Schutzgebühr

gini01

Hallo Leute...

...überall liest und hört man wenns um Hunde geht von dieser "berühmten" Schutzgebühr... Ich bin auch auf jeden Fall der Meinung das man einen Hund nicht umsonst weggeben soll - aber was ist eine "korrekte" Schutzgebühr?
wink-new.gif

Gruß Gini
 
Ein Züchter verlangt keine Schutzgebür, das ist eine Irreführung. Damit den Leuten der (oftmals) Wucher nicht gleich ins Auge sticht. Und die denken dann oft noch das sie dem Hund damit helfen und der Züchter ja ein "Netter" ist...
frown.gif


In der Schutzgebür sind Kosten wie Futter, Impfungen, Chip, Wesentest und sonstiges enthalten. Ich pers. würde hier die Grenze auf 500 DM also 250 € setzen, alles andere ist Geldmacherei.

Lieben Gruß
Meike
 
Eine Schutzgebühr wird von Tierheimen verlangt um
a. die Kosten für Behandlung und Futter zu decken
b. das Tier für Tierhändler unattraktiv zu machen die es an Versuchslabore weiterverkaufen wollen
Natürlich kann ein Privatmann aus gleichem Grunde auch eine „Schutzgebühr“ verlangen.
Aber wenn ein professioneller Züchter von „Schutzgebühr“ spricht ist das in meinen Augen schon mal unseriös, bei 1.000 € sowieso.
 
Original erstellt von gini01:
Hallo Leute...

....Wenn man bei manchen Züchtern liest:"...Welpen, 12 Wochen, 1000€ Schutzgebühr..." finde ich das etwas hoch, oder? Eure Meinung würde mich mal interessieren...
wink-new.gif

Gruß Gini
Hi gini,
bei mir kostet ein Welpe auch 1000 €..........allerdings ist das der Kaufpreis.....und der setzt sich wie folgt zusammen pro Wurf muß man mit folgendem rechnen:

500 € Decktaxe für den Rüden zzgl 734km einfach
und 3 Übernachtungen in Holland
250 € tierärztliche Versorgung der Hündin
200 € Zuchtwartabnahme
600 € tierärztl. Kosten Welpen ( je 2 Impfungen,
6x entwurmen und all die netten
Kleinigkeiten ( OP Nabelbruch ect))
400 € Futterkosten ( Royal Welpenfutter, Milch,
Hackfleisch ect)
310 € Ahnentafeln und Gebühren

zzgl. Strom ( Rotlichtlampe, Waschmaschine), Wasser für 15 x Putzen pro Tag & 3 Waschmaschinen,
endlose Telefonate ( mein Mann sagt schon " Miss Telecom " zu mir
biggrin.gif
) und 8 Wochen einen 24 Std Job mit ******* putzen, füttern, waschen, kochen......
nicht mitgerechnet 8 Prüfungen der Hündin in 4 Jahren, Zuchttauglichkeitsprüfung, Ausstellungen ( incl. km & Ausstellungsgebühren), Untersuchungen auf vererbbare Erkrankungen HD, Augen, Herz ect) usw usw.

so summa summarum bleiben mir also von einem 6 Wurf eine Hündin und genug um meinen Mann einmal zum Essen zu führen..........
Macht bei 8 Wochen Arbeit a 24 Std einen genialen Verdienst von 1100 €...........ach ja und natürlich ist mein Jahresurlaub auch endlich weg..............
Meinste nicht es wäre sinnvoller in die Arbeit zu gehen, als Hunde zu züchten?????
quini
 
Hi Quini,

das ist ja auch alles OK, aber du verlangst sicherlich keine "Schutzgebür" sondern einen ganz normalen und angemessenen Kaufpreis.

Auch da sind für mich 3.000 DM OK wenn der Züchter denn so gut zu seinen Hunden ist wie du es bist.

Lieben Gruß
Meike
 
Also ich habe für meine Hündin aus dem Tierheim (damals 4 Monate alt), geimpft, entwurmt und gechipt 300,- DM bezahlt. Falls der Hund innerhalb von 2 Wochen krank geworden wäre, hätten sie auch noch die anfallenden Tierarztkosten getragen. Kastrieren lassen mußte ich sie auf meine eigenen Kosten, was ich auch in Orndung finde. Alleine die Kastration + abschaben der Augenbläschen hat mich 700,- DM gekostet.
Mein Rüde (auch aus dem Tierheim) war geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert und für den habe ich 155,- Euro bezahlt. Find ich auch in Ordnung, hätte auch noch mehr bezahlt...schließlich hat so ein Tierheim enorme Ausgaben.

<small>[ 09. September 2002, 14:54: Beitrag editiert von: Midivi ]</small>
 
Hallo...
1000€ für einen Welpen vom Züchter finde ich ok wenn es so läuft wie bei quini
smile.gif
- wenn man es dann Kaufpreis nennt und nicht Schutzgebühr... Ich hab vor 6 Jahren mit meinem Ex-Mann auch einen Fila-Brasileiro beim VDH-Züchter gekauft und haben dafür 1500€ (damals noch DM 3000,-) bezahlt... Bei meinem Bulli, den ich vor 5 Monaten aus dem Tierheim geholt habe war es so, das ich 50€ Schutzgebühr zahlen mußte - eigentlich verlangt das Tierheim 200€ ( was ich nicht zu viel finde ) - aber da der Bulli fast 8 Jahre alt ist, ne Futtermittelallergie hat und auch kleine Altersbeschwerden haben wir ihn für 50€ Schutzgebühr bekommen
smile.gif
. Aber das war ok für uns... Wir hätten aber auch 200€ für unseren Schatz bezahlt
biggrin.gif

Gruß Gini
 
Hi!!

Bei uns im Th kostet ein kastr.hund mit allen Impfungen und chip 220 €,unkastriert 110€!!

Mein süßer hat etwas mehr gekostet(ein hoch auf wesenstest und rassegutachten <img border="0" title="" alt="[Wütend]" src="mad.gif" /> )

Aber was solls ,der süße war jeden cent wert!!

Und ich denke im Th ist das geld gut "untergebracht"(zumindest in den meisten!)
 
@ Midivi:

„Alleine die Kastration + abschaben der Augenbläschen hat mich 700,- DM gekostet.“

Hat dein TA dafür wenigstens eine kleine Messingplakette an seiner Mittelmeeryacht angebracht: „Gesponsert von Midivi“ ???

@ AmStaff_girl:

„Bei uns im Th kostet ein kastr.hund mit allen Impfungen und chip 220 €,unkastriert 110€!!“

TH sollten grundsätzlich nur kastrierte Tiere abgeben, so was finde ich nicht i.O.
frown.gif
 
@Wolf: Wenn ich dir erzähle, wieviel Kohle ich dem in den Hals geschmissen habe, dann hälst du mich für bescheuert...
Dieser Tierarzt war schweine-teuer und sein Allerheilmittel bei jedem Zipperlein war Synolux (ich hoffe, die Tabletten sagen dir was).
Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft Mia diese Tabletten bekommen hat...normalerweise hätte ich Mengenrabatt bei der Herstellerfirma anfordern sollen....
smile.gif

Er liebt Kampfis (hat selbst 2 Bullis) und die Preise sind echt ok. Als wir ihm von dem anderen Arzt erzählt haben, hat er nur den Kopf geschüttelt.
crazy.gif
 
Tequila hat nach ca. vier Wochen Tierheimaufenthalt mit 1,5 Jahren, ich glaube, 350 DM "gekostet". Allerdings wurde die nachträgliche Kastration auch kostenlos vom TH übernommen, sie war erstgeimpft und gechipt und wenn sie innerhalb von zwei Wochen krank geworden wäre, wäre sie dort auch kostenlos behandelt worden; egal, wie lange sich die Krankheit hingezogen hätte. Sie ist auch krank geworden, aber da war mir der Weg zu weit, und ich bin lieber zu meinem eigenen TA gegangen. Aber ansonsten hat das TH an diesem Hund sicher keinerlei Gewinn gemacht!
 
hallo!!! ich habe für meine hündin entwurmen impfen transport von spanien nach österreich etc. 100 DM gezahlt das ist für mich ok.
liebe grüße veilchen&chiquita
 
Hallo Gini,

den anderen Beiträgen kann ich mich nur anschließen. Und Dir aus meiner "praxis" berichten:

Unsere Am.-Staff.-Hündin Sofie stammt vom Züchter, mein Mann hatte sie damals für 2.200 DM kaufen wollen, der Züchter hat ihm die Hündin bei Besichtigung des Platzes jedoch für 800 DM überlassen, weil ihm der Platz vor Preis ging.

Unser Dobirüde stammt aus dem Tierheim Düsseldorf, seine Schutzgebühr lag bei 180 DM.

Unsere Dobihündin Lina stammt zwar nicht aus Quini's Zucht, wurde aber von ihr gepäppelt und aufgezogen, eine Schutzgebühr hat Quini von mir nicht angenommen, obwohl sie ja die ganze Arbeit hatte. Auch hier ging der Platz vor Preis. Ein Spendenkonto hat sie mir übrigens nie genannt (vielleicht jetzt? &lt;g&gt;).

Sab.:verlegen:)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schutzgebühr“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Unsere Bonnie ( Collie1. Hund gekauft 1971, war auch mit Unwissenheit gekauft. Wir waren damals grade mal 21 Jahre). Sie kam von einem Händler der ein Geschäft in Dortmund hatte. Nach mehreren Vorfällen musste er damals schließen. Unsere Bonnie war damals 12 Wochen alt und wog 3 Pfund. Der...
Antworten
248
Aufrufe
16K
rottiliebe
rottiliebe
Butch-Coach
Ich würde auch einen Platz mit der Möglichkeit des Freigangs vorziehen, auch wenn die Katze das vielleicht nicht zwingend fordert. Mindestens aber die Möglichkeit des gesicherten Balkons! Unser Jessie (ehemaliger Straßenkater) zum Beispiel sollte auch zwingend wieder mit Freigang vermittelt...
Antworten
27
Aufrufe
2K
Sammy
sheepy29
Antworten
47
Aufrufe
5K
Consultani
C
Stomper
Bitte hier weiter machen ;) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
63
Aufrufe
11K
Stomper
Tina1986OB
Hallo, hat deine Freundin eine Rechtschutzversicherung? Mal anrufen und fragen ob die greift, wenn nicht ist meist trozdem ein kostenfreies Beratungsgespräch drin (mit Rechtsanwalt). Aus eigener erfahrung weiß ich das der vertragswiederige Halterwechsel das einzige ist wo man wirklich gegen...
Antworten
6
Aufrufe
3K
AIHA
Zurück
Oben Unten