Schreck lass nach, der Einfluss von Stress und Angst auf Gehirn und Verhalten, Heike Westedt

  • Diana2099
Dieses Büchlein habe ich mir just zu Gemüte geführt. In den Amazon Rezensionen wird das Layout ein wenig nieder gemacht, vorallem die kleine Schrift mokiert. Dies finde ich überhaupt nicht, es sei denn man hat schon gravierende Augenprobleme oder liest generell sehr wenig bis gar nicht. Dann kann ich mir schon vorstellen dass das anstrengend wird. Mich interessiert die Psychologie bei Hunden sehr und ich finde dieses Buch ist sehr lesenswert. Es erklärt ( auch für den nicht studierten :p ) sehr gut und anschaulich wie welche Vorgänge im Körper funktionieren und ablaufen. So fand ich z.B. sehr interessant dass Stresshormone bis zu einer Woche brauchen um abgebaut zu sein. Sie gibt Vergleiche aus menschlichen Situationen/aus menschlicher Sicht die manch einen zum denken anregen könnten. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde es weiterempfehlen und tue es hiermit. :)

Inhalt:

  • Einleitung
  • Die Wahrnehmung
    • Wie nimmt der Hund seine Umwelt wahr?
    • Wie reagiert er auf Umweltreize?
    • Welchen Einfluss haben diese Erfahrungen auf Angst- und Stresssituationen?
  • Die Körpersprache des Hundes
    • Den Hund lesen lernen, um ihn zu verstehen und sein Verhalten besser einschätzen zu können
  • Angst
    • Was versteht man unter Angst, Unsicherheit und Panik?
    • Was passiert in solchen Situationen mit und in Ihrem Hund?
    • Wie reagieren Sie richtig?
  • Stress
    • Was versteht man unter Stress?
    • Was passiert im Hund unter Stress?
    • Wie wird das Verhalten des Hundes durch Stress beeinflusst?
  • Fallbeispiele
    • Fallbeispiele aus dem Trainingsalltag
  • Trainingsmethoden und Hilfsmittel
    • Allgemeines Lernverhalten von Hunden
    • Grundlegende Trainingsprinzipien
    • Positive Bestätigung
    • Einsatz von Strafe
    • Clicker
    • Aufmerksamkeitsgeräusch
    • Vertrauensaufbau
    • Stressabbau
    • Gesundheit
    • Abrufen
    • Alternativverhalten
    • Andere Auswege
    • Enriched Environment
    • Parallellaufen
    • Social Walk
    • Hingucken-Weggucken
    • Schematische Übersichten
  • Trainingsplanung
    • Woran kann ich den aktuellen Leistungsstand meines Hundes ablesen?
    • Wie plane ich Training?
    • Wie überprüfe ich Trainingserfolge
  • Literaturnachweis
  • Index
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Diana2099 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Diana2099
@BabyTyson möglicherweise auch passende Literatur zu Hypersensibilität ;)
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Schietbüdel
Zu demThema kann ich auch ein Buch aus dem Animal LearnVerlag empfehlen. Die Neuropschologie des Hundes.
Dieses Buch hat mir mal geholfen zu verstehen, warum mein TH-Hund war, wie er war und wie ich ihm helfen kann.
LG
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schreck lass nach, der Einfluss von Stress und Angst auf Gehirn und Verhalten, Heike Westedt“ in der Kategorie „Schmökerstube“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten