Irgendwann werde ich mir aus reinem Protest um euch zu ärgern einen Appenzeller anschaffen.
Den gibt es aber nur mit Ohren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Irgendwann werde ich mir aus reinem Protest um euch zu ärgern einen Appenzeller anschaffen.
Lieber einen EntlebucherIrgendwann werde ich mir aus reinem Protest um euch zu ärgern einen Appenzeller anschaffen.
Das macht nix. Kupierte Ohren sind ja keine Bedingung um hier einziehen zu dürfen.Den gibt es aber nur mit Ohren![]()
Die Entlebucher sind mir zu kurzbeinig. Wenngleich ich die Rute besser finde.Lieber einen Entlebucher
Ich denke ja auch nicht, dass das schlechte Hunde sind. Wenn man der Besitzer ist und auf der richtigen Seite der Leine, sind das ja wirklich sehr smarte, vielseitige, leistungsbereite Hunde. Wenn…
In die hundegruppe von meine tochter ist neu ein sheltie dabei, alle haben jetzt ein hörsturz. Ob man dem mit 9 jahre das noch abgewöhnen kann?Sagt die Frau mit dem Sheltie![]()
Sagt die Frau mit dem Sheltie![]()
Schni Schna Schnappi..Cassies Freundin ist ein Appenzeller. Und grad mitten in der Pubertät![]()
Klein Lilibet ist n bisschen rassistisch.... wir Schweizer sind eigentlich meist nettMuss ich erwähnen, dass klein Lilibet bisher zwei Mal so richtig auf andere Hunde ausgelöst hat?
Einmal waren es zwei Berner, einmal ein Schweizer(Mix) Sennenhund![]()
Shelties bellen? Ist mir ehrlich noch nie untergekommen.Sagt die Frau mit dem Sheltie![]()
Eine Bekannte hatte zwei. So ganz easy going waren die m.W. auch nicht.Lieber einen Entlebucher![]()
super hund, einmal nie wieder…
Wäre jetzt auch nicht mein Anspruch.So ganz easy going waren die m.W. auch nicht.
Ich unterbinde Bellen auch und ich denke es wirkt sich auf Dauer aus. Unser Nachbarschaft beschwert sich jedenfalls nicht und auch im Urlaub bellte Odin selten, außer ein schwarzer Labbie wagte sich zu nah an den Zaun zu stürmen.Ja, ich weiß…
Erste Frage anderer Sheltie-Besitzer grundsätzlich: „Bellt Ihrer auch so viel?“
Wozu ich nur sagen kann: „Eigentlich so gut wie nie!“
Keine Ahnung, woran das liegt. Ich mag halt wegen meiner Hyperakkusis wirklich nicht, wenn ein Hund kläfft. Und ich denke, das wird deutlich?
Ich unterbinde das jedenfalls wirklich konsequent, vielleicht reicht das schon?
Ich kann nur sagen, dass er mir - vom Züchter - als „besonders bellfreudig“ verkauft wurde. Und es hier einfach nicht macht.
Ich unterbinde Bellen auch und ich denke es wirkt sich auf Dauer aus. Unser Nachbarschaft beschwert sich jedenfalls nicht und auch im Urlaub bellte Odin selten, außer ein schwarzer Labbie wagte sich zu nah an den Zaun zu stürmen.
Die Besitzerin schien das gar nicht mehr wahrzunehmen gg