Schlaue Sprüche von anderen Besitzern

"So geht das!" - Eine Frau etwas vorwurfsvoll zu ihrem (? - ich glaub, er gehört zu einem ihrer erwachsenen Kinder) Ridgeback, der gern gepöbelt hätte, sich dann aber auf finsteres Starren auf Abstand beschränkte, sich aber jedenfalls weigerte, weiterzugehen, während der kfH auf der von oihm abgewandten Seite, musterhaft im Fuß mit Blick zu mir, ohne ihn eines Blickes zu würdigen einige Meter vor ihm nach rechts abbog.

:sarkasmus:

Aber bevor einer denkt, so mustermäßig angeberhaft ginge es bei uns immer zu... Wir hatten mit dem Hund schonmal das Vergnügen, als er ohne Leine und Halsband aus einer wohl nicht richtig geschlossenen Haustür geschossen kam, und ich musste sehr laut und energisch werden und ihm einmal den Fuß vor die Schnüss stellen, um ihn auf Abstand zu halten, bis die Besitzer ihn wieder eingesammelt hatten - er ist nicht ganz so entschlossen, wie der Spacko, aber ziemlich unverträglich (woran allerdings die eigentlichen Besitzer wirklich sehr hart arbeiten, es ´hat sich da schon einiges zum Besseren getan) - der kfH wusste also, wen er vor sich hatte, und hielt es für das beste, ihn gar nicht zu beachten und sehr beschäftigt zu tun. ;)
 
Muss wohl wahr sein. Der Nachbars-Kurzhaarcollie geht auch nur an der Leine. :rolleyes:

Täusche ich mich oder ist es modern geworden, Hunde nur noch an der Leine oder Schleppleine zu führen?
Freilauf kennen diese Hunde gar nicht mehr. Viele Besitzer berichten heute stolz, dass ihr Hund immer angeleint ist und empören sich über Hunde, die freilaufen, auch wenn diese sich um ihren Hund gar nicht kümmern.

Das war selbst vor 10 Jahren, als Fritz jung war, noch anders. Da waren Hundebesitzer mehrheitlich noch deutlich entspannter, weniger verbissen.
 
Wie gesagt, hier in Schleswig-Holstein an den winterlichen Stränden finde ich das schon sehr auffällig.
An den Stränden in MeckPomm ist es noch etwas entspannter.
 
Hier, auf dem Minidorf, laufen selbst die neuen Hunde der Halter, deren alte Hunde lebenslang allein durchs Dorf schlenderten, entweder nur noch an der Leine oder sie kommen gar nicht mehr vom Hof :( .
 
Mir ist es ehrlich gesagt - zumindest da wo ich wohne - lieber, ein Hund bleibt angeleint, als er steht plötzlich ohne Besitzer vor mir. Oder läuft vor‘s Fahrrad, Auto oder sonstwohin. Oder jagt.

Es gibt hier Zeiten oder Wege, da lasse ich den kfH auch an der Leine, und der “müsste“ das nun wirklich nicht!

Edit: Ideal wäre natürlich, die Besitzer gehen auch den nächsten Schritt und üben den Rückruf.
 
Mir ist es ehrlich gesagt - zumindest da wo ich wohne - lieber, ein Hund bleibt angeleint, als er steht plötzlich ohne Besitzer vor mir. Oder läuft vor‘s Fahrrad, Auto oder sonstwohin. Oder jagt.

Es gibt hier Zeiten oder Wege, da lasse ich den kfH auch an der Leine, und der “müsste“ das nun wirklich nicht!

Edit: Ideal wäre natürlich, die Besitzer gehen auch den nächsten Schritt und üben den Rückruf.

Ja klar, Leine, wenn nötig.
Meiner Beobachtung nach ersetzt allerdings die Leine in jeder Form inzwischen jegliche Erziehung.
Dazu kommt eine m.E. in allen Lebensbereichen zu beobachtende Übervorsichtigkeit.
 
So sollte es natürlich nicht sein.

Mein Eindruck (hier) ist allerdings eher: das mit der Erziehung war früher auch schon oft so, aber mittlerweile ist in solchen Fällen wenigstens ne Leine am Hund. ;)
 
Dazu kommt eine m.E. in allen Lebensbereichen zu beobachtende Übervorsichtigkeit.

Ich muss ja gestehen, dass ich wohl zu den Übervorsichtigen gehöre mittlerweile :rotwerd: Hab ich letzt noch so drüber nachgedacht.
Klar auf der einen Seite hatte ich mit 20 wohl noch viel mehr ne Schei*egal Haltung als heute :D Aber natürlich weiß man nach zig Jahren mit Hund viel mehr, was alles passieren könnte und versucht dem natürlich vorzubeugen. So kam Diego das erste Mal kurz an ne Schlepp nachdem er auf ne Weide gerannt ist. Heutzutage rechne ich damit dass es passieren kann und teste gleich an ner Schleppleine.
Und hinzu kommt finde ich aber eine viel verbissenere und tatsächlich auch hundeunfreundlichere Gesellschaft. Keine Ahnung ob das nur mein Eindruck ist, aber früher wurde als blödes Beispiel halt einfach gebremst, vllt mitm Kopf geschüttelt und weitergefahren wenn der Hund mal vor n Fahrrad gelaufen ist. Heutzutage wirste aufs übelste angepöbelt. Da wurde drüber gelächelt wenn der junge Hund doch mal zu Fremden lief, heute musst damit rechnen dass die Kosten für die Reinigung der Jacke übernehmen musst….sowas halt….
 
Und hinzu kommt finde ich aber eine viel verbissenere und tatsächlich auch hundeunfreundlichere Gesellschaft. Keine Ahnung ob das nur mein Eindruck ist, aber früher wurde als blödes Beispiel halt einfach gebremst, vllt mitm Kopf geschüttelt und weitergefahren wenn der Hund mal vor n Fahrrad gelaufen ist. Heutzutage wirste aufs übelste angepöbelt. Da wurde drüber gelächelt wenn der junge Hund doch mal zu Fremden lief, heute musst damit rechnen dass die Kosten für die Reinigung der Jacke übernehmen musst….sowas halt….
Ja empfinde ich ganz genau so. Hinzu kommt einfach das es inzwischen eine viel höhere Dichte an Hundehaltern gibt als noch vor 20-30 Jahren. Hier im Dorf ist das gut zu bemerken..und HH halten nicht mehr zusammen, da wird von "oben" (Golden Retriever Halter z.B.) nach "unten" (die mit den Kampftölen, ob wirkliche Listis oder vermeintliche) getreten, die Leute werden eingeschüchtert, es wird sofort nach dem OA gebrüllt, weil man weiß das die mit "diesen" Kötern mehr zu befürchten haben, als Bello der zu den Guten gehört.
Insgesamt eine sehr unschöne Entwicklung und klar bist du dann als Asi HH immer bemüht einen NOCH besser erzogenen Hund zu haben, möglichst nicht aufzufallen, eben für deinen Hund der es im Zweifel ausbaden muss.
Das war vor 30 Jahren noch nicht so und das nicht nur gefühlt.
 
Das glaub ich, selbst als „normalo“ Hundehalter biste ja schon bemüht möglichst nicht aufzufallen. Es wird einfach viel mehr erwartet, dass Hunde eben möglichst funktionieren, sich unauffällig überall anpassen….bloß nicht mal bellen oder gar irgendwo unerlaubter Weise hinlaufen….
Kann gar nicht beschreiben wie viel Steine mir vom Herzen gefallen sind, als Zoey als wir mal frei n bisschen albernd unterwegs waren übermütig zu nem Passanten hin ist und neben ihm spielerisch hochgesprungen ist, als dieser sagte „alles gut, die hat doch nur gute Laune, ich hab selber welche“. Natürlich soll sowas nicht passieren, keine Frage, aber kann halt. Und bei dieser Anzeige-Mentalität heutzutage musst ja echt sofort Schiss haben, dass der freudig anspringende Hund als gefährlich eingestuft wird….
Tja und wie empfindlich selbst Hundehalter bei ungefragt angelaufenen Hunden sind, kann man ja selbst teilweise hier im Forum lesen :rotwerd:
 
Tja und wie empfindlich selbst Hundehalter bei ungefragt angelaufenen Hunden sind, kann man ja selbst teilweise hier im Forum lesen :rotwerd:
In meinem Fall kriegt der Tutnix dann halt ordentlich aufs Maul. Hab ich keinen Bock drauf, dass ich dann vom anderen Hundehalter angepöbelt und am Ende angezeigt werde, weil Fiffi ein Löchlein im Pelz hat.
Natürlich bin ich dann unentspannt. Wäre was anderes, wenn mein Gegenüber dann wüsste, dass er und sein Fiffi selbst schuld sind, aber nein, ich bin dann ja die Dumme mit meinem asozialen Kampfhund.
 
Ja soll sich bitte jetzt auch keiner angegriffen fühlen. Natürlich gibt es ja in fast allen Fällen gute Gründe die ich auch absolut nachvollziehen kann.
Und klar, die fehlende Einsicht dass Fiffi (oder viel mehr man selbst) denn Schuld ist ist natürlich wirklich traurig. Dass denn sogar noch gepöbelt wird ein absolutes Unding :sauer:
 
Täusche ich mich oder ist es modern geworden, Hunde nur noch an der Leine oder Schleppleine zu führen?
Freilauf kennen diese Hunde gar nicht mehr. Viele Besitzer berichten heute stolz, dass ihr Hund immer angeleint ist und empören sich über Hunde, die freilaufen, auch wenn diese sich um ihren Hund gar nicht kümmern.

