Seehundstaupe bei Hunden?

Amaliana

20 Jahre Mitglied
Wir wollen ja nächste Woche Freitag nach Dänemark in den Urlaub fahren. Seid gestern höre ich überall in den Nachrichten von der Seehundstaupe.
Das Bundesgresundheitsministerium hat berichtet, daß die Krankeheit zwar auf Hunde übertragen wird aber nicht ausbricht.
?????
Kennt sich da jemand aus? Wie sicher sind solche Aussagen? Kann ich bedenkenlos mit meinen beiden süßen nach DK fahren?
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Hi Amaliana ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
Hi,

wissen tu ich es auch nicht. Aber soweit ich gehört habe, gibt es sowieso keinen Impfstoff dagegen.
frown.gif

D.h. Du könntest noch nicht mal vorbeugend was tun, ausser nicht nach Dänemark zu fahren.

Ja und dann wird ja auch noch erwartet, dass die Seehundstaupe auf Deutschland übergreift.
Echt schlimm!

LG
Katja
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Folgendes habe ich bei der Tierarztsprechstunde bei gefunden:

Infektionskrankheiten: Seehundstaupe (30.7.2002)
--- Rasse: Cairn Terrier --- Geschlecht: männlich --- Alter: 1+6 --- kastriert: nein
Hallo ! Wir planen für Ende August mit unseren beiden Cairn nach St.-Peter-Ording zu fahren. Nun habe ich aber heute das Elend mit der Seehundstaupe gehört und habe nun Angst, daß diese auch für Hunde ansteckend ist. Lieber verzichten wir auf den Urlaub, als irgendein Risiko einzugehen. Wissen Sie näheres ? Viele Grüße Peggy Illner

Unser Tierärzteteam antwortet:


Hallo Frau Illner,
das Staupevirus PDV (Phocine Distemper Virus) das die Seehundstaupe auslöst und die bedauernswerten Tiere dem Tode ausliefert ist eng verwandt mit dem Hunde-Staupe-Virus. Wenn Ihre Tiere über einen jährlich aufgefrischten, belastbaren Impfschutz verfügen, ist allerdings nichts zu befürchten.
Alles Gute und in jedem Falle schöne Ferien!


Somit dürfte da ja nix passieren, oder? Meine sind im Februar geimpft worden... Ich würde ja mal meine TA anrufen aber ob die so was weiß?

Andrea die dran denkt mal wieder in die Bretagne zu fahren und nicht nach DK
 
Na das sind doch gute Nachrichten!
Ich würde aber auf jeden Fall nochmal bei der TA nachfragen, zur Sicherheit.

Allerdings wundert mich als Laien es, dass die normale Staupeimpfung ausreicht. Das müsste bei den Seehunden dann doch auch gehen, oder wirkt die nur bei Hunden?

Die Fachleute hier im Forum sind gefragt!!!
smile.gif


LG
Katja
 
Katja überlege doch mal:
Wieso schützt die Staupeimpfung unsere Hunde vor dieser Krankheit?
Durch die regelmäßig durchgeführten Schutzimpfungen.
Wie sollte man das bei freilebenden Seehunden realisieren und finanzieren?
confused.gif
 
  • 29. November 2023
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
...ich verschieb' mal nach 'Gesundheit/Ernährung'.

Alexis
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Seehundstaupe bei Hunden?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Amaliana
Ich bin der Meinung, das alle Seuchen quasi eine natürliche Aulese sind. Wenn´s der Natur zu viel wird schlägt sie zurück...Pest, Aids usw... Andrea
Antworten
8
Aufrufe
1K
Amaliana
Amaliana
snowflake
"Der OVG-Beschluss ist unanfechtbar." Was ein Glück.. 55 gehaltene Hunde finde ich schon pervers. Klar wollte die ihre Einnahmequelle wieder haben, GsD nicht mehr möglich. Ich hoffe die steht weiter unter behördlicher Beobachtung, nicht das die sich neue anschafft.
Antworten
1
Aufrufe
205
bxjunkie
bxjunkie
La Traviata
Ich war vor ein paar Jahren mit Hund wandern. Die Zeit habe ich als sehr intensiv wahrgenommen. Am schönsten war das Zelten draussen: es gab immer wieder wechselseitiges Aufhorchen und wieder beruhigen. Es gab quasi immer eine Alarm und die andere hat nachgehorcht und dann wieder entwarnt. Das...
Antworten
11
Aufrufe
876
Zottelchen
Zottelchen
Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. die haben wir, sind beide top
Antworten
4
Aufrufe
242
Pepels
Pepels
G
Danke Lucie, für die Fotos und den Kommentar. So stelle ich mir eine Verpaarung vor, auf Freiwilligkeit. Dass die Hunde beim Hängen unterstützt werden, ist legitim.
2 3
Antworten
48
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 46542
G
Zurück
Oben Unten