welche kennt Ihr?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Barnabas
er ist soooooooooooooooooooooooo süüüüüüüüüüüüüüüüüüß und er issn Kerl... ich DARF den lieben :love:
Antworten
4
Aufrufe
913
ibbedibbedabb
I
Podifan
Habe gerade eine Westfälische Dachsbracke getroffen. Sehr nettes Tierchen. In Jägershänden.
Antworten
1K
Aufrufe
114K
Sonnenschein
Sonnenschein
devilblack
paah bea! das geschirr sah so niedlich an ihm aus...
Antworten
8
Aufrufe
793
Shyu
OdinBaby
... nicht scheu - eher "schicksalergeben" ;) (wenn es mal wieder länger dauert und trotzdem nix wird ...:rolleyes:)
Antworten
14
Aufrufe
973
maliber
maliber
StaffKira
"Das Deutsche Bullterrier Handbuch" und "Bandit" sind verkauft. Danke schön
Antworten
20
Aufrufe
1K
StaffKira
StaffKira
Zurück
Oben Unten