Das war selbst vor 10 Jahren, als Fritz jung war, noch anders. Da waren Hundebesitzer mehrheitlich noch deutlich entspannter, weniger verbissen.

Also bei uns ist das nicht so.
Klar gibt es auch hier Leute, die ihre Hunde nicht frei laufen. Aber das hat immer gute Gründe und keiner fühlt sich als Messias und will das anderen aufdrücken.

Allerdings erlebe ich solche Aussagen durchaus in Facebook-Gruppen.
Wir hatten mal spekuliert, dass das den amerikanischen Raum betrifft, aber ich habe jetzt auch wieder so eine seltsame Diskussion in einer deutschen Gruppe verfolgt. Da geht es darum schöne Waldbilder zu posten.
Und eine Hundehalterin (also sie hat wirklich Hunde, die sind auch in ihrem Profil) hat dann so einen seltsamen Post abgesetzt, wonach sie bittet, dass alle Hundehalter ihre "Fellnasen" an der Leine lassen. Daraus entwickelte sich dann eine Diskussion mit über 250 Beiträgen. Und da gab es diverse Beiträge von Hundehaltern, die dem zustimmten und meinten, ihre Hunde würden nie frei laufen.
Das wurde dann als das Nonplusultra verkauft. Sie wären ja die wirklichen verantwortungsvollen Hundehalter. Alle anderen seien egoistisch, würden ihre Hunde und andere Tiere in Gefahr bringen und andere Menschen damit belästigen.
Am besten hat mir das Argument gefallen, man solle den Hund an der Leine lassen, um Vorbild zu sein. Also dass die Leute mit den Hunden, die nicht gehorchen sehen, dass auch gut erzogene Hunde immer an der Leine laufen :dickkopf:
 
Am besten hat mir das Argument gefallen, man solle den Hund an der Leine lassen, um Vorbild zu sein. Also dass die Leute mit den Hunden, die nicht gehorchen sehen, dass auch gut erzogene Hunde immer an der Leine laufen :dickkopf:
Weird und wie ich finde Tierquälerei..wozu soll der Hund gehorsam sein also den Rückruf beherrschen, wenn er nie von der Leine gelassen wird? Das ist doch widersinnig und für mich halt Tierquälerei.
 
Am besten hat mir das Argument gefallen, man solle den Hund an der Leine lassen, um Vorbild zu sein. Also dass die Leute mit den Hunden, die nicht gehorchen sehen, dass auch gut erzogene Hunde immer an der Leine laufen :dickkopf:
Das ist wirklich verpeilt. Die denken wirklich, Leute, die ihre Hunde laufen lassen, würden sie als Vorbilder ansehen?
Oh, der Hund ist an der Leine. Das muss ich auch mal probieren. :sarkasmus:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schlaue Sprüche von anderen Besitzern“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

felis
Meine Aimee hat immer die Schubladen mit der Unterwäsche geöffnet und leergeräumt. Soweit sie es halt brauchte, damit sie dazwischen passte ;) Diese Pest hat meinen Ruf als ordentlicher Mensch ruiniert :))) Ich bin sehr gespannt, was sie jenseits des Regenbogens so anstellt.....
Antworten
9
Aufrufe
1K
maja2010
maja2010
ginger_19
Langeweile? Kennen wir nicht! In unserem Workshop im Januar machen wir uns und unseren Hunden die Zeit spannend mit Suchspielen für einen guten Riecher, kreativen Shapingaufgaben für schlaue Hundeköpfe und neuen Ideen für die Beschäftigung Zuhause, wenn Schnee und Regen uns zu kurzen...
Antworten
0
Aufrufe
673
ginger_19
ginger_19
Jimmy1989
:eg: Ein Auto "leidet" auch nicht, wenn es sichergestellt bei der Polizei am Hof parkt. Ich kann mich nur Haribo anschließen, bevor Jemand wie DU "Hilfssheriff" spielt, informiere dich. Du kannst fast jeden Gesetzestext hier nachlesen.
Antworten
19
Aufrufe
2K
Scotty
Lana
Schlaue Hunde Wir haben(und hatten)auch immer Hunde, welche auch umgedrehte Türklingen geöffnet haben, deshalb wurden dann all die schönen alten Messingklingen durch ovale Porzellan-knäufe ersetze, was Abhilfe schaffte. Wir haben nun seit letztem Sommer eine superschlaue Tierheimhündin, die...
Antworten
12
Aufrufe
2K
N
solis
@erwin ich weis nicht wo du wohnst, aber ich würde dich gerne einmal Einladen ins Ruhrgebiet. Nachdem ich dich durch die verschiedenen TH's geführt habe, zeige ich dir die Typen, die sich auch heute noch einen Anlagehund "besorgen", der selbstverständlich illegal gezogen wurde und garantiert...
Antworten
8
Aufrufe
1K
ForeverBulli
F
Zurück
Oben Unten