Das ist jetzt OT und hat nichts mehr mit Mika zu tun. Aber kulinarische Prägung ist keine These, auch beim Menschen nicht. Der Mensch als Omnivore mit beinahe umbegrenztem Nahrungsangebot, ist ohnehin toleranter. Trotzdem erfährt er eine Prägung. Nicht unbedingt auf spezielle Gerichte (Hamburger), sondern auf Geschmäcker und Gewohnheiten. Und auch darauf ob man sich zB mit Süßem oder Junkfood „belohnt“, anstatt es als eine Nahrung wie jede zu sehen.
Ich glaube, das ist irgendwie individuell.
Ich kann mich z.B. erinnern, dass ich eine Freundin hatte, mit der ich mich immer 1 Mal die Woche getroffen habe. Einmal bei ihr, einmal bei mir.
Wir haben immer entweder Pizza (Ristorante Funghi oder Pizza-Baguettes mit Pilzen ) gegessen.
Auf den Baguettes war auch immer Paprika drauf.
Die mag ich heute nicht mehr, weil ich Paprika nicht mehr vertrage. Also ich habe nie das Bedürfnis die zu kaufen, oder zu essen. Wenn mir jemand eins anbieten würde, würde ich es ablehnen .
Aber die Pizza Funghi, die liebe ich immer noch. Bis heute, obwohl es richtiges Trash-Food ist.
Meinen früheren Hund Asti haben wir ja aus schlechten Verhältnissen bekommen.
Der bekam da das Trockenfutter von Müller.
Das hat er nie wieder angerührt, seit er bei uns war. Ich habe es irgendwann mal wieder gekauft, da ich dachte, er freut sich. NEE:
Ich weiß natürlich nicht, was er als Welpe bekam.