Selbstgemachtes

  • lektoratte
@Kyra

Das haut mich echt um. Wahnsinn!

Also, ich hab ja schon für so ne "einfache" Decke wie die von Crabat keine Zeit, aber da könnte ich mir grad noch vorstellen, sie auch selbst zu nähen. Irgendwann. Vielleicht. ;)

Aber deine Sachen - never ever. Du siehst mich starr vor Ehrfurcht! :hallo:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi lektoratte :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Paulemaus
Ich nähe sowas echt gerne. Daher mein Unverständnis das wattieren soviel mehr Arbeit macht :lol: wenn ich gern mal so 500 bis 700 Teile zusammennähe. Die Decken verschenke ich dann meistens, weil sich nach der Fertigstellung für mich der Reiz daran verliert.

Kann man sich fürs Verschenken irgendwo anmelden? Ich nehme auch gerne etwas mit etwas weniger Teilen :love:
 
  • golden cross
Kann man sich fürs Verschenken irgendwo anmelden? Ich nehme auch gerne etwas mit etwas weniger Teilen :love:
Ich hätte zumindest für das Deckenoberteil das Material hier,
verschiedene Motive mit Bullis drauf und traue mich nicht ran
ans Nähen.
@Kyra,
selbstgemachtes Schrägband würde mich interessieren, ich meine
aus was und wie machst du das ?
 
  • Kyra
Ich hätte zumindest für das Deckenoberteil das Material hier,
verschiedene Motive mit Bullis drauf und traue mich nicht ran
ans Nähen.
@Kyra,
selbstgemachtes Schrägband würde mich interessieren, ich meine
aus was und wie machst du das ?
Das mache ich aus ganz normaler Baumwolle. Habe mich mal an Jersey versucht bin aber kläglich gescheitert das kaufe ich schon fertig. Es gibt Schrägbandformer zu kaufen da musst du den Stoff nur in Streifen schneiden durchziehen und bügeln. Das klappte aber bei nie so richtig. Ich schneide Streifen aus dem Stoff. Falte sie längs einmal in der Mitte, dann wir das alles gebügelt, man öffnet den Streifen wieder und hat nun die Mitte. Nun klappt man den oben Teil zur Mitte und die unten Teil ebenfalls, das wird wieder gebügelt und zum Schluss wird das ganze wieder mittig gefaltet und gebügelt und fertig. Man sollte den Stoff im 45grad Winkel schneiden. Was ich aber oft nicht mache, habe da jetzt keinen so großen Vorteil drin gesehen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Selbstgemachtes“ in der Kategorie „Selbermachen / Do-it-yourself / Bastel-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten