Täusche ich mich oder ist es modern geworden, Hunde nur noch an der Leine oder Schleppleine zu führen?
Freilauf kennen diese Hunde gar nicht mehr. Viele Besitzer berichten heute stolz, dass ihr Hund immer angeleint ist und empören sich über Hunde, die freilaufen, auch wenn diese sich um ihren Hund gar nicht kümmern.
Das war selbst vor 10 Jahren, als Fritz jung war, noch anders. Da waren Hundebesitzer mehrheitlich noch deutlich entspannter, weniger verbissen.
Also bei uns ist das nicht so.
Klar gibt es auch hier Leute, die ihre Hunde nicht frei laufen. Aber das hat immer gute Gründe und keiner fühlt sich als Messias und will das anderen aufdrücken.
Allerdings erlebe ich solche Aussagen durchaus in Facebook-Gruppen.
Wir hatten mal spekuliert, dass das den amerikanischen Raum betrifft, aber ich habe jetzt auch wieder so eine seltsame Diskussion in einer deutschen Gruppe verfolgt. Da geht es darum schöne Waldbilder zu posten.
Und eine Hundehalterin (also sie hat wirklich Hunde, die sind auch in ihrem Profil) hat dann so einen seltsamen Post abgesetzt, wonach sie bittet, dass alle Hundehalter ihre "Fellnasen" an der Leine lassen. Daraus entwickelte sich dann eine Diskussion mit über 250 Beiträgen. Und da gab es diverse Beiträge von Hundehaltern, die dem zustimmten und meinten, ihre Hunde würden nie frei laufen.
Das wurde dann als das Nonplusultra verkauft. Sie wären ja die wirklichen verantwortungsvollen Hundehalter. Alle anderen seien egoistisch, würden ihre Hunde und andere Tiere in Gefahr bringen und andere Menschen damit belästigen.
Am besten hat mir das Argument gefallen, man solle den Hund an der Leine lassen, um Vorbild zu sein. Also dass die Leute mit den Hunden, die nicht gehorchen sehen, dass auch gut erzogene Hunde immer an der Leine laufen