Seltene und unbekannte Hunderassen. Welche kennt Ihr?

Was ist gegen Reico einzuwenden?

Von Reico gibt es das einzige Trockenfutter, welches Mika überhaupt mal frisst. Nämlich dieses hier:
Die Maxi Dog Variante? :D Ich hab von dem Futter noch nie gehört. Aber viele Züchter bieten ja das Futter an welches sie auch verfüttern (und welches sie gesponsort bekommen) finde ich jetzt nicht so schlimm.
Und die Hunde gefallen mir im übrigen auch :rotwerd: Also ne Doodle Variante würde ich nun nicht bevorzugen aber Wolfshunde mag ich halt.
 
  • 28. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Mich belustigt, dass sie behaupten, sich den Wolfspudel markenrechtlich geschützt zu haben :rofl:
 
Die Maxi Dog Variante? :D Ich hab von dem Futter noch nie gehört. Aber viele Züchter bieten ja das Futter an welches sie auch verfüttern (und welches sie gesponsort bekommen) finde ich jetzt nicht so schlimm.

Ja, innen drin ist er ganz groß:)
Passt also.
Und ja, seine Züchterin hat das gefüttert. Ich wollte ursprünglich nicht und das war kein Problem für sie.
Da er die Alternativen aber nicht fressen wollte, bin ich doch wieder zu Reico zurückgekommen.
Wobei er nicht so oft Trockenfutter bekommt.
 
  • 28. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Was ist gegen Reico einzuwenden?

Von Reico gibt es das einzige Trockenfutter, welches Mika überhaupt mal frisst. Nämlich dieses hier:

Ich finde die Vertriebsmasche über diese schlecht geschulten Berater/Verkäufer blöd. Die Berater kommen einem mit so Pseudoargumenten, wie dass der Hund seine Reißzähne ja nicht hätte um schlabberiges Dosenfutter zu fressen (bieten aber selbst Dosenfutter an). Dann erzählen sie einem was von "hochwertigen Proteinen" weshalb der Hund dann viel weniger Futter bräuchte.
Und nicht zuletzt ist das Futter für seine Inhaltsstoffe zu teuer. Das ist gar nicht so super, wie die tun. Es ist kein schlechtes Futter, aber eben auch nichts supertolles.
 
Ich finde die Vertriebsmasche über diese schlecht geschulten Berater/Verkäufer blöd. Die Berater kommen einem mit so Pseudoargumenten, wie dass der Hund seine Reißzähne ja nicht hätte um schlabberiges Dosenfutter zu fressen (bieten aber selbst Dosenfutter an). Dann erzählen sie einem was von "hochwertigen Proteinen" weshalb der Hund dann viel weniger Futter bräuchte.
Und nicht zuletzt ist das Futter für seine Inhaltsstoffe zu teuer. Das ist gar nicht so super, wie die tun. Es ist kein schlechtes Futter, aber eben auch nichts supertolles.

Ja, dem stimme ich zu.
Man kann ja das Futter erst kaufen, wenn man sich beraten lässt.
Ich habe "meinem Berater" geschrieben, dass ich das Futter kaufen und keine Beratung will. War okay.
Und wie gesagt, es das einzige Trockenfutter, was Mika frisst. Von den Inhaltsstoffen her finde ich es nicht mega schlecht. Daher passt es für uns.
Ich weiß nicht, ob es zu teuer ist, wenn dann nur geringfügig.
 
Ja, dem stimme ich zu.
Man kann ja das Futter erst kaufen, wenn man sich beraten lässt.
Ich habe "meinem Berater" geschrieben, dass ich das Futter kaufen und keine Beratung will. War okay.
Und wie gesagt, es das einzige Trockenfutter, was Mika frisst. Von den Inhaltsstoffen her finde ich es nicht mega schlecht. Daher passt es für uns.
Ich weiß nicht, ob es zu teuer ist, wenn dann nur geringfügig.
Das war lustig mit Günter (musst etwas runterscrollen) : Welches Trockenfutter für große Hunde am besten
 
Das war lustig mit Günter (musst etwas runterscrollen:( Welches Trockenfutter für große Hunde am besten

Okay ... Günter war schon speziell :sarkasmus:
Wie gesagt, ich fand es auch affig, mich da anzumelden.
Aber zu teuer fand ich es nicht.
3 kg des Futters kosten 19,53 EUR.
1,5 kg Platinum kosten 15,96 EUR (haben wir auch ohne Erfolg ausprobiert).
Daher finde ich es tatsächlich nicht zu teuer.
Das Marketing finde ich aber auch fragwürdig.
Allerdings freut es mich, wenn sie sich auf dem Markt behaupten, weil ich gerne ein Trockenfutter habe, was gefressen wird. Von dem Platinum hat Mika genau kein einziges Bröckchen gefressen ...
 
Platinum finde ich auch abartig teuer.
Aber fast 20€ für 3kg finde ich jetzt auch nicht günstig, wenngleich es natürlich trotzdem ein deutlicher Preisunterschied zu Platinum ist.
Letztlich aber egal, Mika frisst es (und viel braucht der ja auch nicht) offensichtlich geht's ihm gut. Ist doch fein.
 
Ich hatte Platinum früher für den Urlaub. Wir haben uns immer zusammen getan und im Großgebinde bestellt, dann war es günstiger.
 
Ich nehme jetzt Wolfsblut Range Lamb für den Urlaub. Da sind keine sinnlosen Kräuter drin und Nougat verträgt das super. Und er furzt davon nicht. Sonst hat er mich im Urlaub immer vergast, egal welches TroFu ich bisher ausprobiert habe.
Barfen ist mir im Urlaub nach wie vor zu aufwändig.
 
Ich nehme jetzt Wolfsblut Range Lamb für den Urlaub. Da sind keine sinnlosen Kräuter drin und Nougat verträgt das super. Und er furzt davon nicht. Sonst hat er mich im Urlaub immer vergast, egal welches TroFu ich bisher ausprobiert habe.
Barfen ist mir im Urlaub nach wie vor zu aufwändig.
Ich werfe mal Josera in den Raum. Batate und Lamm bekommt Mila und hat seitdem keine Probleme mehr mit entzündeten Ohren, Gejucke etc. Bin ganz glücklich :) Der Tipp kam von einer Freundin.
Sorry für OT
 
Und ja, seine Züchterin hat das gefüttert. Ich wollte ursprünglich nicht und das war kein Problem für sie.
Da er die Alternativen aber nicht fressen wollte, bin ich doch wieder zu Reico zurückgekommen.
Wobei er nicht so oft Trockenfutter bekommt.
Er wurde damit aufgezogen und frisst nun nichts anders.
Schon seltsam, oder? Wäre für mich ein Ansatz, mir Gedanken zu machen. Alle Hunde lieben Frolic. Allerdings bestimmt nicht, weil es so hochwertig ist...

Ich finde die Vertriebsmasche über diese schlecht geschulten Berater/Verkäufer blöd. Die Berater kommen einem mit so Pseudoargumenten, wie dass der Hund seine Reißzähne ja nicht hätte um schlabberiges Dosenfutter zu fressen (bieten aber selbst Dosenfutter an). Dann erzählen sie einem was von "hochwertigen Proteinen" weshalb der Hund dann viel weniger Futter bräuchte.
Und nicht zuletzt ist das Futter für seine Inhaltsstoffe zu teuer. Das ist gar nicht so super, wie die tun. Es ist kein schlechtes Futter, aber eben auch nichts supertolles.

Für mich käme kein Produkt in Betracht, welches über MLM vertrieben wird, egal wie der "Berater" geschult ist. Das vervielfacht die Kosten zwangsläufig. Und ein Hersteller, der die Preise seiner Produkte nicht offen angibt, wäre für mich komplett raus.

Ich habe allerdings auch im Leben noch keine Tupperschüssel gekauft und mache um Vorwerk-Vertreter einen großen Bogen :rotwerd:.

Mich hatte mal eine Pferdeausbilderin in den Fängen. Sie wollte mir unbedingt das von ihr vertriebene Pet fit Futter andrehen. Die vertreiben nach einem ähnlichen Modell. Deklariert waren bei dem hochgepriesenen Dosenfutter immer nur um die ~75%. Auf meine Frage, was denn die restlichen ~25% seien, antwortete sie mir ernsthaft, dass dieses hochwertige Futter in der Dose gegart würde und man diese ja nicht komplett füllen könne, daher seien nur 75% enthalten :eek: :lol:.

Ich habe allerdings auch im Leben noch keine Tupperschüssel gekauft und mache um Vorwerk-Vertreter einen großen Bogen.
 
wurde damit aufgezogen und frisst nun nichts anders.
Schon seltsam, oder? Wäre
Das ist ja oft so, wenn die Hunde nur eine Futtersorte kennengelernt haben. Fehlende Prägung auf unterschiedliche Arten der Ernährung. Mit Pech auch fehlende orale Toleranz.
Aber es gibt auch Hunde die einfach picky sind. Natürlich kann man sie zwingen was anderes zu fressen, Aber ist die Frage der Notwendigkeit.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Seltene und unbekannte Hunderassen. Welche kennt Ihr?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Barnabas
er ist soooooooooooooooooooooooo süüüüüüüüüüüüüüüüüüß und er issn Kerl... ich DARF den lieben :love:
Antworten
4
Aufrufe
913
ibbedibbedabb
I
Podifan
Habe gerade eine Westfälische Dachsbracke getroffen. Sehr nettes Tierchen. In Jägershänden.
Antworten
1K
Aufrufe
114K
Sonnenschein
Sonnenschein
devilblack
paah bea! das geschirr sah so niedlich an ihm aus...
Antworten
8
Aufrufe
793
Shyu
OdinBaby
... nicht scheu - eher "schicksalergeben" ;) (wenn es mal wieder länger dauert und trotzdem nix wird ...:rolleyes:)
Antworten
14
Aufrufe
973
maliber
maliber
StaffKira
"Das Deutsche Bullterrier Handbuch" und "Bandit" sind verkauft. Danke schön
Antworten
20
Aufrufe
1K
StaffKira
StaffKira
Zurück
Oben Unten